Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeines Über Die Wartung - Fransgard HZ-2300 Bedienungsanleitung

Rücke zange

Werbung

WARTUNGSSICHERHEIT
Vor Wartungsmaßnahmen, Einstellung, Reinigungsvorgängen oder dem Installieren der
Rückezange und dessen Ausrüstungen ist folgendes zu beachten:
1.
Die Kraftübertragung abschalten.
2.
Die Hubvorrichtungen in ihre untere Stellung absenken.
3.
Den Motor abschalten.
4.
ABWARTEN, bis alle Teile völlig zum Stillstand gekommen sind.
5.
Die Rückezange so stützen, dass die Rückezange sich nicht bewegt, obgleich die
Hebel der Ventile bewegt werden.
ALLGEMEINES ÜBER DIE WARTUNG
Eine sorgfältige, im richtigen Zeitpunkt durchgeführte Wartung ist der beste Garant für
Funktionstüchtigkeit und lange Lebensdauer Ihrer Rückezange.
-
bei sämtlichen Wartungsarbeiten immer auf absolute Sauberkeit achten.
-
darauf achten, dass kein Hydrauliköl ausfließt.
-
zur Vermeidung von Montageschäden sollte ausschließlich zweckdienliches
Werkzeug verwendet werden.
-
Aufgetretene Schäden möglichst genau lokalisieren. Auf diese Weise beugen Sie
weiteren Beschädigungen vor und ersparen sich unnötige Arbeiten.
-
immer originale Ersatzteile verwenden.
SCHMIERANWEISUNGEN
Die Rückezange muss nach jeweils 16 Betriebsstunden abgeschmiert werden. Dabei wird
an den Schmierstellen immer Fett bis zum Überquellen eingepresst.
HYDRAULIK
Die Hydraulikschläuche, -rohre und -anschlüsse sind von Zeit zu Zeit auf mögliche
Bruchstellen und Leckagen zu überprüfen. Um Schäden zu vermeiden sind verschlissene
oder gebrochene Teile auszutauschen.
Bei der Wartung von Hydraulikkomponenten ist auf absolute Sauberkeit zu achten. Vor der
Montage sind die Schläuche innen von Staub, Gummischrot und dergleichen zu reinigen.
- 9 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10502029