Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLIR K 3 Serie Benutzerhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Technische Daten
Stromversorgung
Akkukapazität
Akkubetriebsdauer
Ladesystem
Ladedauer
Ladetemperatur
Energiesparoptionen
Startzeit aus Energiesparmodus
Startzeit
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)
Relative Luftfeuchte
Richtlinien
EMV
Magnetfelder
Gehäuseschutzart
Stoßfestigkeit
Vibrationsfestigkeit
Sturzfestigkeit
Sicherheit (Stromversorgung)
Physische Daten
Kameragewicht einschließlich Akku
Akkugewicht
Kameraabmessungen (L × B × H)
#T810170; r. AE/41951/41971; de-DE
4,4 Ah, bei +20 °C bis +25°C
Ca. 4 Stunden bei +25°C Umgebungstemperatur
und typischer Verwendung
Akku wird innerhalb der Kamera geladen
Ladegerät für 2 Akkus
Optionales Wagen-Ladegerät
2 Stunden für 85%ige Aufladung, Ladestatusan-
zeige über LEDs
0°C bis +45°C
Automatisches Abschalten und
Energiesparmodus
< 4 s
< 17 s (IR-Bild, keine Benutzeroberfläche)
-20°C bis +85°C
+150°C: 15 Min.
+260°C: 5 Min.
-40°C bis +85°C
IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtig-
keit +25 °C bis +40 °C/2 Durchgänge
95 % relative Luftfeuchtigkeit +25 °C bis +40 °C
nicht kondensierend
Entspricht den Spezifikationen von NFPA
1801:2013:
Vibrationsfestigkeit
Widerstandsfähigkeit gegen
Stoßbeschleunigung
Korrosion
Oberflächenabrieb
Wärmebeständigkeit
Wärme und Flammen
Beständigkeit des Produktzeichens
EN 61000-6-2:2005 (Störfestigkeit)
EN 61000-6-3:2011 (Emission)
FCC 47 CFR Part 15 B (Emission)
EN 61000-4-8, Teststufe 5 für kontinuierliches
Feld (Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfel-
der mit energietechnischen Frequenzen)
IP 67 (IEC 60529)
25 g, (IEC 60068-2-27)
2 g, (IEC 60068-2-6)
2 m auf Betonboden (IEC 60068-2-31)
CE/EN/UL/CSA/PSE 60950-1
1,1 ±0,05 kg
0,152 kg
120 × 125 × 280 mm
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis