#
Geben Sie ein, welches Lied oder welche Playlist starten soll, z.B. „spiele zufällig
Jazz Musk"
#
Öffnen Sie nun die intertechno Selection App und erstellen einen IFTTT Trigger
für Szenarien, Sender oder den Sensoren oder Automationen, welche das Lied oder
die Playlist auslösen soll
#
Notieren Sie den Event-Namen
#
Öffnen Sie die IFTTT App und erstellen ein neues IFTTT Applet
#
Wählen Sie unter „if This", „Webhook" aus
#
Wählen Sie "Receive a web request" aus und geben Sie den jeweiligen Event-
Namen ein, welcher Ihnen in der intertechno Selection App angezeigt wurde
#
Wählen Sie unter „then That ", „Alexa Voice Monkey" aus
#
Ihr Alexa Voice Monkey Konto erscheint
#
Wählen Sie den zuvor erstellten Monkey aus
Was ist das Resultat? Angenommen ein Szenario soll die Beleuchtung in
Ihrer Wohnung einschalten und zugleich die Lieblingsplaylist starten:
#
Erstellen Sie den IFTTT Trigger für das Szenario, welches Ihre
intertechno Empfänger wie gewünscht schaltet und führen Sie die
obenstehenden Anweisungen durch
Szenario wird ausgelöst (mittels gesetztem IFTTT Trigger) IFTTT Applet
löst Alexa Voice Monkey aus Alexa Voice Monkey löst Amazon Alexa
Routine aus Musik wird gestartet
Die intertechno Smart Remote ist etwas ganz besonderes. Wir wollten hierbei
Funktionalität mit einmaliger Ästhetik verbinden. Die Smart Remote verfügt über 4
indirekt beleuchtete Sensortasten zur Ansteuerung von bis zu 4 Szenarien oder
Einzelempfänger. Die Toucherfassung funktioniert mittels kapazitiver Sensorik.
Verhalten
Sensortaste für
Szenarien
Kurz
Aktivieren des
drücken
Szenarios
Lang
Wechsel zum
drücken
Standard-
szenario
„Willkommen" –
alle Sender und
Sensoren in
Grundfunktion
intertechno Selection - Bedienungsanleitung |
Sensortaste für
Einzelempfänger
Einschalten des
Einzelempfängers
Ausschalten des
Einzelempfängers
Status LED
1
V
SmartA
SmartC
USB-C Anschluss
SmartB
SmartD
22 | 25