#
Wählen Sie nun, ob bei Auslösen der Automationsregel
ein oder mehere Empfänger geschaltet werden sollen
oder ein Szenario
#
Im Falle, dass Sie Emfpänger schalten möchten, so
können Sie zwischen den unten angeführten Optionen
wählen
#
Durch Klicken auf
hinzugefügt oder Delay Zeiten eingestellt werden
#
Optional kann die Checkbox „Wenn Grundbedingung
nicht
erfüllt
festgelegt,
was
Grundbedingung
Nebenbedingungen schon. Im Anschluss kann erneut
ausgewählt werden ob ein oder mehere Empfänger
geschaltet werden sollen oder ein Szenario
Für eine einfache Timersteuerung
wählen Sie einfach die gewünschte
Uhrzeit als Grundbedingung aus und
ignorieren alle anderen Möglichkeiten.
Erstellen Sie Smart Weather Automationsregeln, z.B. damit Ihre Raffstores
einfahren, sobald die Windgeschwindigkeit 30km/h übersteigt, es bereits
gewittrig ist und Sie nicht zu Hause sind (Szenario „Nicht zu Hause" wird
mittels IFTTT Webhook Location Service aktiviert), jedoch nur am
Wochenende.
Erstellen Sie Smart Lighting Automationsregeln, z.B. um Energie zu sparen.
Angenommen Ihr Szenario „Zu Hause" schaltet alle Deckenleuchten, die
indirekte Beleuchtung und die Lieblingsplaylist (mittels IFTTT Webhook
Zugriff auf Ihre Spotify Playlist) ein. Selbstverständlich möchten Sie nicht
unnötige Lichtquellen eingeschaltet haben, wenn es strahlend sonnig ist.
Aus diesem Grund sollen die Deckenleuchten bei dem Wetter „sonnig"
abgeschaltet werden. Erst wenn es wieder wolkig wird, sollen Sie wieder
eingeschaltet werden (Nutzen Sie hierbei die Funktion „Wenn
Grundbedingung nicht erfüllt")
intertechno Selection - Bedienungsanleitung |
kann ein neuer Empfänger
ist"
angewählt
werden.
pasieren
soll,
nicht
erfüllt
ist,
Hier
wird
wenn
die
aber
alle
1
V
13 | 25