Ein weiteres Beispiel der Funktion Sender ändern ist der Einsatz von
Bewegungsmelder. Untertags sollen Flur- und WC Beleuchtung beim
Vorbeigehen 100% Dimmwert der Beleuchtung auslösen. In der Nacht soll
die Flurbeleuchtung aber entweder gänzlich ausgeschaltet bleiben oder auf
20% Dimmwert gedeckelt sein.
Nutzen Sie die Funktion Sender ändern um mit nur einem Klick zwischen
2 Szenarien hin- und her zuschalten, z.B. stellen Sie standardmäßig ein,
dass Ihr Powerbutton das „Untertags" Szenario auslöst. Im Szenario
„Untertags" ändern Sie die Funktion des Senders, damit er das Szenario
„Alles Aus" auslöst.
Die Szenarienfarbe von App und Gerät immer
synchronisiert
Die aktuelle Szenarienfarbe wird sowohl in der App, als
auch direkt durch die indirekte Beleuchtung der Smart
Home Zentrale angezeigt.
Durch sliden nach links oder rechts, kann zwischen Szenarien
hin- und hergeschaltet werden. Bestätigen Sie das Aktivieren
durch Drücken auf den jeweiligen Szenariennamen.
Mit intertechno Selection können einfache Timersteuerungen,
aber auch komplexe Automationsregeln realisiert werden.
Beides wird mittels desselben Tabs realisiert.
Wechseln Sie zum Tab „Automationen". Bei Ersteinrichtung
klicken Sie zum Anlegen Ihres ersten Senders auf das grüne
„+" in der Mitte des Screens. Alternativ klicken Sie auf
und wählen im Anschluss folgenden Optionen:
Option
Hinzufügen
Reihenfolge wählen
Geben Sie einen Namen für Ihre Automationsregel an
#
#
Entscheiden
Sie
Automationsregel wiedeholt werden soll
Erstellen Sie die Bedinung/en
#
intertechno Selection - Bedienungsanleitung |
Beschreibung
Legt eine neue Automation
an
Die Reihenfolge der Anzeige
der Automationsregeln kann
adaptiert werden
an
welchen
Wochentagen
die
1
V
11 | 25