Seite 1
INTERTECHNO SELECTION BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH...
Seite 2
Emergency Mode ....................... 15 Fernzugriffsmodus ..................... 15 Amazon Alexa ......................15 8.1. Intertechno Selection und Amazon Alexa Routinen ............16 Apple Geräte ......................17 10. IFTTT Webhooks ......................18 10.1. Erstellen von IFTTT-Triggern .................... 19 10.2. Erstellen von IFTTT-Actions ....................20 10.3.
Seite 3
Qualität, Langlebigkeit und für die einfache Installation und Konfiguration der Komponenten. Das Ziel von intertechno Selection ist es, neben dem durchdachten Funktionskonzept auf hohem technischem Niveau, auch Ästhetik, Haptik und Optik als Schlüsselkomponenten des Produktes zu betrachten.
Seite 4
Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden Beständigkeit bieten. Aus diesem Grund beschäftigt sich Intertechno seit 1995 mit der Thematik der Hausautomatisierung. Zu dieser Zeit, gab es den Begriff Smart Home noch überhaupt nicht. Unser Ziel war es schlicht, Leuchten, Lampen, Antriebe und Elektrogeräte aller Art aus der Ferne zu schalten –...
Seite 5
Die Ersteinrichtung von intertechno Selection bedarf nur weniger Minuten. Scannen Sie den QR-Code und sehen sich das Quick-Start Video an: Laden Sie sich die gratis intertechno Selection App im AppStore oder auf Google Play herunter: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone bzw. Tablet mit dem Netzwerk verbunden ist, mit welchen Sie intertechno Selection verbinden wollen und erteilen Sie alle erforderlichen App-Berechtigungen.
Seite 6
Elemente Ihres neuen Smart Homes, auf welchen wir besonders stolz sind, da hier bequem und intuitiv zwischen Szenarien hin- und hergeschaltet werden kann. Die intertechno Selection App legt hohen Wert auf ein ansprechendes Design. Alle notwendigen Funktionen sind in nur 4 Tabs zu finden: Szenarien Geräte...
Seite 7
Einbauempfänger Empfänger mit Wählen Sie diese Option, Codierrad wenn Sie einen Empfänger mit Haus- und Gerätecode besitzen Das Schalten von Empfängern funktioniert bei intertechno Selection besonders einfach: Option Beschreibung In der Geräteübersicht Ausschalten des Empfängers nach links sliden In der Geräteübersicht Einschalten des Empfängers...
Seite 8
Wählen Sie aus, ob der Sender ein Szenario oder mehrere Emfpänger schalten soll Falle, dass Emfpänger schalten möchten, so können zwischen angeführten Optionen wählen Durch klicken auf kann ein neuer Empfänger hinzugefügt werden oder Delay Zeiten eingestellt werden. 8 | 25 intertechno Selection - Bedienungsanleitung |...
Seite 9
Gerät 1 Minuten eingestellt ist und in der App auch 1 Minuten, so wird nach 2 Minuten geschaltet. Die erstellten Sender und Sensoren sind nun mit intertechno Selection gekoppelt. Wenn sie ausgelöst werden, schaltet intertechno Selection in der zuvor eingestellten Schaltreihenfolge entweder Empfänger oder ein...
Seite 10
Herzstück von intertechno Selection sind Szenarien. Das Anlegen von Szenarien ermöglicht: Das definierte Ein-, Ausschalten oder Dimmen von Einzelempfängern, inkl. Delay Möglichkeit Adaptieren der Eigenschaften von Sendern oder Sensoren innerhalb des jeweiligen Szenarios Wechseln Sie zum Tab „Szenarien“. klicken Sie auf und wählen im Anschluss...
Seite 11
Durch sliden nach links oder rechts, kann zwischen Szenarien hin- und hergeschaltet werden. Bestätigen Sie das Aktivieren durch Drücken auf den jeweiligen Szenariennamen. Mit intertechno Selection können einfache Timersteuerungen, aber auch komplexe Automationsregeln realisiert werden. Beides wird mittels desselben Tabs realisiert.
Seite 12
Auswahl einer gewünschten geschwindigkeit Windgeschwindigkeit in km/h (<, > oder zwischen) Luft- Auswahl einer gewünschten feuchtigkeit Luftfeuchtigkeit in % (<, > oder zwischen) Luftdruck Auswahl eines gewünschten Luftdrucks in hPa (<, > oder zwischen) 12 | 25 intertechno Selection - Bedienungsanleitung |...
Seite 13
Aus diesem Grund sollen die Deckenleuchten bei dem Wetter „sonnig“ abgeschaltet werden. Erst wenn es wieder wolkig wird, sollen Sie wieder eingeschaltet werden (Nutzen Sie hierbei die Funktion „Wenn Grundbedingung nicht erfüllt“) 13 | 25 intertechno Selection - Bedienungsanleitung |...
Seite 14
Hier können Sie einstellen, welcher Tab bei Appstart geöffnet sein soll Notfallmodus Durch Klicken auf den Button wird der Notfallmodus gestartet, d.h der Zugriff auf intertechno Selection erfolgt lokal mittels BLE-Technologie Funktionstipps Klicken Sie auf den Button, um Funktionstipps zu aktivieren/deaktivieren...
Seite 15
Symbol Bestätigen Sie Ihre Eingabe Der Fernzugriffsmodus wird gestartet, sobald keine Verbindung mit intertechno Selection vorhanden ist. Sie erkennen dies rechts oben an einem sich drehendem grünen Kreis. Solange Sie sich im Fernzugriff befinden, können keine Einstellungen durchgeführt werden.
Seite 16
Das bedeutet, dass Sie mit nur einem Sprachbefehl, beispielsweise: „Alexa wir sind munter“ Ihre intertechno Produkte in den gewünschten Schaltzustand versetzen können und z.B. auch gleich auf Ihre Spotify oder Amazon Music Playlist zugreifen können. Alternativ können Sie auch festlegen, dass Sie Amazon Alexa mit einem selbstdefinierten Satz begrüßt.
Seite 17
Wenn Sie mehrere ankreuzen, wird die Kopplung in der BETA-Test Version fehlschlagen. ACHTUNG: Wenn Sie alle intertechno Empfänger in der Apple App „Home“ löschen sollten, so können diese erst nach vorherigem Factory Reset von intertechno Selection wieder hinzugefügt werden!
Seite 18
IFTTT-Trigger und einer IFTTT-Action. Machen Sie sich zunächst mit der Plattform IFTTT vertraut und legen ein Benutzerkonto an. Intertechno Selection ist hier sehr flexibel konzipiert und arbeitet mit sogennanten Webhooks. Diese können sowohl als IFTTT-Trigger, als auch als IFTTT-Action genutzt werden.
Der jeweilige Event-Name für Szenarien, Sender oder Sensoren oder Automationen kann nun beliebig für IFTTT Trigger genutzt werden Der Webhook-key muss lediglich einmal in der intertechno Selection App hinterlegt werden und ist im Anschluss für alle weiteren IFTTT Trigger gespeichert.
Seite 20
Sofern Sie wünschen, dass ein Service oder System von Fremdherstellern intertechno Szenarien oder Einzelempfänger auslöst, so erstellen Sie IFTTT Actions. Klicken Sie lange auf das intertechno Szenario oder den Einzelempfänger, welcher als IFTTT Action ausgelöst werden soll Kopieren Sie den Aktivierungs-Link in die...
Seite 21
Das Einbinden Ihrer Musikbibliotheken (z.B. Spotify, Amazon Music, …) ist eine besonders spannende Funktion, damit bei Aktivieren eines intertechno Szenarios, eines Senders oder Sensors oder einer Automation von intertechno Selection ein von Ihnen gewünschter Song oder eine von Ihnen gewünschte Playlist gestartet wird. Sie benötigen hierfür keinen Medienserver.
Seite 22
Geben Sie ein, welches Lied oder welche Playlist starten soll, z.B. „spiele zufällig Jazz Musk“ Öffnen Sie nun die intertechno Selection App und erstellen einen IFTTT Trigger für Szenarien, Sender oder den Sensoren oder Automationen, welche das Lied oder die Playlist auslösen soll Notieren Sie den Event-Namen Öffnen Sie die IFTTT App und erstellen ein neues IFTTT Applet...
Seite 23
Es existieren 3 Möglichkeiten zur Nutzung der Smart Remote. Wählen Sie selbst, welche Option die Passendste für Sie ist: Option A – NFC Pairing: Sie haben intertechno Selection sowie die intertechno Empfänger neu erworben und möchten die Empfänger möglichst rasch und einfach per...
Seite 24
Handsender von intertechno Es ist möglich die Anzahl der Sensortasten zu ändern. Dies erfolgt bequem per intertechno Selection App: Öffnen Sie die intertechno Selection App Wechseln Sie zum Reiter „Einstellungen“ Drücken Sie auf „Smart Remote“ Im Scroll-Down Menü können Sie nun einstellen, ob 1, 2 oder 4 Empfänger angesteuert werden sollen...
Seite 25
Fall kommen, dass Ihre Sensortasten nicht zuverlässig schalten, so kalibrieren Sie bitte die Toucherfassung neu. Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die intertechno Selection App Wechseln Sie zum Reiter „Einstellungen“ Drücken Sie auf „Smart Remote“ Wählen Sie die Checkbox „Touch kalibrieren“ aus Halten Sie Ihr Smartphone an die Rückseite der...