Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindlichkeit - AUDIOropa PRO LOOP NX15 Bedienungsanleitung

Class d ringschleifenverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Audio-Eingang

6.1 Empfindlichkeit

Die Eingangspegel von INPUT 1 und 2 können je nach angeschlossener Tonquelle ein-
gestellt werden.
Bei einem angeschlossenen Mikrofon schalten Sie den jeweiligen grauen Schalter in die
»Mic«-Stellung, so wie auf dem Geräteaufdruck angegeben.
Bei einer angeschlossenen Line-Audioquelle schalten Sie den jeweiligen grauen Schalter
auf die »Line«-Stellung.
6.2 Analoges AGC (Automatic Gain Control)
Der eingehende Audiopegel wird vom Gerät überwacht und mit analoger Verstärkertech-
nik im Falle eines übersteuernden Eingangssignals automatisch heruntergeregelt. Dies
sorgt für Sicherheit gegenüber Rückkopplungsproblemen und anderen ungewünschten
Effekten.
6.3 48V-Phantomspeisung
Der DIP-Schalter auf der Rückseite des Ringschleifenverstärkers (siehe Abbildung oben)
schaltet eine 48 V Phantomspeisung für Kondensatormikrofone ein. Bewegen Sie den den
jeweiligen DIP-Schalter in die obere Stellung.
ACHTUNG: Wenn Sie eine unsymmetrische Audioquelle anschließen, dürfen Sie die Phan-
tomspeisung nicht zuschalten, da dadurch die Audioquelle beschädigt werden kann!
Deutsch 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis