Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Awl Mit Optischem Signal Und Funksignal - Nikon Z 7 II Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AWL mit optischem Signal und
Funksignal
Um für die Blitzfernsteuerung sowohl
optische Signale als auch Funksignale
einzusetzen, schließen Sie eine WR-R10 an
und stecken Sie eine SU-800 oder ein Master-
Blitzgerät, das die optische Blitzsteuerung
beherrscht (SB-910, SB-900, SB-800, SB-700 oder SB-500), auf
den Zubehörschuh.
Stellen Sie die Verbindung zwischen der WR-R10 und allen
funkgesteuerten Blitzgeräten her ( 0 631).
Befindet sich ein SB-500 auf dem Zubehörschuh der Kamera,
wählen Sie [AWL mit optischem/Funksignal] für [Kabellose
Blitzsteuerung]. Bei anderen Blitzgeräten oder der SU-800
wird [Kabellose Blitzsteuerung] automatisch auf [AWL mit
optischem/Funksignal] eingestellt.
Die einzige für [Blitzsteuerung
(extern)] verfügbare Option ist
[Blitzgerätegruppe].
Die Remote-Blitzgeräte lassen sich in
bis zu sechs Gruppen (A bis F) einteilen.
Platzieren Sie die optisch gesteuerten
Geräte in die Gruppen A bis C und die funkgesteuerten Geräte
in die Gruppen D bis F. Um die Optionen für die Gruppen D bis
F anzuzeigen, drücken Sie 1 oder 3 in [Optionen für
Blitzgerätegruppen].

AWL mit optischem Signal und Funksignal

656

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 6 ii

Inhaltsverzeichnis