Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stahl 8220-Serie Betriebsanleitung

Steuerung und verteilung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8220-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuerung und Verteilung
Control and Distribution Panels
Reihe 8220
Series 8220
All manuals and user guides at all-guides.com
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl 8220-Serie

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Steuerung und Verteilung Control and Distribution Panels Reihe 8220 Series 8220...
  • Seite 3: Steuerung Und Verteilung

    All manuals and user guides at all-guides.com Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Steuerung und Verteilung Reihe 8220...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................3 Symbole in der Betriebsanleitung ...............3 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheitshinweise ....................4 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............4 Sichere Verwendung ...................5...
  • Seite 5: Allgemeine Angaben

    Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre...
  • Seite 6: Warnhinweise

    All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens •...
  • Seite 7: Sichere Verwendung

    (Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät beachten. • Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. Umbauten und Änderungen GEFAHR Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
  • Seite 8: Technische Daten

    All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) Gas, Staub und Bergbau IECEx PTB 06.0069 Ex d e ia ib [ia Ga] IIC T6, T5, T4 Gb Ex tb IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db Ex d I Mb (nur ohne Schauscheibe und ohne Anschlussraum möglich) Europa (ATEX)
  • Seite 9: Umgebungstemperatur

    All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten Technische Daten Stahlblech, beschichtet: Verlustleistung Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C Leergehäuse 8225/.12-2 8225/.22-2 8225/.23-2 8225/.32-2 8225/.33-2 8225/.35-2 8225/.72-2 8225/.73-2 8225/.96-2 1560 1070 Edelstahl, nicht beschichtet: Ta ( 40 °C Ta ( 60 °C Leergehäuse 8225/.12-2...
  • Seite 10 Leitungsdurch- Gehäuseseite) führungen Gehäuse M48 / M50 M56 / M60 8225/.12 8225/.22 8225/.23 8225/.72 8225/.73 8225/.32 8225/.33 8225/.35 8225/.96 Stahl beschichtet: Gewicht Leergehäuse Gehäuse mit Deckel Deckel aus Aluminium [kg] [kg] 8225/.12-2 22,38 2,19 8225/.22-2 38,79 4,43 8225/.23-2 43,43 4,43 8225/.32-2...
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    All manuals and user guides at all-guides.com Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät nur mit geeignetem Fördermittel transportieren, z. B. Kran oder Flurförderfahrzeug. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. •...
  • Seite 12: Montage / Demontage, Gebrauchslage

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 8225/ – [13,58] [11,85] [9,25] [5,91] [9,25] [5,91] [5,90] [10,55] [0,47] 8225/ – [18,50] [16,77] [14,17] [10,83] [14,17] [10,83] [10,83] [10,55] [0,47] 8225/ –...
  • Seite 13: Bohrungen Mit Transportschutz

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen immer mit dafür zugelassenen Verschlussstopfen bzw. Stopfen verschließen. •...
  • Seite 14: Installation

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Leitungseinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nur Leitungseinführungen verwenden, die für die geforderte Zündschutzart zugelassen sind. • Bei der Auswahl von Leitungseinführungen Gewindeart und Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten.
  • Seite 15: Gehäuse Ohne Schaltervorsatz Öffnen/Schließen

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation • Schaltergriff (5) auf Position "Off" stellen. • Schraube in Schaltervorsatz (4) lösen. • Schaltergriff (5) leicht betätigen, bis Schloss vom Riegel gelöst ist und der Schalter sich leichtgängig öffnen lässt. •...
  • Seite 16: Innere Verdrahtung Isolationsprüfspannung

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation • Deckelschraube (1) abschrauben. • Deckel mit Hilfe eines Griffs (3) abschrauben. • Gewicht des Deckels beachten, gegebenenfalls geeignete Hebewerkzeuge benutzen. • Deckel vorsichtig ablegen. • Gewinde des Deckels nicht beschädigen! 12174E00 Gehäuse schließen •...
  • Seite 17: Äußere Verdrahtung

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage und Installation Beachten Sie bezüglich Isolation und Trennung bei Klemmen und Leitungen, dass sich die Isolationsprüfspannung aus der Summe der Bemessungsbetriebsspannung eigensicherer Stromkreise errechnet. "eigensicher gegen Erde" Für den Fall "eigensicher gegen Erde" ergibt sich ein Isolationsspannungswert von mindestens 500 V (ansonsten doppelter Wert der Bemessungsbetriebsspannung eigensicherer Stromkreise).
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    All manuals and user guides at all-guides.com Inbetriebnahme • Der Leiteranschluss ist mit besonderer Sorgfalt durchzuführen. • Die Leiterisolation muss bis an die Klemmstellen heranreichen. • Der Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (eingekerbt) werden. • Durch eine geeignete Auswahl der verwendeten Leitungen sowie durch die Art der Verlegung ist sicherzustellen, dass die maximal zulässigen Leitertemperaturen und die maximal zulässige Oberflächentemperatur nicht überschritten werden.
  • Seite 19: Betrieb

    All manuals and user guides at all-guides.com Betrieb Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen: • Montage und Installation kontrollieren. • Gehäuse auf Schäden untersuchen. • Gegebenenfalls Fremdkörper entfernen. • Gegebenenfalls Anschlussraum säubern. • Kontrollieren, ob Kabel ordnungsgemäß eingeführt wurden. • Kontrollieren, ob alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind. •...
  • Seite 20: Wartung

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 10.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwen- den. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": • Serviceschein herunterladen und ausfüllen. • Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an die R.
  • Seite 21: Entsorgung

    Zubehör und Ersatzteile HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. 200291 / 8220601300 Steuerung und Verteilung 2015-04-15·BA00·III·de·02...

Inhaltsverzeichnis