Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart „Automatisches Schließen; Betriebsart „Kollektiv; Not-Aus; Fotozellen (Wenn Installiert) - avidsen OREA CONNECT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERNETZTER TORANTRIEB – SET FÜR SCHIEBETORE
Tors anzuhalten, indem Sie einen Steuerbefehl
(vollständige oder teilweise Bewegung) aktivieren.
Durch eine erneute Betätigung der Torsteuerung
fährt das Tor in die entgegengesetzte Richtung.
2.2.2 -
BETRIEBSART
SCHLIESSEN"
Beschreibung des Betriebs ab der Stellung des
geschlossenen Tors:
• Aktivieren Sie den Steuerbefehl für die vollständige
(oder teilweise) Öffnung.
• Das Blinklicht blinkt (1 Blinken je Sekunde). 1
Sekunde später setzt sich das Tor in Bewegung
und öffnet sich vollständig (bzw. 1,20 m weit).
• Wenn das Tor seinen Öffnungsanschlag erreicht
hat, ändert das Blinklicht seine Art zu blinken (1
kurzes Blinken alle 1,25 Sek.): die Zeitverzögerung
vor dem Schließvorgang startet.
• Wenn die Zeitverzögerung beendet ist, kehrt die
Blinkleuchte in ihren normalen Rhythmus zurück
(1 Blinken pro Sekunde). 1 Sekunde später setzt
sich das Tor in Bewegung und schließt sich
vollständig.
• Das Blinklicht hört auf zu Blinken und die
Bewegung ist abgeschlossen.
Es ist jederzeit möglich, die Bewegung des
Tors anzuhalten, indem Sie einen Steuerbefehl
(vollständige oder teilweise Bewegung) aktivieren.
Durch eine erneute Betätigung der Torsteuerung
fährt das Tor in die entgegengesetzte Richtung.
Wenn während der Zeitverzögerung ein Steuerbefehl
aktiviert wird, wird die Zeitverzögerung gestoppt
und
der
automatische
abgebrochen.
2.2.3 - MODUS „KOLLEKTIV"
Die Funktionsweise ist mit folgenden Ausnahmen
mit dem Modus „automatischer Schließvorgang"
identisch:
• Es ist nicht möglich, den Öffnungsvorgang des
Tors durch den Steuerbefehl für die Tor- oder
Fußgängeröffnung anzuhalten. Es ist allerdings
weiterhin möglich, die Bewegung anzuhalten,
indem eine am Eingang „STOP" angeschlossene
Not-Aus-Einrichtung
Erklärungen „Not-Aus").
• Wenn man den Steuerbefehl für die Toröffnung
während der Zeitverzögerung betätigt, wird diese
mit der Anfangszeit geladen, um die Zeitspanne
vor dem automatischen Schließvorgang zu
verlängern.
• Wenn man den Steuerbefehl für die Toröffnung
während des Schließvorgangs betätigt, wird
„AUTOMATISCHES
Schließvorgang
wird
aktiviert
wird
(siehe
E - VERWENDUNG
das Tor angehalten, wieder geöffnet und die
Zeitverzögerung
Schließvorgang startet.
• Die Fußgängersteuerung ist nicht verfügbar.

2.3 - NOT-AUS

• Für den Fall, dass eine Not-Aus-Einrichtung (z. B.
Schlagschalter)
an den „STOP"-Eingang angeschlossen ist, ist es
möglich, die Bewegung des Tors durch Aktivierung
dieser Not-Aus-Einrichtung anzuhalten.
• In diesem Fall sendet das Blinklicht Doppelblitze
aus, um die Anomalie zu signalisieren.
• Wenn die Not-Aus-Einrichtung nach 30 Sekunden
immer noch aktiv ist, stoppt das Blinklicht und die
Elektronikkarte schaltet in den Stand-by-Modus.
• Um das Tor wieder in Betrieb zu nehmen, muss
die Not-Aus-Einrichtung deaktiviert werden (z. B.
muss der Schlagschalter entriegelt werden).
Anschließend muss der Steuerbefehl aktiviert
werden, der die Bewegung ausgelöst hat, um
die Bewegung des Tors neu zu starten (kein
Richtungswechsel in diesem Fall).

2.4 - FOTOZELLEN (WENN INSTALLIERT)

• Wenn
während
Gegenstand oder eine Person den Infrarotstrahl
zwischen den beiden Fotozellen unterbricht,
hält das Tor an und öffnet sich wieder. Wenn
das automatische Schließen aktiviert ist, startet
die
Zeitverzögerung.
der Fotozellen am Ende der Zeitverzögerung
unterbrochen wird, wartet das Tor, bis der
Lichtstrahl wieder freigegeben wird, bevor es sich
schließt. Wenn der Lichtstrahl nach 3 Minuten
immer noch nicht freigegeben wurde, wird der
automatische Schließvorgang unterbrochen und
das System schaltet in den Stand-by-Modus.
• Die
Fotozellen
können
Öffnungsbeginn aktiv sein (nützlich, wenn ein
zweiter Satz Fotozellen installiert ist – siehe
„Erweiterte Einstellungen").
• Ist dies der Fall und der Lichtstrahl wird in dem
Augenblick unterbrochen, in dem sich das Tor
zu öffnen beginnt, sendet das Blinklicht außer
bei Aktivierung eines Steuerbefehls 30 Sekunden
lang Doppelblitze aus. Damit sich das Tor öffnen
kann, muss der Lichtstrahl freigegeben und ein
Steuerbefehl erteilt werden.
vor
dem
automatischen
des
Schließvorgangs
Wenn
der
Lichtstrahl
auch
bereits
45
ein
bei
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für avidsen OREA CONNECT

Diese Anleitung auch für:

114461

Inhaltsverzeichnis