DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE:
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll auf die Verwendung oder das Vorhandensein von nicht
isolierter "gefährlicher Spannung" innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, die so stark sein kann, dass die Gefahr
eines Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen in der diesem Gerät beiliegenden Literatur hinweisen.
Dieses Gerät der Klasse I muss geerdet werden, um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen.
Dieses Gerät ist gegen das Eindringen von Gegenständen mit einer Dicke von mehr als 12 mm geschützt, jedoch
IP20
nicht gegen Tropfwasser, Regen oder Spritzwasser.
Dieses Symbol bedeutet: Nur in Innenräumen verwenden!
Dieses Symbol bedeutet: Anweisungen lesen
Dieses Symbol bestimmt: den Mindestabstand zu beleuchteten Objekten. Der Mindestabstand zwischen dem
Lichtaustritt und der beleuchteten Fläche muss mehr als 1 Meter betragen
Sichtbar beschädigte Linsen/Gehäuseteile sollten durch Originalersatzteile ersetzt werden.
ACHTUNG: Blicken Sie nicht in die Betriebslichtquelle, dies kann die Augen schädigen.
• Um die Umwelt zu schützen, versuchen Sie bitte, das Verpackungsmaterial so weit wie möglich zu recyceln.
• Um die Bildung von Kondenswasser im Inneren des Geräts zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nach dem Transport in
einen warmen Raum bringen, damit es sich an die Umgebungstemperatur anpassen kann. Kondenswasser verhindert
manchmal, dass das Gerät mit voller Leistung arbeitet oder kann sogar Schäden verursachen.
• Legen Sie keine Metallgegenstände in das Gerät und verschütten Sie keine Flüssigkeiten. Dies kann zu einem
Stromschlag oder einer Fehlfunktion führen. Wenn ein Fremdkörper in das Gerät gelangt, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr.
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf, entfernt von brennbaren Materialien und/oder Flüssigkeiten. Das
Gerät muss mindestens 50 cm von den umgebenden Wänden entfernt angebracht werden.
• Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab, da dies zu einer Überhitzung führen kann.
• Vermeiden Sie die Verwendung in staubigen Umgebungen und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Unerfahrene Personen sollten dieses Gerät nicht bedienen.
• Die maximale sichere Umgebungstemperatur beträgt 40°C. Verwenden Sie das Gerät nicht bei höheren
Umgebungstemperaturen.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich unterhalb des Aufstellungsortes während des Auf- und Abbaus sowie der Wartung
frei von unerwünschten Personen ist.
• Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird oder bevor Sie mit
der Wartung beginnen.
• Die elektrische Installation darf nur von qualifiziertem Personal gemäß den Vorschriften für elektrische und mechanische
Sicherheit in Ihrem Land durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die verfügbare Spannung nicht höher ist als die auf dem Gerät angegebene.
• Das Netzkabel sollte immer in einwandfreiem Zustand sein. Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn das Netzkabel
gequetscht oder beschädigt ist. Es muss durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen
ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
• Lassen Sie das Netzkabel niemals mit anderen Kabeln in Kontakt kommen!
• Dieses Gerät muss geerdet werden, um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät nicht an einen Dimmerpack an.
• Verwenden Sie bei der Installation des Geräts stets ein geeignetes und zertifiziertes Sicherheitskabel.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, dürfen Sie die Abdeckung nicht öffnen. Im Inneren befinden sich keine
vom Benutzer zu wartenden Teile.
• Reparieren Sie niemals eine Sicherung oder überbrücken Sie den Sicherungshalter. Ersetzen Sie eine beschädigte
Sicherung immer durch eine Sicherung desselben Typs und derselben elektrischen Spezifikationen!
• Bei schwerwiegenden Betriebsstörungen nehmen Sie das Gerät nicht mehr in Betrieb und wenden Sie sich sofort an
Ihren Händler.
• Das Gehäuse und die Linsen müssen ersetzt werden, wenn sie sichtbar beschädigt sind.
• Bitte verwenden Sie die Originalverpackung, wenn das Gerät transportiert werden soll.
• Aus Sicherheitsgründen ist es verboten, eigenmächtige Änderungen am Gerät vorzunehmen.
Wichtig: Schauen Sie niemals direkt in die Lichtquelle! Verwenden Sie den Effekt nicht in Gegenwart von Personen, die
an Epilepsie leiden.
BRITEQ
®
VORSICHT: Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu verringern, darf
die obere Abdeckung nicht entfernt werden. Im Inneren befinden sich keine
vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie die Wartung nur
qualifiziertem Servicepersonal.
2/23
BENUTZERHANDBUCH
BTX-LIGHTSTRIKE