REINIGUNG DER AUSSENSEITE DES PIZZAOFENS
• Säubere die Außenseite des Pizzaofens mit einem weichen Schwamm,
einem Spülmittel und Wasser. Spüle mit sauberem Wasser nach.
Anschließend trocknen lassen. Verwende keine Scheuermittel.
• Wird der lackierte Stahl zerkratzt/beschädigt und beginnt zu rosten, muss die
Oberfläche mit einer Drahtbürste gebürstet, lose Lackreste abgeschabt und dann
eine Rostschutzgrundierung aufgetragen werden. Dies sollte direkt nach Entdecken
des Schadens durchgeführt werden, da die Kratzer auf dem Lack den Pizzaofen
rostanfällig werden lassen.
REINIGUNG DER INNENSEITE DES PIZZAOFENS
• Säubere den Pizzaofen mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spüle mit
sauberem Wasser nach. Anschließend trocknen lassen. Verwende keine Scheuer-
oder Backofenreinigungsmittel.
INFORMATIONEN ÜBER ROSTFREIEN EDELSTAHL
Ein häufiges Missverständnis über rostfreien Edelstahl ist, dass dieser nicht oxidieren
kann. Das ist falsch. Jeglicher Stahl kann oxidieren, wenn für die Oxidation die richtigen
Bedingungen vorherrschen. Rostfreier Edelstahl hat hingegen eine höhere Widerstands-
kraft gegen Oxidation als nicht rostfreier Edelstahl. Das bedeutet, dass auch rostfreier
Stahl gewartet werden muss, um Oxidation oder andere Korrosion zu vermeiden.
Ein nicht gewarteter Pizzaofen kann am häufigsten von rotem Eisenoxid betroffen
werden. Das ist normal und kein Grund zur Reklamation.
REINIGUNG VON ROSTFREIEM EDELSTAHL
• Beginne damit, die Oberflächen mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungs-
mittel abzuwischen. Die Oberflächen müssen frei von Schmutz und Fett sein.
Wische mit einem trockenen Tuch nach.
• Weist der Pizzaofen Oberflächenrost auf, kannst du etwas Poliermittel Autosol
auf ein Tuch geben und die Oberfläche so lange polieren, bis der Oberflächenrost
verschwindet. Wische mit einem trockenen Tuch sauber.
• Um die Oberfläche zu schützen, kannst du eine dünne Schicht mit 5–56 oder
WD-40 darauf sprühen, zwei Universalmittel, die rotes Eisenoxid auflösen und
gegen Feuchtigkeit schützen. Trage das Mittel mit einem Tuch auf, sodass du einen
gleichmäßigen Film erhältst. HINWEIS! Diese Mittel sollten nicht auf den lackierten
Oberflächen des Pizzaofens oder den Oberflächen, die mit Speisen in Berührung
kommen, verwendet werden.
AUFBEWAHRUNG
• Wenn der Pizzaofen nicht benutzt wird, muss er vor Regen und Verunreinigungen
unter einer Abdeckhaube geschützt werden. Das verhindert Verschmutzung
und Oberflächenrost.
IM_623514760101_623514760102_Pizza_oven_v5.indd 31
IM_623514760101_623514760102_Pizza_oven_v5.indd 31
31
2021-12-22 09:12
2021-12-22 09:12