vorgesehenen Zweck, zum Beispiel als Heizquelle oder zum
Erwärmen von Gegenständen.
• Halte beim Austausch der Gasflasche die Flasche von
Zündquellen fern.
• Im Falle eines Gaslecks die Gaszufuhr abschalten.
• Die vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelten Teile
dürfen nicht vom Benutzer manipuliert werden.
• Der Pizzaofen darf nicht bewegt werden, wenn er angezündet
oder heiß ist. Warte, bis der Pizzaofen abgekühlt ist.
• Stelle den Pizzaofen und die Gasflasche immer auf eine ebene
Fläche, wenn du den Pizzaofen benutzt.
• Achte darauf, dass ein angezündeter Pizzaofen heiß wird.
Kinder und Haustiere sind auf sicheren Abstand zu halten.
• Ein angezündeter oder heißer Pizzaofen darf niemals unbeauf-
sichtigt sein.
• Der Pizzaofen ist nicht für die Benutzung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie werden
von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beauf-
sichtigt oder in der Benutzung des Pizzaofens unterwiesen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Pizzaofen spielen.
WARNHINWEIS! Fleisch mit hohem Fettgehalt kann zur
Flammenbildung führen.
• Der Pizzaofen muss regelmäßig von Fett/Öl gesäubert
werden, da ansonsten das Fett zu brennen beginnt.
Wenn das Fett anfängt zu brennen, alle Brenner ausschalten,
das Propangas abschalten.
• Verwende Grillhandschuhe und Grillgerätschaften, um Verbrenn-
ungen beim Grillen zu vermeiden.
IM_623514760101_623514760102_Pizza_oven_v5.indd 27
IM_623514760101_623514760102_Pizza_oven_v5.indd 27
27
2021-12-22 09:12
2021-12-22 09:12