Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RUSTA 90951420 Gebrauchsanweisung

RUSTA 90951420 Gebrauchsanweisung

Tischbackofen mit kochplatten

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung
Table top cooker with oven
Bänkspis med ugn / Bordkomfyr med ovn /
Tischbackofen mit Kochplatten
ENG
SE
NO
DE
Item. No. 90951420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RUSTA 90951420

  • Seite 1 Manual/Bruksanvisning/Gebrauchsanweisung Table top cooker with oven Bänkspis med ugn / Bordkomfyr med ovn / Tischbackofen mit Kochplatten Item. No. 90951420...
  • Seite 20: Sicherheitsvorschriften

    Danke, dass Sie sich für den die gesamte Gebrauchsanleitung Kauf eines Produktes von durchlesen! Rusta entschieden haben! Tischbackofen mit Kochplatten Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass das Produkt gemäß der Gebrauchsanleitung installiert, verwendet und gewartet wird. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für eine evtl.
  • Seite 21 Sie den Tischbackofen und dessen Kabel nur mit trockenen Händen an. • Die Steckdose für den Anschluss des Tischbackofens muss sich in gutem Zustand befinden. Setzen Sie den Stecker richtig in die Steckdose ein. Wenn der Stecker nicht ganz eingesteckt wird, kann er überhitzen.
  • Seite 22: Enthaltenes Zubehör

    BESCHREIBUNG Heizplatte Handgriff Anzeigeleuchte –rechte Heizplatte Temperatursteller –rechte Heizplatte Anzeigeleuchte –linke Heizplatte Temperatursteller –linke Heizplatte Glastür Anzeigeleuchte –Ofen Temperatursteller –Ofen Stromschalter –Lampe Stromschalter –Ofen Power –Ein-/Ausschalter ENTHALTENES ZUBEHÖR • Backblech • Ofengitter • Handgriff für Backblech und Gitter TECHNISCHE DATEN Spannung 220–240 VAC ~5 0Hz Leistung, Ofen...
  • Seite 23 GEBRAUCH –OFEN VOR INBETRIEBNAHME • Wärmen Sie den Ofen im leeren Zustand vor. • Legen Sie das Backblech oder Gitter hinein. • Schalten Sie den Tischbackofen erst am Hauptschalter (Power) ein und dann am Ofenschalter. • Stellen Sie die Temperatur auf 230°C und heizen Sie den leeren Ofen ca. 10 Minuten lang vor.
  • Seite 24: Gebrauch Der Heizplatten

    GEBRAUCH DER HEIZPLATTEN • Schalten Sie den Tischbackofen am Hauptschalter (Power) ein. • Der obere Drehknopf (rechte Heizplatte) hat eine Leistung von 700 W und der andere (linke Heizplatte) hat 1000 W. • Stellen Sie einen beliebigen Knopf ein und wählen Sie die Temperatur. Die Skalierung des Drehknopfs reicht von 1 (niedrigste) bis 5 (höchste Temperatur).
  • Seite 25: Reklamationsrecht

    REINIGUNG • Ziehen Sie vor der Reinigung des Tischbackofen den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. • Die Außen- und Innenseite des Tischbackofens werden mit einem trockenen Lappen abgewischt. Sollte der Anschluss des Heizelements feucht geworden sein, muss er gut abgetrocknet werden, bevor der Netzstecker wieder angeschlossen wird.
  • Seite 26 NOTES ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 27 ................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis