Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Buchholzrelais Entlüften; Dichtheitsprüfung - MR MESSKO MSAFE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme

Entlüften Sie vor Inbetriebnahme des Transformators das Buchholzrelais
und führen Sie nachfolgend genannte Prüfungen durch. Bei Unklarheiten
bzgl. der Prüfungen oder Fehlerbehebung nehmen Sie Kontakt mit der
Messko GmbH [►Abschnitt 1.1, Seite 5] auf.
6.1 Buchholzrelais entlüften
WARNUNG
Explosionsgefahr und Vergiftungsgefahr!
Explosionsfähige Gase im Buchholzrelais können verpuffen
oder explodieren und so zum Tod oder schweren Verletzun-
gen führen. Das Einatmen austretender Gase kann zu Vergif-
tung oder Ersticken führen.
► Sicherstellen, dass sich keine Zündquellen wie offenes Feuer, heißen
Flächen oder Funken (z. B. durch statische Aufladung, elektrische Gerä-
te) in direkter Umgebung befinden oder entstehen.
► Austretendes Gas nicht einatmen.
ü Die Rohrleitungen sind mit Isolierflüssigkeit befüllt.
ü Das Absperrventil zum Ölausdehnungsgefäß ist geöffnet.
1. Verschlusskappe entfernen (Gabelschlüssel, Schlüsselweite 14).
2. Gasentnahmeventil öffnen.
3. Sobald Isolierflüssigkeit austritt, Gasentnahmeventil schließen.
ð Das Buchholzrelais ist entlüftet.
4. Verschlusskappe auf Gasentnahmeventil setzen, handfest verschrauben
und mit max. einer halben Umdrehung festziehen (Gabelschlüssel,
Schlüsselweite 14).
6.2 Dichtheitsprüfung
ü Die Rohrleitungen sind mit Isolierflüssigkeit befüllt.
1. Flanschanschluss auf Dichtigkeit prüfen.
2. Bei Undichtigkeit verwendete Dichtung prüfen und ggf. austauschen.
ð Die Prüfung ist beendet.
36
7232312/00 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis