Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Dichtung; Buchholzrelais An Rohrleitung Befestigen - MR MESSKO MSAFE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage
▪ Dichtung
– sauber, unbeschädigt, trocken

5.2 Anforderungen an die Dichtung

Beachten Sie bei der Wahl der Dichtungen die nachfolgenden Hinweise:
▪ Dichtung und Dichtungsnut nach dem aktuellen Stand der Technik aus-
führen.
▪ Neue und saubere Dichtungen verwenden.
▪ O-Ringe oder Flachdichtungen verwenden.
▪ Niemals Papierdichtungen verwenden.
▪ Dichtungswerkstoff:
– Die chemische Beständigkeit muss der Isolierflüssigkeit angepasst
sein, um spätere Undichtheiten infolge von chemischer Zersetzung zu
vermeiden.
– Der Dichtungswerkstoff muss für den Einsatz bei den vorgesehenen
Umgebungstemperaturen und Betriebstemperaturen geeignet sein.
– Der Dichtungswerkstoff muss für die vor Ort vorherrschende relative
Luftfeuchtigkeit geeignet sein.
– Elastomerdichtungen dürfen im montierten Zustand maximal 80 % der
Dichtungsnut ausfüllen. Die restlichen 20 % werden als Expansionsvo-
lumen benötigt.

5.3 Buchholzrelais an Rohrleitung befestigen

Befestigen Sie das Buchholzrelais an der Rohrleitung unter Berücksichti-
gung folgender Punkte:
▪ Die Rohrleitung vom Buchholzrelais zum Ölausdehnungsgefäß muss mit
einer durchgehenden Steigung von mindestens 2 % (1,2°) verlegt werden,
um den ungehinderten Abzug der Schaltgase zu gewährleisten. Das
Buchholzrelais ist für eine horizontale Betriebslage in unmittelbarer Nähe
zum Laststufenschalterkopf und/oder Transformator vorgesehen. In der
26
7232312/00 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis