Wo r t m a r k e u n d L o g o s s i n d e i n g e t r a g e n e Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., und jede Verwendung dieser Marken durch die Perfectpro B.V. erfolgt unter Lizenz. WARNUNG! DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN DAS GEHÄUSE DES GERÄTS...
Seite 49
mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn ein Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht. Z i e h e n S i e b e i G e w i t t e r n o d e r b e i l ä n g e r e r Nichtbenutzung den Stecker aus der Steckdose.
Tasten und Anschlüsse Kopfhörerbuchse Lautsprecher * 360 GRAD SURROUND SOUND Der Neodym-Lautsprecher an der Oberseite des Radios erzeugt ein einzigartiges 360 Grad Klangbild. Empfehlung: Für eine zusätzliche Reflexion des Sounds wird empfohlen, das Radio in eine Ecke oder nah an eine Wand zu stellen.
Radio aufladen Dieses Gerät wird über eine wieder aufladbare 1850mAh Lithium- Batterie betrieben. Laden Sie die Batterie vor dem erstmaligen Gebrauch mit dem im Lieferumfang enthaltenen 5V / 500mA AC-Netzteil vollständig auf. Schließen Sie den Stecker des Netzteils vorsichtig an den DC- Eingang an der Rückseite des Radios an und verbinden Sie dann das Netzteil mit einer herkömmlichen Steckdose, um die integrierte Batterie des Geräts aufzuladen.
Hinweise zur Betriebsdauer: Die Betriebsdauer wird von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren beeinflusst, u.a.: Lautstärke, Art der Musik (ein schwerer Bass verbraucht mehr Energie), Musikquelle und Radioband, EQ- Einstellung, Temperatur oder Alter der Batterie. Erstmaliger Betrieb – DAB Ziehen Sie die Stabantenne vorsichtig aus und halten Sie die Betriebstaste gedrückt, um das Radio einzuschalten.
die Anzeige „Keine Daten”), Programmtyp (PTY), Multiplex- Name, Datum, Sender und Frequenz, Bitrate und Audiotyp, Signalstärke. Erfolgt die Wiedergabe in Stereo, erscheint im Display das Stereo- Icon. Menüfunktionen – DAB Drücken Sie wiederholt kurz die Menü-Taste, bis im Display wieder die normale Anzeige erscheint (d.h. ohne die Anzeige „Sender suchen“...
Seite 54
Wählen Sie dann mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „Treble“ oder „Bass“. Drücken Sie dann die Auswahl-Taste, um die Einstellungen zu öffnen. Stellen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts Treble oder Bass entsprechend ein und bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Auswahl-Taste.
Seite 55
HINWEIS Nicht alle DAB-Sender unterstützen die DRC-Funktion. Falls keine DRC-Einstellung übertragen wird, dann bleibt die am Radio gewählte Einstellung wirkungslos. (E) Senderreihenfolge Ihr Radio unterstützt drei Optionen für die Einstellung der Senderreihenfolge. Sie können Sender wie folgt sortieren: Ensemble: Sender werden nach DAB-Multiplex sortiert. Alphanumerisch: Sender werden alphanumerisch (0…9 A…Z) sortiert.
(G) Systemeinstellungen Drücken Sie die Auswahl-Taste, um eine der nachfolgenden Einstellungen auszuwählen. Zeit ● Manuelle Einstellung der Uhrzeit Markieren Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „Uhrzeit / Datum einstellen“ und drücken Sie die Auswahl-Taste, um die Einstellungen zu öffnen. Die Tagesanzeige blinkt.
Seite 57
Automatische Aktualisierung der Uhrzeit Drücken Sie die Taste Sendersuche vorwärts / rückwärts zur Auswahl von „Autom. aktualisieren“ und drücken Sie die Auswahl-Taste, um das Menü für die automatische Aktualisierung zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts eine Option aus: „Beliebig aktualisieren“, „Via DAB aktualisieren“, „Via UKW aktualisieren“...
Seite 58
Wählen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „JA“ oder „NEIN“. Wenn Sie „JA“ wählen, werden alle konfigurierten Einstellungen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Drücken Sie die Auswahl-Taste zum Bestätigen. SW-Version: Die Software-Version kann nicht konfiguriert werden ●...
HINWEIS Falls keine RDS-Informationen verfügbar sind, zeigt das Radio nur die Frequenz an; Programmtyp oder Radiotext können nicht angezeigt werden. Das Radio kann nur Informationen anzeigen, die auch übertragen werden. Menüfunktionen – UKW Drücken Sie wiederholt die Menü-Taste, bis im Display wieder die normale Anzeige erscheint (d.h.
(B) UKW-Audio Falls das Signal des empfangenen UKW-Senders schwach ist, können Sie die Störungen unterdrücken, indem Sie den Sender in Mono und nicht in Stereo wiedergeben. Wählen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „Mono“ oder „Autom.“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Auswahl-Taste.
Musikhören per Bluetooth-Streaming Sie müssen Ihr Bluetooth-Gerät mit dem radio koppeln, bevor Sie eine automatische Verbindung zur Wiedergabe / zum Streamen von Bluetooth-Musik über Ihr radio herstellen können. Durch die Kopplung entsteht eine „Verbindung“, anhand derer zwei Geräte miteinander kommunizieren können. Erster Verbindungsaufbau und Wiedergabe mit Ihrem Bluetooth-Gerät Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio die Quelle-Taste zur...
Seite 62
HINWEIS Wenn zwei Bluetooth-Geräte zum ersten Mal gekoppelt ● werden, müssen beide nach Ihrem Radio suchen. Die Verfügbarkeit des Radios wird auf beiden Geräten angezeigt. Ist jedoch eines der Geräte zuerst mit diesem Gerät verbunden, findet es das andere Bluetooth-Gerät nicht auf der Liste.
Kopplung mit anderen Geräten Bevor Sie das Radio mit einem neuen Gerät koppeln können, müssen Sie es „erkennbar“ machen. Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Bluetooth-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „Erkennbar“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Auswahl-Taste;...
True Wireless Stereo (oder kurz TWS) ist eine Funktion, die es dem Gerät ermöglicht, sich schnurlos mit anderen Geräten zu verbinden. Sie können das Radio anhand der TWS-Funktion mit einem weiteren SOLOWORKER (SW3) verbinden und so übe zwei Lautsprecher gleichzeitig Musik abspielen.
Ersten Lautsprecher einrichten Vergewissern Sie sich, dass am ersten Lautsprecher der Bluetooth-Modus aktiviert und dieser mit einem Bluetooth-Gerät verbunden ist. Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Bluetooth-Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Tasten Sendersuche vorwärts / rückwärts die Option „Stereo-Kopplung“.
Wiedergabe starten Starten Sie an dem verbundenen Bluetooth-Gerät die Wiedergabe und stellen Sie die Lautstärke entweder an dem externen Gerät oder an einem der Lautsprecher ein. HINWEIS Die Lautstärke- und EQ-Einstellungen des einen Lautsprechers werden am anderen übernommen. Verwenden Sie die Tasten an Ihrem Bluetooth-Gerät, um die Wiedergabe zu starten / zu unterbrechen oder um einen Titel auszuwählen.
„Linker“ oder „Rechter“ Modus: An einem Lautsprecher wird der Ton des linken Kanals und am anderen der Ton des rechten Kanals wiedergegeben, um so die Stereowiedergabe zu gewährleisten. True Wireless Stereo (TWS) trennen Halten Sie die Menü-Taste gedrückt, um das Bluetooth-Menü zu öffnen.
Kopfhörerbuchse S i e k ö n n e n K o p f h ö r e r o d e r O h r h ö r e r a n d i e 3 , 5 m m Stereokopfhörerbuchse an der Oberseite des Radios anschließen.
Seite 69
Versuchen nicht mehr aufgeladen werden kann, kann es sein, dass er leer ist (d. h. eine zu niedrige Spannung hat). Wenden Sie sich in diesem Fall an info@perfectpro.eufür Informationen zu einer möglichen Reparatur. Wenn Sie es allerdings nicht wünschen, dass wir den Akku für Sie auswechseln, achten Sie darauf, dass Altbatterien in...
● Lassen Sie niemals einen Akku während der Ladevorgangs unbeaufsichtigt. Halten Sie den Akku außer Reichweite von Kindern und Säuglingen. GARANTIE Das Radio verfügt über eine 2-jährige Garantie. WARNUNG! Der Garantieanspruch erlischt, sobald der das Gehäuse des Radios geöffnet wird oder irgendwelche Modifikationen oder Änderungen an dem Radio vorgenommen werden! Ein Anspruch auf Garantie dieses Radios ist in den folgenden Fällen...