Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Materialcode Der Wellendichtung; Strom - DP Pumps DPV Serie Installation Und Betriebsanleitung

Vertikale mehrstufige kreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Für Pumpen ohne im Werk installiertem Motor: Rahmengröße.
2.
Wenn die installierte Motorleistung geringer ist als die erforderliche Leistung, ist die Pumpe in ihrem Betriebsbereich ein-
geschränkt. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Verkaufsvertreter.
3.
Optimale Kapazität der Hydraulik, eingeschränkter Betriebsbereich (Hinweis 2) nicht berücksichtigt.
4.
Bei niedrigerem Druck ist eine höhere Temperatur zulässig (sprechen Sie bitte mit Ihrem Vertriebshändler)
Für Service und technische Unterstützung stehen die
folgenden Adressen zur Verfügung:
DP-Pumps
Serviceabteilung
Kalkovenweg 13
2401 LJ Alphen a/d Rijn
Niederlande
2.2

Materialcode der Wellendichtung

Tabelle 2: Materialcode der Wellendichtung
Beschreibung
Federring
Auflagering
Elastomer
Feder
Andere Metallteile
Quelle 20110262-Q
Informationen zu Dichtkombinationen, Typen, Druck
und Temperatur: Tabelle 8 Dichtungscode
2.3

Strom

2.3.1
Nennstrom DPV
6
Der zulässige Nennstrom des Motors ist auf dem
Typenschild des Motors aufgeführt. Hieraus geht der
Nenn-Betriebsbereich des Motors hervor, und der
Wert kann zum Schutz des Motors herangezogen
werden.
Tel: +31 172 488388
Internet: www.dp-pumps.com
E-Mail: dp@dp-pumps.com
Bezeich-
Code gemäß EN 12756
nung
Ca
B
SiC
Q1
TuC
U3
eCarb-B
B
Ca
A
Ca
B
SiC
Q1
TuC
U3
Ce
V
eSiC-Q7
Q7
EPDM
E
NBR
P
FPM
V
HNBR
X4
AISI 316
G
AISI 304
F
AISI 316
G
AISI 304
F
Material
Hinweis
Kohlegraphit
Harzimprägniert
Siliciumkarbid
Drucklos gesintert
Wolframkarbid
CrNiMo-Bindematerial
Kohlegraphit
Harz-imprägniert, porös
Kohlegraphit
Antimon-imprägniert
Kohlegraphit
Harzimprägniert
Siliciumkarbid
Drucklos gesintert
Wolframkarbid
CrNiMo-Bindematerial
Al-Oxid
>99%
Siliciumkarbid
Porös
Ethylenpropylenkautschuk
Nitrilbutadienkautschuk
Fluorkarbonkautschuk
Gehärteter Nitrilkautschuk
CrNiMo-Stahl
CrNi-Stahl
CrNiMo-Stahl
CrNi-Stahl
Durch Messen des tatsächlichen Stroms der Pumpe
während des Betriebes kann der Motorschutzschalter
zum Schutz der Pumpen-/Motorkombination
voreingestellt werden.
Dieser Stromwert kann auch verwendet werden, um
die richtige elektrische Ausrüstung wie beispielsweise
Antriebe mit variabler Frequenz, Hauptschalter,
Drahtdurchmesser, etc. zu ermitteln.
WARNUNG
Nicht nur der Motor, sondern auch die
Pumpe müssen in ihrer Anwendung
geschützt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dplhs serie

Inhaltsverzeichnis