Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung An Den Lieferanten; Umweltaspekte; Produktinformationen Gemäß - DP Pumps DPV Serie Installation Und Betriebsanleitung

Vertikale mehrstufige kreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Rücksendung an den
Lieferanten
Die Pumpe entleeren.
Die Pumpe immer spülen und reinigen,
besonders wenn sie zur Verarbeitung von
schädlichen, explosiven, heißen oder anderen
gefährlichen Flüssigkeiten verwendet wurde.
Wenn die Pumpe zur Verarbeitung von
Flüssigkeiten benutzt wurde, deren Rückstände
bei Kontakt mit Luftfeuchtigkeit zu
Korrosionsschäden führen können oder sich
Kontakt mit Sauerstoff entzünden können, muss
die Pumpe zur sicheren Trocknung außerdem
neutralisiert und wasserfreies Schutzgas durch
die Pumpe geblasen werden.
Bei der Rückgabe der Pumpe immer eine
Dekontaminationsbescheinigung ausfüllen und
beilegen, siehe Kapitel 11.2
Dekontaminationsbescheinigung.
Geben Sie immer mit an, welche Sicherheits-
und Dekontaminationsmaßnahmen getroffen
wurden.
ACHTUNG
Bei Bedarf kann ein leeres
Dekontaminationszertifikat von der
Website heruntergeladen werden:
www.dp-pumps.com/certificates-of-
decontamination.
4.6

Umweltaspekte

4.6.1
Allgemeines
Die Produkte von DP-Pumps wurden für einen
umweltfreundlichen Betrieb während ihrer gesamten
Lebensdauer entwickelt. Verwenden Sie deshalb zur
Wartung immer biologisch abbaubare Schmiermittel,
wenn anwendbar.
UMWELTASPEKTE
Befolgen Sie immer die Gesetze, die
örtlichen Vorschriften und
Anweisungen in Bezug auf Gesundheit,
Sicherheit und Umwelt.
4.6.2
Produktinformationen gemäß
Verordnung Nr. 1907/2006 (REACH)
Für Informationen gemäß Chemikalienverordnung
(EC) Nr. 1907/2006 (REACH), siehe HTTP://www.dp-
pumps.com/reach.
4.6.3
Abbau
Der Eigentümer ist für die Zerlegung und
umweltfreundliche Entsorgung des Produkts
verantwortlich.
UMWELTASPEKTE
Erkundigen Sie sich bei den örtlichen
Behörden nach Möglichkeiten für die
Wiederverwertung oder die
umweltfreundliche Verwertung von
entsorgten Materialien.
WEEE-Kennzeichnung
Elektro- oder Elektronikgeräte, die mit dem
nebenstehenden Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer
nicht im Hausmüll entsorgt werden. Wenden
Sie sich für Rücksendungen an Ihre lokale
Entsorgungsstelle. Wenn das verwendete
Elektro- oder Elektronikgerät personenbezo-
gene Daten enthält, ist der Betreiber dafür ver-
antwortlich, diese zu löschen, bevor das Gerät
zurückgegeben wird.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dplhs serie

Inhaltsverzeichnis