Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionssicherheit - DP Pumps DPV Serie Installation Und Betriebsanleitung

Vertikale mehrstufige kreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31
107-L60
32
107-L60
5
33
RMG12-G606
6
34
RMG12-G606 DST
35
RMG12-G6
36
MG12-G6
37
RMG12-G606
5
38
RMG12-G606
5
39
RMG12-G6
3
40
4MC
3
41
4MC
3
42
4MC
3
43
4MC
Tek.: 20110262-Q
1.
Abgesehen von der Wellendichtung können auch andere Dichtungen für verschiedene zulässige Bedingungen montiert
werden. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Verkäufer.
2.
nur LHS6
3.
Gleitringdichtung beständig von -30 bis +140 °C@PN25.
4.
Nur für Dichtungsoptionen; mit PFTE-O-Ringen für Stufengehäuse
5.
Nur für Dichtungsoptionen.
6.
Gleich wie Dichtungsnummer 13, jedoch mit Federmaterial AISI304.
5.9

Explosionssicherheit

ACHTUNG
Dieses Unterkapitel enthält
grundlegende Information, die
berücksichtigt werden muss, wenn eine
Pumpe mit ATEX-Kennzeichnung
(Explosionsschutz) in einer
explosionsgefährdeten Umgebung
montiert wird.
ACHTUNG
Das Lösen oder Anziehen von
16
Schrauben oder Bolzen kann zu
mechanischen Funkenbildung führen.
Die Pumpe darf nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung
geöffnet, geschlossen oder (de-
)montiert werden.
B V P FF
Ca/Ce/NBR
B V E FF
Ca/Ce/EPDM
Q1 B E GG
SiC/Ca/EPDM
Q1 B E FF
SiC/Ca/EPDM
eCarb-B eSiC-Q7 E GG
eCa/eSiC/EPDM
eCarb-B eSiC-Q7 V GG
eCa/eSiC/FPM
U3 A V GG
TuC/Ca/FPM
U3 U3 V GG
TuC/TuC/FPM
eCarb-B eSiC-Q7 E GG
eCa/eSiC/EPDM
Q1 Q1 E GG
SiC/SiC/EPDM
Q1 A E GG
SiC/Ca/EPDM
Q1 Q1 V GG
SiC/SiC/FPM
Q1 A V GG
SiC/Ca/FPM
PN10
-15/+100 °C
PN10
-15/+100 °C
PN25
-20/+100 °C
PN25
-20/+100 °C
PN25
-20/+120 °C
PN25
-20/+120 °C
PN25(PN16)
-20/+120(140) °C
PN25(PN16)
-20/+120(140) °C
PN25
-20/+120 °C
PN40(PN25)
-20/+120(140) °C
PN40(PN25)
-20/+120(140) °C
PN40(PN25)
-20/+120(140) °C
PN40(PN25)
-20/+120(140) °C
ACHTUNG
Pumpen mit ATEX-Kennzeichnung
(Explosionsschutz), die in
explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden, sollten nur zur
Förderung von Medien mit einer
Leitfähigkeit von mehr als 50 pS/m
verwendet werden.
5.9.1
Allgemeines
Wenn die Pumpe mit einer ATEX-Kennzeichnung
(Explosionsschutz) versehen ist, ist die Pumpe für
den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen
gemäß der Richtlinie 1999/92/EG geeignet.
Die Explosionsschutz-Kennzeichnung auf der Pumpe
bezieht sich nur auf die Pumpe mit Kupplung (und,
falls vorhanden, auf das Drucklagergehäuse) und
nicht auf den Elektromotor.
Bei der Beurteilung der Explosionssicherheit sind
sowohl die ATEX-Kennzeichnungen der Pumpe als
auch die des Elektromotors zu berücksichtigen.
WRAS
WRAS
WRAS
WRAS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dplhs serie

Inhaltsverzeichnis