Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SICHER SMART
VERSTÄRKTES WASSERDICHTES SMARTPHONE
Wird mit der Google™-App und Google Chrome™ geliefert
Google, Android, Google Play, YouTube und andere Marken sind Marken von Google LLC.
BENUTZERHANDBUCH
SAIET Telekommunikation Srl
über M. Serenari, 1
40013 Castel Maggiore (BO),
Italien Tel. +39 051 706711
STS551

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAIET SICHER SMART STS551

  • Seite 1 VERSTÄRKTES WASSERDICHTES SMARTPHONE Wird mit der Google™-App und Google Chrome™ geliefert Google, Android, Google Play, YouTube und andere Marken sind Marken von Google LLC. BENUTZERHANDBUCH SAIET Telekommunikation Srl über M. Serenari, 1 40013 Castel Maggiore (BO), Italien Tel. +39 051 706711...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fax +39 051 706700 http://www.saiet.it - E-Mail: sales@saiet.it 1. EINFÜHRUNG ................... 5 1.1. Informationen zur Sicherheit ..............5 1.2. Inhalt des Pakets ..................7 2. DAS SMARTPHONE ZUM LAUFEN BRINGEN ......... 8 2.1. SIM-Karte einlegen................. 8 2.2. microSD-Karte einlegen (optional) ............9 2.3.
  • Seite 3 3.4.5. Einstellungen ..................16 3.5. Wie man einen Anruf tätigt ..............19 3.6. Beantwortung eines Anrufs ..............20 3.7. Freisprecheinrichtung ................20 3.8. Einstellen der Audiolautstärke ............21 3.9. Einstellen der Ruftonlautstärke ............21 3.10. Geräusch- und Vibrationsmodus ............. 21 3.11.
  • Seite 4 3.19. Wi-Fi ..................... 28 3.20. Mobile Daten ..................29 4. APPENDIX ....................30 4.1. Informationen zu Gesundheit und Sicherheit ........30 4.1.1. SAR-Informationen ................30 4.1.2. Schützen Sie Ihr Gehör ..............31 4.2. Technische Daten ................. 31 4.3. Garantiebedingungen ................32 4.4.
  • Seite 5: Einführung

    EINFÜHRUNG Bei Änderungen des Benutzerhandbuchs kann die aktualisierte Version von der Website www.saiet.it heruntergeladen werden. 1.1. Informationen zur Sicherheit • Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn seine Benutzung verboten ist oder wenn es Störungen und gefährliche Situationen verursachen kann.
  • Seite 6 jeden Fall die geltenden Verkehrsregeln.
  • Seite 7 • Schalten Sie das Telefon beim Tanken aus. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. • Schalten Sie das Telefon in der Nähe von explosiven Stoffen aus. • Benutzen Sie das Telefon nicht, um Gaslecks in der Nähe des Lecks zu melden.
  • Seite 8: Inhalt Des Pakets

    • Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile: Öffnen Sie den Behälter nicht. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an spezialisiertes Servicepersonal. • Verwenden Sie nur Original-Akkus, -Ladegeräte und -Zubehör. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann zu Schäden am Telefon führen und gefährlich sein. Verwenden Sie niemals beschädigte Batterien und Ladegeräte.
  • Seite 9: Sim-Karte Einlegen

    INBETRIEBNAHME DER SMARTPHONE 2.1. SIM-Karte einlegen Wenn das Smartphone eingeschaltet ist, schalten Sie es aus, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. 1. Öffnen Sie die Klappe "SIM & TF-CARD" oben links. Führen Sie das mitgelieferte Werkzeug in das Loch neben der Klappe ein und drücken Sie leicht, um den SIM-Halter-Schieber zu lösen.
  • Seite 10: Microsd-Karte Einlegen (Optional)

    2.2. microSD-Karte einlegen (optional) Wenn das Smartphone eingeschaltet ist, schalten Sie es aus, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. 1. Öffnen Sie die Klappe "SIM & TF-CARD" oben links. Führen Sie das mitgelieferte Werkzeug in das Loch neben der Klappe ein und drücken Sie leicht, um den SIM-Halter-Schieber zu lösen.
  • Seite 11 3. Schließen Sie das Ladegerät an eine 230-V- Netzsteckdose an. Das Batteriesymbol auf dem Display zeigt den Ladestatus an.
  • Seite 12 4. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät von der 230-V-Netzsteckdose und ziehen Sie dann den Stecker des Ladegeräts aus der Buchse am Smartphone. 5. Schließen Sie die Klappe, um den IP68-Schutz des Telefons wiederherzustellen. Hinweis: Wenn der Akku vollständig entladen ist, zeigt das Smartphone eine Warnmeldung an und schaltet sich automatisch aus.
  • Seite 13: Smartphone-Benutzung

    SMARTPHONE-BENUTZUNG 3.1. Ein- und Ausschalten des Smartphones Halten Sie zum Einschalten die Taste [ON/OFF] auf der rechten Seite des Smartphones gedrückt. Zum Ausschalten halten Sie die [ON/OFF]-Taste auf der rechten Seite des Smartphones gedrückt, auf dem Bildschirm werden einige Optionen angezeigt, tippen Sie auf OFF.
  • Seite 14: Entsperren Des Bildschirms

    Der Bildschirm schaltet sich automatisch ab, wenn er eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wird (einstellbar). 3.3. Entsperren des Bildschirms Berühren Sie den Bildschirm und schieben Sie ihn nach oben (Schloss offen), um ihn zu entsperren. 3.4. Grundlegende Operationen 3.4.1. Startbildschirm Tippen Sie auf die Schaltfläche [Home], die runde Schaltfläche in der Mitte des Bildschirms unten, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
  • Seite 15 tippen Sie auf dem Startbildschirm auf den Bildschirm und blättern Sie nach oben, um alle Anwendungen anzuzeigen.
  • Seite 16: Benachrichtigungsfeld

    die verfügbaren Apps. Tippen und drücken Sie auf die App und ziehen Sie sie auf den Startbildschirm oder in die Nähe davon. Um den Startbildschirm (Hauptbildschirm) einzustellen, halten Sie einen Punkt auf dem Bildschirm gedrückt und warten Sie, bis der Bildschirm mit den Starteinstellungen, Widgets und Hintergrundbildern angezeigt wird.
  • Seite 17 (Schnellauslöser), mit dem Sie Folgendes aktivieren und...
  • Seite 18 bestimmte Funktionen durch einfaches Berühren der entsprechenden Symbole schnell deaktivieren. Um dem Bedienfeld Funktionen hinzuzufügen, tippen Sie auf das Stiftsymbol, um die verfügbaren Funktionen anzuzeigen. Halten Sie die Taste gedrückt und ziehen Sie die Funktion, um sie der Schnellaktivierungsleiste hinzuzufügen. Funktionen: Bildschirmhelligkeit, Wi-Fi, Bluetooth, Nicht stören, Taschenlampe, Automatisches Drehen, Energiesparen, Mobile Daten, Flugzeugmodus, Bildschirmübertragung,...
  • Seite 19: Tasten In Der Navigationsleiste

    3.4.4. Tasten in der Navigationsleiste Home: Zentrale runde Taste, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren. Zurück: Dreieckige Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Letzte Apps: Viereckige Taste zum Anzeigen der letzten Apps. Wählen Sie ALLE LÖSCHEN, um die Liste zu löschen. Um eine andere Tastenkonfiguration zu wählen, gehen Sie zu Telefoneinstellungen (Zahnrad) und wählen Sie Systemnavigation und das Zahnrad daneben.
  • Seite 20 Sie die gewünschte Konfiguration in der Navigationsleiste aus.
  • Seite 21: Einstellungen

    3.4.5. Einstellungen Tippen Sie auf die App Einstellungen, um auf alle Smartphone- Einstellungen zuzugreifen: Netzwerk und Internet -Wi-Fi -Mobiles Netz -Hotspot und Tethering -SIM-Karten -Luftmodus Angeschlossene Geräte -Bluetooth -NFC Apps und Benachrichtigungen -Alle Apps Batterie- Benachri chtigung...
  • Seite 22 anzeigen...
  • Seite 23 -Helligkeit -Fund -Automatische Drehung -Abmessungen Charakter -Größen anzeigen System-Navigation -Navigation über Gesten -Navigation mit drei Tasten Audio -Volume -Telefonklingel -Benachrichtigungston Stauraum -Gerätespeicher Datenschutz -App- Autorisierungsmanagement Geolocation Sicherheit -Bildschirmsperre -Fingerabdruck...
  • Seite 24 Erreichbarke it des Kontos Digitales Wohlbefinden und elterliche Kontrolle Google DuraSpeed SmartKey System -Sprache -Datum und Uhrzeit -Zurücksetzen von Optionen Über das Telefon...
  • Seite 25: Wie Man Einen Anruf Tätigt

    3.5. Wie man einen Anruf tätigt Tippen Sie auf die Telefon-App Tippen Sie auf das Symbol in der rechten unteren Ecke und wählen Sie die Nummer. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie das X-Symbol neben der Zahl Berühren Sie das grüne Hörersymbol in der unteren rechten Ecke Tippen Sie am Ende des Gesprächs auf das rote Hörersymbol Hinweis: Um eine Nummer im Telefonbuch anzurufen, nachdem Sie die Telefon-App geöffnet haben, tippen Sie auf das Symbol "Kontakte"...
  • Seite 26 unteren rechten Ecke, tippen Sie auf den Kontakt und dann auf das Hörersymbol. Siehe auch Abschnitt Anrufen eines Kontakts aus dem Telefonbuch.
  • Seite 27: Beantwortung Eines Anrufs

    3.6. Beantwortung eines Anrufs Schieben Sie das grüne Hörersymbol nach oben, um zu antworten, oder nach unten, um abzulehnen. Um den Rufton stumm zu schalten, drücken Sie die Lautstärkeregelungstasten oben rechts. Tippen Sie am Ende des Gesprächs auf das rote Hörersymbol , um das Gespräch zu beenden.
  • Seite 28: Einstellen Der Audiolautstärke

    3.8. Einstellung der Audiolautstärke Drücken Sie während eines Gesprächs die Lautstärkeregelungstasten oben rechts, um den Empfangston einzustellen. 3.9. Einstellung der Ruftonlautstärke Drücken Sie im Ruhezustand die Lautstärkeregelungstasten oben rechts, tippen Sie auf das Symbol Einstellungen, tippen Sie auf und stellen Sie die Ringlautstärke ein.
  • Seite 29: Hinzufügen Eines Neuen Kontakts Zum Adressbuch

    3.11. Hinzufügen eines neuen Kontakts zum Adressbuch Wenn nach dem Einlegen der SIM-Karte, die Kontakte enthält, und dem Antippen der Kontakte-App diese Kontakte nicht angezeigt werden, tippen Sie auf das Liniensymbol in der oberen linken Ecke/auf Einstellungen/auf Importieren/auf SIM-Karte, um Kontakte zu importieren. So fügen Sie einen neuen Kontakt hinzu: Tippen Sie auf die Kontakte-App.
  • Seite 30: Anrufen Eines Kontakts Aus Dem Adressbuch

    3.12. Anrufen eines Kontakts aus dem Adressbuch -Tippen Sie auf die Kontakte-App. -Tippen Sie auf das Display und blättern Sie nach oben und unten, um nach dem Kontakt zu suchen, oder tippen Sie auf Suchen Sie im oberen Bereich des Bildschirms nach Kontakten und geben Sie den Namen des Kontakts ein.
  • Seite 31 ihn einzugeben. -Schreiben Sie den Text und tippen Sie auf das Symbol SMS senden neben dem Textfeld. Wenn eine SMS empfangen wird, erscheint ihr Symbol im Benachrichtigungsfeld. Tippen Sie auf die Nachrichten-App, um sie anzuzeigen.
  • Seite 32: Kamera

    3.14. Kamera Tippen Sie auf die Kamera-App. Um das Foto aufzunehmen, können Sie auf das Auslösersymbol auf dem Bildschirm tippen oder die Lautstärketasten auf der rechten Seite des Smartphones drücken. Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf Video, um die Aufnahme zu starten und zu stoppen, tippen Sie auf das Kamerasymbol auf dem Bildschirm oder auf die Kamerataste.
  • Seite 33: Multifunktionstaste

    Multifunktionstaste 3.16. Auf der linken Seite des Smartphones befindet sich eine Multifunktionstaste. Diese Taste kann in zwei Modi verwendet werden: langes Drücken (2s) oder kurzes Drücken. 3.16.1. Lang gedrückte Taste (2s) Unter Einstellungen am Telefon finden Sie das Menü Smart Key, mit dem Sie die Funktion dieser Taste bei langem Drücken (2s) konfigurieren können.
  • Seite 34: Ptt-Taste

    Je nachdem, welche Option markiert ist, wird die entsprechende Funktion beim Drücken der Multifunktionstaste aktiviert. 3.16.2. PTT-Taste Es ist auch möglich, die Multifunktionstaste als Taste zum Sprechen im Walkie Talkie-Modus mit der Zello App zu verwenden. Um die ZELLO App zu nutzen, müssen Sie ein Konto registrieren.
  • Seite 35: Sos-Taste

    3.17. SOS-Taste In den Einstellungen des Telefons finden Sie das SOS-Menü, mit dem Sie die SOS-Funktion konfigurieren können, die durch langes Drücken der Multifunktionstaste aktiviert wird. Die folgenden Einträge sind unter dem Titel SOS vorhanden: -SOS Aktivieren -Aufruf zur Hilfe bei der SMS-Bearbeitung -Einstellung zum Senden von SMS an die SIM-Karte (Einstellen der zu verwendenden SIM) -Kontakt hinzufügen (Nummer hinzufügen)
  • Seite 36 Achtung: So verwenden Sie die Multifunktionstaste als SOS-Taste muss sie als Standardfunktion in Smart Key konfiguriert sein (siehe Langdrucktaste).
  • Seite 37: Bluetooth

    3.18. Bluetooth Mit der Bluetooth-Funktion kann das Smartphone mit einem anderen Gerät, z. B. einem Headset oder einer Freisprecheinrichtung, verbunden werden. Tippen Sie auf die App "Einstellungen" / "Verbundene Geräte" / "Verbindungseinstellungen" / "Bluetooth", um den Schalter einzuschalten. Tippen Sie auf Neues Gerät koppeln, um die Suche nach Geräten zu starten. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Geräte auf das zu koppelnde Gerät und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 38: Mobile Daten

    Tippen Sie auf die App Einstellungen / Netzwerk und Internet / Wi-Fi, tippen Sie auf den Schalter, um ihn einzuschalten. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und tippen Sie auf VERBINDEN.
  • Seite 39: Appendix

    APPENDIX 4.1. Informationen zu Gesundheit und Sicherheit 4.1.1. SAR-Informationen Dieses Smartphone ist ein Funkgerät und wurde so konstruiert, dass die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen gemäß der Richtlinie 2014/53/EU nicht überschritten werden. Die einschlägigen Normen verwenden die Maßeinheit SAR (Spezifische Absorptionsrate).
  • Seite 40: Schützen Sie Ihr Gehör

    4.1.2. Schützen Sie Ihr Gehör Achtung: Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke Musik hören. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie das Telefon während der Benutzung des Lautsprechers nahe an Ihr Ohr halten. 4.2.
  • Seite 41 Abmessungen / 157x77x14,5mm / 235g Gewicht...
  • Seite 42: Garantiebedingungen

    Gesetzesdekret 06.09.2005 Nr. 206, zugunsten von Verbrauchern, die das Produkt zu Zwecken erwerben, die nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zuzuordnen sind, und gilt für 24 Monate ab dem Kauf. - SAIET Telecomunicazioni als Hersteller gewährt dem Verbraucher (Kunden) eine herkömmliche Garantie unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen, unbeschadet Rechte...
  • Seite 43 Liste der Service-/Abholstellen finden Sie auf der Website www.saiet.it, wo Sie auch die Kontaktdaten für weitere Informationen sowie den vollständigen und aktualisierten Text der Garantiebedingungen finden.
  • Seite 44: Reinigung Und Wartung

    Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Scheuermittel oder Erdölderivate (Benzin, Farbverdünner usw.). 4.5. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Der Hersteller SAIET Telecomunicazioni Srl erklärt, dass der Funkgerätetyp, Smartphone LTE Modell STS551, der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter: www.saiet.it/uedocs 4.6.
  • Seite 45 auszudrücken.
  • Seite 46: Beschränkungen Oder Anforderungen

    Beschränkungen oder Anforderungen 4.7. Der Betrieb im 5GHz-Band, im Frequenzbereich 5150-5350 MHz, ist in den folgenden Ländern nur in Gebäuden erlaubt: UK(NI)
  • Seite 47: Informationen Zur Produktentsorgung

    Abfällen gesammelt werden müssen. Der Benutzer muss diese Altgeräte daher bei den entsprechenden Sammelstellen für getrennte Abfälle abgeben oder sie an den Händler zurückgeben. SAIET Telecomunicazioni Srl, ein Unternehmen, das im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten (Registernummer IT080300004097) und im nationalen Batterieregister (Registernummer IT09060P00001227) eingetragen ist, garantiert, auch durch seine Mitgliedschaft im Erion-Konsortium, die Aktivierung der korrekten Verfahren für die Behandlung, die Sammlung und das...
  • Seite 48 Batterien/Akkumulatoren an die...
  • Seite 49 Rechtsvorschriften geahndet. Wir gehen davon aus, dass die Informationen in diesem Handbuch zuverlässig und genau sind; SAIET übernimmt jedoch keine Haftung für Ungenauigkeiten und Auslassungen, für die Verwendung der Informationen durch den Benutzer oder für die Verletzung von Patenten oder anderen Rechten Dritter, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben können.

Inhaltsverzeichnis