Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAIET LINK 4 Benutzerhandbuch

Grosse tasten und zeichen amplified sound

Werbung

LINK 4
Smart Senior Mobiltelefon
GROSSE Tasten und Zeichen AMPLIFIED Sound
BENUTZERHANDBUCH
SAIET Telekommunikation Srl
über M. Serenari, 1
40013 Castel Maggiore (BO),
Italien Tel. +39 051 706711

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAIET LINK 4

  • Seite 1 LINK 4 Smart Senior Mobiltelefon GROSSE Tasten und Zeichen AMPLIFIED Sound BENUTZERHANDBUCH SAIET Telekommunikation Srl über M. Serenari, 1 40013 Castel Maggiore (BO), Italien Tel. +39 051 706711...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Fax +39 051 706700 http://www.saiet.it - E-Mail: sales@saiet.it 1. EINFÜHRUNG ..................... 7 1.1. Informationen zur Sicherheit ..............7 1.2. Inhalt der Verpackung ................9 1.3. Operative Elemente................10 1.4. Tasten ...................... 13 1.5. LED ......................21 2. INBETRIEBNAHME DES TELEFONS ..........22 2.1.
  • Seite 3 3.6. Beantwortung eines Anrufs ..............31 3.7. Freisprecheinrichtung ................31 3.8. Einstellung der Audiolautstärke............32 3.9. Audio-Verstärkung ................. 32 3.10. Hörgeräte ....................33 3.11. Einstellen der Ruftonlautstärke ............35 3.12. Stiller Modus ..................35 3.13. Fackel ....................35 3.14. SOS-Taste .................... 35 4.
  • Seite 4 6.3. Kurzwahl ....................44 7. FOTOKONTAKTE ..................45 8. WHATSAPP ....................47 9. EINSTELLUNGEN ................... 49 9.1. Datum und Uhrzeit................. 49 9.2. Sprache ....................50 9.3. Bevorzugte Handschrift ................ 50 9.4. Helligkeit des Displays ................50 9.5. Klingelton ....................51 9.6.
  • Seite 5 11.2. Eingabe von SOS-Nummern ............. 54 11.3. SOS-Nachricht ..................55 11.4. SOS-Sirene ..................55 12. SIM BLOCK (STIFT) ................56 13. FOTOKAMERA ..................57 14. GALERIE ....................58 15. ALARM ..................... 58 16. GESANGLICHE ANMERKUNGEN ............ 59 17. LESELUPE ....................61 18.
  • Seite 6 21. BLUETOOTH ..................65 22. WI-FI ......................66 23. MOBILE DATEN ..................66 24. APPENDIX ....................67 24.1. Informationen zu Gesundheit und Sicherheit ......... 67 24.1.1. SAR-Informationen ................67 24.1.2. Schützen Sie Ihr Gehör ..............68 24.2. Technische Daten ................68 24.3.
  • Seite 7: Einführung

    EINFÜHRUNG Sollten sich Änderungen ergeben, können Sie das Handbuch von www.saiet.it herunterladen. 1.1. Informationen zur Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Warnhinweise, deren • Nichtbeachtung gefährlich oder illegal sein kann. Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn seine • Benutzung verboten ist oder wenn es Störungen und gefährliche Situationen verursachen kann.
  • Seite 8 Schalten Sie Ihr Telefon im Flugzeug aus. Mobiltelefone • können Interferenzen mit bordeigenen Instrumenten verursachen.
  • Seite 9 Benutzen Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon. • Beachten Sie auf jeden Fall die geltenden Verkehrsregeln. Schalten Sie das Telefon beim Tanken aus. Verwenden • Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. Schalten Sie das Telefon in der Nähe von explosiven Stoffen •...
  • Seite 10 werden. Legen Sie keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das • Innere des Geräts.
  • Seite 11: Inhalt Des Pakets

    Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile, öffnen Sie • den Behälter nicht. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an spezialisiertes Servicepersonal. Verwenden Sie nur Original-Ladegeräte und -Zubehör. Die • Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann das Telefon beschädigen und gefährlich sein. Verwenden Sie niemals beschädigte Batterien und Ladegeräte.
  • Seite 12: Operative Elemente

    1.3. Operative Elemente Abb.
  • Seite 14 .2Abbildung3...
  • Seite 15 .4Abbb.5...
  • Seite 16: Tasten

    1.4. Tasten Schlüssel Name Funktion ANRUFEN - Rufen Sie an. (grün) - Antwort - Anrufliste CLOSE - Telefon ein-/ausschalten (red) (drücken und halten) - Anruf beenden - Verlassen des Menüs und Rückkehr in den Ruhezustand...
  • Seite 17 RECHTE - Funktion wird auf dem Display FUNKTION angezeigt - Zurück - Löschen LINKE - Funktion wird auf dem Display FUNKTION angezeigt - Optionen - Navigationstaste UP...
  • Seite 18 DOWN - Navigationstaste DOWN RECHTS - Navigationstaste RECHTS...
  • Seite 19 LINKS - Navigationstaste LINKS - Navigationstaste OK...
  • Seite 20 - Notruf auslösen (Halten) VOLUME+ - Den Ton im Gespräch anheben TORCH - Anheben des Ruftons im Ruhezustand - Rufton bei eingehendem Anruf stummschalten - Taschenlampe ein- /ausschalten (halten)
  • Seite 21 VOLUME- - Abstellen des Tons im Gespräch - Absenken des Ruftons im Ruhezustand - Rufton bei eingehendem Anruf stummschalten WHATSAPP - WhatsApp KAMMER - Kamera VERSTÄRK - Audio-Verstärker (Presse im Gespräch)
  • Seite 22 FOTOKON - Fotokontakte TAKTE - Asterisk-Taste - Einfügen von Symbolen beim Schreiben - + (zweimal drücken) - Taste 0 - Beim Schreiben ein Leerzeichen einfügen...
  • Seite 23 - Taste Löschen - Lautlos-Modus aktivieren/deaktivieren (drücken und halten) - Während des Schreibauswahlmodus: IT, It, R9, 123. - Taste 1 - Anrufbeantworter (Sprachnachrichten) (Halten) - Tasten 2-8 - Kurzwahl (Halten)
  • Seite 24: Led

    1.5. LED-LADUNG - Blinkt während des Ladevorgangs - Eingeschaltet, wenn voll aufgeladen - Blinkt bei schwacher Batterie LED- - Zeigt neue SMS- und MITTEILUN WhatsApp- Benachrichtigungen an LED- - Zeigt verpasste Anrufe an AUFRUFE Hinweis: So deaktivieren Sie die LEDs: Einstellungen/Gemeinsame Funktionen/LED-Einstellungen, Status AUS.
  • Seite 25: Inbetriebnahme Des Telefons

    INBETRIEBNAHME DES TELEFONS 2.1. SIM-Karte und Akku einlegen 1. Hebeln Sie den unteren Schlitz auf und öffnen Sie die Batteriefachklappe (Abb. 6). 2. Legen Sie die SIM-Karte (nanoSIM) so ein, dass die Kontakte der Karte zum Telefon zeigen (Abb. 7). 3.
  • Seite 26 Abb.
  • Seite 27 Abb.
  • Seite 28 Abb.
  • Seite 29: Microsd-Karte Einlegen (Optional)

    2.2. microSD-Karte einlegen (optional) Schieben Sie die Metallklappe zur Oberseite des Telefons und öffnen Sie sie, legen Sie den microSD-Speicher (max. 32 GB) mit den Kontakten zum Telefon hin ein (Abb.9), schließen Sie die Klappe und schieben Sie sie zur Unterseite des Telefons, um den Verschluss zu sichern.
  • Seite 30 Abb.
  • Seite 31: Aufladen Der Batterie

    2.3. Aufladen der Batterie 1. Sie können das Ladegerät an die Handyhülle a) anschließen oder die Ladehülle b) verwenden. a) Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Buchse auf der linken Seite des Telefons (beachten Sie die Richtung: die Kerben am Stecker des Ladegeräts zeigen zur Rückseite des Telefons).
  • Seite 32 verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie.
  • Seite 33 2. Schließen Sie das Ladegerät an eine 230-V-Netzsteckdose an. Das Batteriesymbol auf dem Display zeigt den Ladevorgang an, die CHARGE-LED (rot) blinkt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Symbol auf dem Display vollständig auf. Die CHARGE-LED (rot) leuchtet. 3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das Ladegerät von der 230-V-Netzsteckdose und ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Telefonsteckdose.
  • Seite 34: Telefongebrauch

    TELEFONGEBRAUCH 3.1. Ein- und Ausschalten des Telefons Um das Telefon ein-/auszuschalten, halten Sie die Taste [CLOSE] gedrückt. 3.2. Sprechende Tasten während der Komposition Um die Sprachansage der gedrückten Taste zu deaktivieren, siehe Kapitel "EINSTELLUNGEN", Abschnitt "Sprechende Tasten". 3.3. Wie man einen Anruf tätigt 1.
  • Seite 35 2. Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste [CLOSE].
  • Seite 36: Kurzwahlnummern

    Hinweis: Um eine Nummer im Telefonbuch anzurufen, siehe Kapitel "TELEFONBUCH", Abschnitt "Suchen und Wählen einer Nummer im Telefonbuch". 3.4. Kurzwahlnummern Mit der Kurzwahl können Sie die mit der Taste auf dem Tastenfeld verbundene Telefonnummer anrufen, indem Sie die Taste gedrückt halten (Tasten 2 bis 9).
  • Seite 37 Fotokontakte anzuzeigen, drücken Sie die Taste [RECHTS], um die restlichen 4 anzuzeigen.
  • Seite 38: Beantwortung Eines Anrufs

    Zur Eingabe von Fotokontakten siehe Kapitel 'FOTOKONTAKTE'. 3.6. Beantwortung eines Anrufs 1. Drücken Sie die [CALL]-Taste oder öffnen Sie die Klappe, wenn die Öffnungsannahme (flip active) aktiviert wurde (siehe Kapitel "EINSTELLUNGEN" Abschnitt "Anrufannahme durch Öffnen der Klappe". Um den Rufton stumm zu schalten, drücken Sie die Tasten [VOLUME]. 2.
  • Seite 39: Einstellung Der Audiolautstärke

    3.8. Einstellung der Audiolautstärke Drücken Sie während des Gesprächs die Tasten [VOLUME], um die Lautstärke einzustellen. 3.9. Audio-Verstärkung Die Taste [AMPLIFY] aktiviert die Verstärkung des empfangenen Tons. Achtung: Um die Verstärkung zu aktivieren, müssen Sie zunächst unter Einstellungen/Spezialfunktionen/Verstärkung Empfängerlautstärke und wählen Sie ON. Wenn Sie während eines Gesprächs die [AMPLIFY]- Taste drücken, wird die Verstärkung aktiviert und auf dem...
  • Seite 40 Display wird das Vorsichtssymbol angezeigt...
  • Seite 41: Hörgeräte

    Um die Verstärkung auszuschalten, drücken Sie die Taste [AMPLIFY] erneut. Bei aktiver Verstärkung ist es immer noch möglich, die Lautstärke mit den [VOLUME]-Tasten weiter einzustellen. Achtung: Wenn die Verstärkung aktiv ist, ist der Schallpegel besonders laut, was durch die Anzeige Seien Sie daher vorsichtig, aktivieren Sie die Verstärkung nur, wenn es nötig ist, und hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke Musik.
  • Seite 42 Die Norm für die Kompatibilität von Hörgeräten hat zwei Klassifizierungen mit verschiedenen Stufen. Die Kompatibilitätsstufe dieses Telefons ist M4/T4. M: Um diesen Modus zu verwenden, stellen Sie sicher, dass sich das Hörgerät im M-Modus oder im Hörpaar-Modus befindet und platzieren Sie den Telefonhörer in der Nähe des Mikrofons des Hörgeräts.
  • Seite 43: Einstellen Der Ruftonlautstärke

    3.11. Einstellung der Ruftonlautstärke Siehe Kapitel "EINSTELLUNGEN", Abschnitt "Ruftonlautstärke". Im Ruhezustand des Telefons kann der Rufton auch durch Drücken der [VOLUME]-Tasten stummgeschaltet oder auf Vibrationsalarm gestellt werden. 3.12. Stiller Modus Um den Ruhemodus zu aktivieren/deaktivieren, halten Sie die Taste [#] gedrückt.
  • Seite 44: Sos-Taste

    3.14. SOS-Taste Wenn Sie die [SOS]-Taste gedrückt halten, wird das Telefon in den Notfallmodus versetzt:...
  • Seite 45 Aktiviert die Sirene, sendet eine SMS mit einem Hilferuf und eine SMS mit den Koordinaten des Standortes, ruft die eingestellten Telefonnummern an. Der Anrufversuch dreht sich 3 Mal, bis eine der Nummern antwortet. Wenn eine der Nummern antwortet, aktiviert das Telefon die Freisprecheinrichtung und verlässt den Notrufzustand.
  • Seite 46: Menü

    MENÜ 4.1. So navigieren Sie durch das Menü Sie können die Tastatur oder den Touchscreen verwenden. 1. Drücken Sie die Navigationstasten [RECHTS], [LINKS], [AB], [AUF], [OK], um durch die Bildschirme zu blättern und die Menüs aufzurufen. Oder berühren Sie den Bildschirm, blättern Sie nach links und rechts und berühren Sie dann die Menüs.
  • Seite 47 Achtung: für die Nutzung einiger Funktionen wie z.B. WhatsApp, Social ist es notwendig, den Touchscreen zu verwenden.
  • Seite 48 Menüpunkte: WHATSAPP, NACHRICHTEN, ANRUFE, FOTOS, KONTAKTE, ADRESSBUCH, KAMERA, GALERIE, WECKER, SPRACHNOTIZEN, OBJEKTIV, SOZIAL, MULTIMEDIA, SOS, TOOLS, SETS, APP.
  • Seite 50: Benachrichtigungsfeld

    4.2. Benachrichtigungsfeld Am oberen Rand des Bildschirms befindet sich das Benachrichtigungsfeld, in dem Informationen wie verpasste Anrufe, neue Nachrichten, Ereignisse, Gerätestatus usw. angezeigt werden. Tippen Sie auf den oberen Rand des Bildschirms und scrollen Sie nach unten, um das Panel zu öffnen und die Details der Benachrichtigungen zu sehen.
  • Seite 51: Nachrichten

    NACHRICHTEN 5.1. Schreiben und Senden einer Nachricht 1. Wählen Sie NACHRICHTEN / NEU. 2. Wählen Sie das Feld Empfänger, geben Sie die Nummer ein oder wählen Sie das Hörersymbol (neben dem Empfänger), um das Adressbuch zu durchsuchen, wählen Sie den Kontakt aus und speichern Sie ihn dann.
  • Seite 52 Handschrift". - Wenn Sie IT einstellen, drücken Sie zur Eingabe des Zeichens die Taste mehrmals (z. B. zur Eingabe des Zeichens E drücken Sie die Taste [3] zweimal).
  • Seite 53 - Mit der Einstellung R9, intuitives Schreiben, erkennt das Telefon während des Schreibens Wörter und schlägt Optionen vor. (z.B. um HELLO zu schreiben, drücken Sie die Tasten, auf denen sich die Buchstaben befinden, C-Taste [2], I-Taste [4], A-Taste [2], O-Taste [6]. Drücken Sie die Tasten [RECHTS] und [LINKS], um durch die Alternativen zu blättern und [OK], um das Wort auszuwählen.
  • Seite 54 Drücken Sie (OPTIONS), um einzelne Nachrichten zu löschen. Wählen Sie das Mülleimer-Symbol, um Gespräche zu löschen.
  • Seite 55: Rubric

    RUBRIC 6.1. Einfügen von Kontakten in das Adressbuch Ein Kontakt kann auf der SIM-Karte oder im Telefon gespeichert werden. 1. Wählen Sie DIRECTORY / OPTIONS / ADD CONTACT. 2. Wählen Sie SIM oder PHONE, geben Sie Name und Nummer ein. - Zur Eingabe von Zeichen siehe Kapitel "NACHRICHTEN", Abschnitt "Schreiben und Senden einer Nachricht".
  • Seite 56 Display angezeigt.
  • Seite 57 - Registrierung des Namens für das Telefonbuch: Wählen Sie AUFNAHME FÜR NAMEN, drücken Sie [OK], um die Aufnahme zu starten, sprechen Sie in das Mikrofon des Telefons, drücken Sie [OK], um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie (FERTIG). Wenn Sie den Namen des Kontakts registrieren, zeigt das Telefon den Namen an, wenn Sie das Telefonbuch konsultieren.
  • Seite 58: Suchen Und Wählen Einer Nummer Im Adressbuch

    6.2. Suchen und Auswählen einer Nummer im Adressbuch 1. Wählen Sie RUBRIC. 2. So suchen Sie den Kontakt: a) Verwenden Sie die Tasten [DOWN] und [UP]. b) Geben Sie den Namen oder den Anfangsbuchstaben des Namens ein und benutzen Sie die Tasten [DOWN] und [UP]. 3.
  • Seite 59 3. Wählen Sie EDIT, geben Sie die Nummer ein und wählen Sie (OK). Speichern Sie auf die gleiche Weise Zahlen auf den anderen Tasten 2 bis 9.
  • Seite 60 KONTAKTFOTOS 1. Wählen Sie FOTO. 2. Drücken Sie [RECHTS], [LINKS], um die 8 Fotokontakte auszuwählen. 3. Drücken Sie (OPTIONEN) / BEARBEITEN, geben Sie Name und Nummer ein. - Zur Eingabe von Zeichen siehe Kapitel "NACHRICHTEN", Abschnitt "Schreiben und Senden einer Nachricht". 4.
  • Seite 61: Fotokontakte

    Wenn Sie den Namen des Kontakts aufzeichnen, sagt das Telefon den Namen bei einem eingehenden Anruf an. Wählen Sie STIMMUNG AUFNEHMEN, um den Audiorekorder zu verwenden, drücken Sie die [OK]-Taste, um die Aufnahme zu starten, sprechen Sie in das Telefonmikrofon, drücken Sie die [OK]-Taste, um die Aufnahme zu beenden, wählen Sie das grüne Symbol (V), wählen Sie (SPEICHERN).
  • Seite 62 ist, können Sie ihn in Schritt 2 importieren. Drücken Sie (OPTIONEN) / IMPORTIEREN VON KONTAKTEN.
  • Seite 63: Whatsapp

    WHATSAPP Legen Sie eine microSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Bitte beachten Sie: Um WhatsApp zu nutzen, benötigen Sie den Touchscreen und müssen die Datenverbindung oder ein Wi-Fi-Netzwerk aktivieren. Für Daten wählen Sie SETUP / MOBILE DATA auf ON. Achtung: Der Telefonanbieter kann Gebühren erheben, Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Tarifplan haben, der Daten enthält.
  • Seite 64 Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden wollen, geben Sie das Passwort ein und wählen Sie CONNECT. 2. Wählen Sie WHATSAPP oder drücken Sie die Taste [WHATSAPP]. 3. Folgen Sie bei der ersten Aktivierung den Anweisungen von Whatsapp.
  • Seite 65 WhatsApp-Update Falls dies erforderlich ist, folgen Sie den Anweisungen für die Aktualisierung. 1. Tippen Sie auf dem Bildschirm WhatsApp aktualisieren auf Herunterladen. 2. Sobald der Download abgeschlossen ist, tippen Sie auf das Feld mit dem Robotersymbol. 3. Um die Installation von unbekannten Apps zuzulassen, tippen Sie auf EINSTELLUNGEN, Zulassen von dieser Quelle, drücken Sie BACK.
  • Seite 66 DOWNLOAD. 3. Sobald der Download abgeschlossen ist, tippen Sie auf das Feld mit dem Robotersymbol. 4. Um die Installation von unbekannten Apps zuzulassen, tippen Sie auf EINSTELLUNGEN, Zulassen von dieser Quelle, drücken Sie BACK. 5. Bestätigen Sie die Installation und drücken Sie INSTALL.
  • Seite 67: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN 9.1. Datum und Uhrzeit 1. Wählen Sie EINSTELLEN / DATUM und ZEIT. 2. Wählen Sie dann AUTOMATISCHES DATUM UND ZEIT: - VERWENDUNG DER VOM NETZ ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN ZEIT, für die automatische Aktualisierung aktivieren Sie die Daten in SETUP / MOBILE DATEN auf ON. Achtung: Der Telefonanbieter kann Gebühren erheben.
  • Seite 68 SET DATE, stellen Sie das Datum ein und wählen Sie OK, wählen Sie SET TIME, stellen Sie die Zeit ein und wählen Sie OK.
  • Seite 69: Sprache

    9.2. Sprache 1. Wählen Sie SETUP / COMMON FUNCTIONS / LANGUAGE. 2. Sprache auswählen. 9.3. Bevorzugtes Schreiben 1. Wählen Sie SETUP / COMMON FUNCTIONS / FAVOURITE WRITE 2. Sprache wählen, dann Schreibmodus, Italienisch: en, It, IT, R9. 9.4. Display-Helligkeit Wählen Sie SETUP / COMMON FUNCTIONS / DISPLAY. 2.
  • Seite 70: Klingelton

    9.5. Klingelton Verwenden Sie den Touchscreen zur Einstellung. 1. Wählen Sie SETUP / TON UND LAUTSTÄRKE. 2. Wählen Sie PHONE RINGER, wählen Sie einen Klingelton und wählen Sie dann OK. Um den Klingelton mit einem mp3-Song anzupassen, gehen Sie zu MULTIMEDIA / MUSIK, wählen Sie den mp3-Song aus und wählen Sie EINSTELLEN ALS KLINGELTON.
  • Seite 71: Vibration

    9.7. Vibration 1. Wählen Sie SETUP / TON UND LAUTSTÄRKE. 2. Wählen Sie VIBRATION FÜR ANRUFE, um sie zu aktivieren/deaktivieren. 9.8. Benachrichtigungston (Nachrichten) Verwenden Sie den Touchscreen zur Einstellung. 1. Wählen Sie SETUP / TON UND LAUTSTÄRKE. 2. Wählen Sie PREDEFINED NOTIFICATION SOUND. Wählen Sie einen Ton aus und wählen Sie dann OK.
  • Seite 72: Entgegennahme Des Anrufs Durch Öffnen Der Klappe

    9.10. Entgegennahme des Anrufs durch Öffnen der Klappe Ermöglicht es, den aktiven FLIP durch Öffnen der Klappe zum Antworten zu bringen. Wählen Sie SET / FLIP ACTIVE zum Aktivieren / Deaktivieren. Werkseinstellungen wiederherstellen Achtung: Wenn Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle Daten im Telefonspeicher gelöscht.
  • Seite 73 Minuten.
  • Seite 74: Sos

    11. SOS In diesem Menü können Sie die SOS-Funktion ein- und ausschalten, SOS-Nummern, die SOS-Nachricht und die Sirene einstellen. 11.1. Ein- und Ausschalten der SOS-Funktion Wählen Sie SOS / AKTIVIEREN, um die Funktion ein-/auszuschalten. 11.2. SOS-Nummern eingeben Sie können zwischen 1 und 5 Zahlen eingeben: 1.
  • Seite 75: Sos-Nachricht

    Um einen Kontakt zu löschen, wählen Sie den Kontakt aus, drücken Sie die Taste [RECHTE FUNKTION] und wählen Sie [OK]. Alternativ OPTIONS / DELETE. 11.3. SOS-Nachricht 1. Wählen Sie SOS / NOTAUFNAHME. 2. Geben Sie die Nachricht ein oder bearbeiten Sie sie und wählen Sie 11.4.
  • Seite 76 SIM-Sperre (PIN) Wenn Sie die Sperre aktivieren, müssen Sie beim Einschalten des Telefons Ihre PIN (die Sie von Ihrem SIM-Anbieter erhalten) eingeben und [OK] drücken. Zum Ver- oder Entriegeln: 1. Wählen Sie EINSTELLUNG / ANDROID-SYSTEM / SICHERHEIT UND STANDORT. 2. Wählen Sie SIM-KARTE-SPERRE / SIM-SPERRE. 3.
  • Seite 77 Wählen Sie SIM-PIN ÄNDERN. Geben Sie die alte PIN ein und wählen Sie OK, geben Sie die neue PIN ein und wählen Sie OK, bestätigen Sie die neue PIN und wählen Sie OK.
  • Seite 78 Kamera Legen Sie eine microSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB ein (nicht im Lieferumfang enthalten). 1. Wählen Sie KAMERA oder drücken Sie die Taste [KAMERA]. 2. Drücken Sie die Taste [OK], um das Bild aufzunehmen. 3. Drücken Sie (OPTIONEN) und verwenden Sie die Navigationstasten [RECHTS], [LINKS], [OBEN], [UNTEN], [OK], um die Einstellungen für die Rück- und Frontkamera zu ändern.
  • Seite 79 blättern Sie mit den Tasten [RECHTS] und [LINKS] durch die Fotos.
  • Seite 80: Galerie

    Galerie 1. Wählen Sie GALLERY. 2. Verwenden Sie die Navigationstasten [RECHTS], [LINKS], [OBEN], [UNTEN], [OK] oder berühren Sie den Bildschirm, um Fotos und Videos auszuwählen und anzusehen. 3. Zeigen Sie ein Foto an und drücken Sie die Taste [LINKE FUNKTION], um es zu teilen, zu löschen oder die Einstellungen zu ändern.
  • Seite 81 3. Wählen Sie TIME, um die Zeit einzustellen, verwenden Sie die Navigationstasten [RIGHT], [LEFT], [UP], [DOWN], [OK] oder berühren Sie den Bildschirm.
  • Seite 82 4. Wählen Sie REPEAT, wählen Sie Tage und dann (SAVE). 5. Wählen Sie RING TONE, wählen Sie einen Rufton und dann (BACK). 6. Wählen Sie VIBRATION und dann ON oder OFF. 7. Wählen Sie (SAVE). Wählen Sie (OPTIONEN), um einen neuen Alarm einzustellen, EINSTELLUNGEN, um die Lautstärke zu ändern und Schlummern (Unterbrechung).
  • Seite 83 3. Wählen Sie REMINDER SOUND, drücken Sie die Taste [OK], um die Aufnahme zu starten, sprechen Sie in das Mikrofon des Telefons, drücken Sie die Taste [OK], um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie (DONE). 4. Wählen Sie ABLAUFDATUM, um das Datum einzustellen. 5.
  • Seite 84: Soziales

    17. Vergrößerungsglas Wählen Sie LENS. Drücken Sie die Tasten [*] und [#] zum Zoomen. 18. Soziales Für die Nutzung von Social sind der Touchscreen und eine Datenverbindung oder ein Wi-Fi-Netzwerk erforderlich. Für Daten wählen Sie SETUP / MOBILE DATA auf ON. Achtung: Der Telefonanbieter kann Gebühren erheben, Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Tarifplan haben, der Daten enthält.
  • Seite 85: Multimedia

    MULTIMEDIA 19.1. FM-Radio 1. Wählen Sie MULTIMEDIA / FM RADIO. 2. Drücken Sie die Tasten [RECHTS] und [LINKS], um den Sender zu wechseln. 3. Drücken Sie die [VOLUME]-Tasten, um den Hörpegel einzustellen. 4. Wählen Sie (OPTIONEN), PAUSE oder PLAY, um die Wiedergabe zu unterbrechen oder wieder zu aktivieren.
  • Seite 86: Musik

    19.2. Musik Legen Sie eine microSD-Speicherkarte mit maximal 32 GB ein (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 87: Video

    1. Wählen Sie MULTIMEDIA / MUSIC. 2. Wählen Sie einen Titel, wählen Sie PLAY. 3. Verwenden Sie die Navigationstasten [RECHTS], [LINKS], [OBEN], [UNTEN], [OK] oder berühren Sie den Bildschirm, um die Wiedergabe zu starten, zu stoppen, einen Titel auszuwählen, die Wiedergabe aller Titel in der Liste oder desselben Titels oder die Zufallswiedergabe zu aktivieren.
  • Seite 88 die Wiedergabe zu starten oder zu stoppen. 4. Drücken Sie die [VOLUME]-Tasten, um den Hörpegel einzustellen.
  • Seite 89: Taschenrechner

    20. Werkzeuge 20.1. Taschenrechner Geben Sie Zahlen über die Tastatur ein oder verwenden Sie den Touchscreen. Verwenden Sie die Navigationstasten [RECHTS], [LINKS], [OBEN], [UNTEN], um den Vorgang auszuwählen. Drücken Sie die Taste [OK], um das Ergebnis zu sehen. Drücken Sie die Taste [*], um das Komma einzugeben.
  • Seite 90 HINZUFÜGEN, geben Sie Felder ein oder bearbeiten Sie sie und wählen Sie SPEICHERN.
  • Seite 91: Bluetooth

    Wählen Sie das Ereignis aus, um Details anzuzeigen, und wählen Sie OPTIONEN, um es zu bearbeiten oder zu löschen. 21. Bluetooth Zum Suchen, Koppeln und Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit dem Telefon: 1. Wählen Sie SET / BLUETOOTH / ON. 2. Wählen Sie PAIR NEW DEVICE. Wenn die Suche abgeschlossen ist, zeigt das Telefon die Liste der gefundenen Geräte an.
  • Seite 92: Wi-Fi

    Wi-Fi 1. Wählen Sie SET / WLAN / ON. Sobald die Suche abgeschlossen ist, zeigt das Telefon die Liste der gefundenen Wi-Fi-Netzwerke an. 2. Wählen Sie das Netzwerk, geben Sie das Passwort ein und wählen Sie CONNECT. 23. Mobile Daten Um mobile Daten zu aktivieren, wählen Sie SETUP / MOBILE DATA / ON.
  • Seite 93 einzugeben, tippen Sie unter Einstellungen/Android-System/Netz und Internet/Mobilfunknetz/Zugangspunktnamen auf das + in der rechten oberen Ecke, überprüfen Sie die Betreiberdaten und geben Sie sie ein, tippen Sie auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke und speichern Sie.
  • Seite 94: Appendix

    24. APPENDIX 24.1. Informationen zu Gesundheit und Sicherheit SAR-Informationen 24.1.1. Dieses Mobiltelefon ist ein Funksende- und -empfangsgerät und wurde so konzipiert, dass die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen gemäß der Richtlinie 2014/53/EU nicht überschritten werden. Die einschlägigen Normen verwenden die Maßeinheit SAR (Spezifische Absorptionsrate).
  • Seite 95: Schützen Sie Ihr Gehör

    Schützen Sie Ihr Gehör 24.1.2. Achtung: Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke Musik hören. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie das Telefon während der Benutzung des Lautsprechers nahe an Ihr Ohr halten. 24.2.
  • Seite 96 Gewicht...
  • Seite 97: Garantiebedingungen

    Gesetzesdekret 06.09.2005 Nr. 206, zugunsten von Verbrauchern, die das Produkt zu Zwecken erwerben, die nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zuzuordnen sind, und gilt für 24 Monate ab dem Kauf. - SAIET Telecomunicazioni als Hersteller gewährt dem Verbraucher (Kunden) eine herkömmliche Garantie unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen, unbeschadet Rechte...
  • Seite 98 Liste der Service-/Abholstellen finden Sie auf der Website www.saiet.it, wo Sie auch die Kontaktdaten für weitere Informationen sowie den vollständigen und aktualisierten Text der Garantiebedingungen finden.
  • Seite 99: Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung

    24.4. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Der Hersteller SAIET Telecomunicazioni Srl erklärt, dass der Typ der Funkanlage, das zellulare LTE-Modell LINK 4, der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter: www.saiet.it/uedocs Informationen zur CE-Kennzeichnung Das Produkt trägt die CE-Kennzeichnung, um die Konformität mit den einschlägigen europäischen Harmonisierungsrechtsvorschriften...
  • Seite 100 Richtlinie...
  • Seite 101 Der Nutzer muss daher die oben genannten Altprodukte entweder zu den entsprechenden getrennten Sammelstellen bringen oder sie an den Händler zurückgeben. SAIET Telecomunicazioni Srl, ein Unternehmen, das im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten (Registernummer IT080300004097) und im nationalen Batterieregister (Registernummer...
  • Seite 102 die Entsorgung von Batterien und...
  • Seite 103 Sanktionen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften. Wir gehen davon aus, dass die Informationen in diesem Handbuch zuverlässig und genau sind; SAIET übernimmt jedoch keine Haftung für Ungenauigkeiten und Auslassungen, für die Verwendung der Informationen durch den Benutzer oder für die Verletzung von Patenten oder anderen Rechten Dritter, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben können.

Inhaltsverzeichnis