Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAIET SMART SENIOR MAX STS600 Benutzerhandbuch

Senior smartphone mit android

Werbung

SMART SENIOR
MAX
STS600
TM
SENIOR SMARTPHONE mit Android
BENUTZERHANDBUCH
SAIET Telekommunikation Srl
über M. Serenari, 1
40013 Castel Maggiore (BO),
Italien Tel. +39 051 706711
Fax +39 051 706700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAIET SMART SENIOR MAX STS600

  • Seite 1 SMART SENIOR STS600 SENIOR SMARTPHONE mit Android BENUTZERHANDBUCH SAIET Telekommunikation Srl über M. Serenari, 1 40013 Castel Maggiore (BO), Italien Tel. +39 051 706711 Fax +39 051 706700...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - E-Mail: sales@saiet.it 1. EINFÜHRUNG ..................... 4 1.1. Informationen zur Sicherheit ..............4 1.2. Inhalt der Verpackung ................6 1.3. Operative Elemente................. 7 2. DAS SMARTPHONE ZUM LAUFEN BRINGEN ........9 2.1. SIM-Karte und Akku einlegen ..............9 2.2. microSD-Karte einlegen (optional) ............. 13 2.3.
  • Seite 3 3.8. Freisprecheinrichtung ................28 3.9. Einstellen der Audiolautstärke ............. 29 3.10. Einstellen der Ruftonlautstärke ............29 3.11. Geräusch- und Vibrationsmodus ............29 3.12. Hinzufügen eines neuen Kontakts zum Adressbuch ....30 3.13. Anrufen eines Kontakts im Adressbuch .......... 31 3.14. Versenden und Lesen von SMS ............31 3.15.
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Sollten sich Änderungen ergeben, können Sie das Handbuch von www.saiet.it herunterladen. 1.1. Informationen zur Sicherheit • Bitte lesen Sie die folgenden Warnhinweise, deren Nichtbeachtung gefährlich oder illegal sein kann. • Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn seine Benutzung verboten ist oder wenn es Störungen und gefährliche Situationen verursachen kann.
  • Seite 5 • Schalten Sie Ihr Telefon im Flugzeug aus. Telefone können Interferenzen mit bordeigenen Instrumenten verursachen.
  • Seite 6 • Benutzen Sie das Telefon nicht während der Fahrt. Beachten Sie auf jeden Fall die geltenden Verkehrsregeln. • Schalten Sie das Telefon beim Tanken aus. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. • Schalten Sie das Telefon in der Nähe von explosiven Stoffen aus.
  • Seite 7 werden. • Legen Sie keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Innere des Geräts.
  • Seite 8: Inhalt Des Pakets

    • Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile, öffnen Sie den Behälter nicht. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an spezialisiertes Servicepersonal. • Verwenden Sie nur Original-Akkus, -Ladegeräte und - Zubehör. Die Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör kann das Telefon beschädigen und gefährlich sein. •...
  • Seite 9 Telefon, Akku, Ladegerät, Handbuch.
  • Seite 10: Operative Elemente

    1.3. Operative Elemente...
  • Seite 11 Empfänger ON/OFF-Taste Bildschirm Band Ruftaste Sprecher Schaltfläche "Home SOS-Taste Zurück-Taste Taschenlampe/Blitzlicht Helligkeitssensor Rückwärtige Kamera Vordere Kamera...
  • Seite 12: Sim-Karte Und Akku Einlegen

    INBETRIEBNAHME DER SMARTPHONE 2.1. SIM-Karte und Akku einlegen Wenn das Smartphone eingeschaltet ist, schalten Sie es aus, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. 1. Hebeln Sie im unteren Schlitz, um das Batteriefach zu öffnen (Abb. 2. Entfernen Sie die Batterie (Abb.3). 3.
  • Seite 13 5. Schließen Sie die Klappe wieder.
  • Seite 14 Abb. 2...
  • Seite 15 Abb. 3...
  • Seite 16 Abb. 4...
  • Seite 17: Microsd-Karte Einlegen (Optional)

    2.2. microSD-Karte einlegen (optional) Legen Sie die microSD-Speicherkarte (max. 64 GB) ein und achten Sie darauf, dass die Kontakte der Karte zum Smartphone zeigen (Abb. Abb. 5...
  • Seite 18: Aufladen Der Batterie

    2.3. Aufladen der Batterie 1. Zum Aufladen des Akkus können Sie das Ladegerät direkt an die Smartphone-Hülle a) anschließen oder die Ladehülle b) verwenden. a) Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Buchse an der Unterseite des Smartphones. b) Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Ladebuchse auf der Rückseite der Ladestation und legen Sie das Smartphone auf die Ladestation.
  • Seite 19 einzuschalten, und Sie müssen möglicherweise einige Minuten warten, bis Sie es aufladen können.
  • Seite 20 bevor das Display aufleuchtet und das Batteriesymbol anzeigt, das den Ladestatus angibt. Achtung: Verwenden Sie nur Original-Ladegeräte und - Akkus des in der Bedienungsanleitung angegebenen Typs, die Verwendung anderer Akkus kann für den Benutzer gefährlich sein und das Telefon beschädigen.
  • Seite 22: Smartphone-Benutzung

    SMARTPHONE-BENUTZUNG 3.1. Ein- und Ausschalten des Smartphones Zum Einschalten drücken Sie die Taste [ON/OFF] und halten Sie sie gedrückt. Zum Ausschalten halten Sie die Taste [ON/OFF] gedrückt und tippen auf OFF. Wenn Sie das Smartphone zum ersten Mal einschalten, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es einzurichten.
  • Seite 23 werden.
  • Seite 24: Aktivieren/Deaktivieren Des Bildschirms

    3.2. Aktivieren/Deaktivieren des Bildschirms Drücken Sie die Taste [ON/OFF], um den Bildschirm ein- und auszuschalten. Der Bildschirm schaltet sich automatisch aus, wenn er eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wird (einstellbar). 3.3. Entsperren des Bildschirms Berühren Sie den Bildschirm und schieben Sie ihn nach oben (Schloss offen), um ihn zu entsperren.
  • Seite 26 Andere Bildschirme befinden sich neben dem Startbildschirm. Berühren Sie den Bildschirm und blättern Sie nach links und rechts, um sie anzuzeigen. Um den Bildschirm mit Ihren Lieblingsanwendungen (Apps) zu gestalten, tippen Sie auf das App-Symbol und dann auf das grüne (+) Symbol der App, um sie einzufügen, oder auf das rote (-) Symbol, um sie vom Bildschirm zu entfernen.
  • Seite 27 Tippen Sie auf die Leiste am oberen Rand des Bildschirms und ziehen Sie sie nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Ziehen Sie die Leiste nach oben, um sie zu schließen. Tippen Sie auf ALLE LÖSCHEN, um alle Benachrichtigungen zu löschen.
  • Seite 28 Energiesparen, Nicht stören, Automatisches Drehen, Geolocation, Hotspot.
  • Seite 29 Über das Schnellaktivierungsfeld können Sie die Helligkeit anpassen und auf die Einstellungen (Zahnrad) zugreifen.
  • Seite 30 Tasten Home: Zurück zum Startbildschirm Zurück: um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Anrufen: anrufen, antworten, die anrufen. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Liste der zuletzt verwendeten Anwendungen anzuzeigen.
  • Seite 31 Einstellungen Tippen Sie auf die App Einstellungen -Netzwerk und Internet Wi-Fi, Mobiles Netzwerk, Hotspot und Tethering, SIM-Karten, Flugmodus -Angeschlossene Geräte Bluetooth -Apps und Benachrichtigungen Alle Apps, Benachrichtigungen -Batterie -Anzeige Helligkeit, Hintergrund, Schriftgröße, automatische Drehung -Audio...
  • Seite 32 Lautstärke, Telefonklingelton, Benachrichtigungston -Ablagefläche Gerätespeicher -Sicherheit Bildschirmsperre, SIM-Kartensperre -Geolokalisierung -Buchhaltung -Zugänglichkeit -Google -System Sprache, Datum und Uhrzeit, Optionen zurücksetzen...
  • Seite 33: Wie Man Einen Anruf Tätigt

    3.5. Wie man einen Anruf tätigt Tippen Sie auf die Telefon-App oder drücken Sie die Schaltfläche [Anrufen], berühren Sie das Symbol Tasten , wählen Sie die Nummer. 2. Tippen Sie auf das grüne Hörersymbol oder drücken Sie die Taste [Anrufen]. 3.
  • Seite 34 oder drücken Sie die Taste [Anrufen].
  • Seite 35: Anrufen Von Fotokontakten

    Um eine Nummer aus dem Adressbuch anzurufen, tippen Sie auf das Symbol Kontakte tippen Sie auf den Kontakt, dann auf das Hörersymbol. Siehe auch Abschnitt Anrufen eines Kontakts aus dem Telefonbuch. 3.6. Anrufen von Fotokontakten Blättern Sie auf dem Startbildschirm nach rechts. Um Fotokontakte einzurichten, tippen Sie auf das Symbol Fotokontakt: -Name eingeben, auf das Pfeilsymbol unten rechts tippen, Nummer eingeben, auf das Häkchensymbol unten rechts tippen.
  • Seite 36 rechten Ecke, um den Kontakt aus dem Telefonbuch mit dem Foto hinzuzufügen. Tippen Sie auf das Foto, um den Kontakt anzurufen. Um das Foto zu bearbeiten oder zu löschen, tippen Sie auf das Foto und halten Sie es gedrückt.
  • Seite 37: Beantwortung Eines Anrufs

    3.7. Beantwortung eines Anrufs 1. Blättern Sie das grüne Hörersymbol nach oben, um zu antworten, oder drücken Sie die Taste [Anruf], blättern Sie nach unten, um abzulehnen. Um den Rufton stumm zu schalten, drücken Sie die Tasten [VOLUME]. 2. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das rote Hörersymbol oder drücken Sie die Taste [Anrufen].
  • Seite 38 Sprecher.
  • Seite 39: Einstellen Der Audiolautstärke

    3.9. Einstellung der Audiolautstärke Drücken Sie während eines Gesprächs die [VOLUME]-Tasten, um den Ton einzustellen. 3.10. Einstellung der Ruftonlautstärke Drücken Sie im Ruhezustand die [VOLUME]-Tasten, tippen Sie auf das Symbol Einstellungen tippen Sie auf und stellen Sie die Klingeltonlautstärke ein. 3.11.
  • Seite 40: Hinzufügen Eines Neuen Kontakts Zum Adressbuch

    3.12. Hinzufügen eines neuen Kontakts zum Adressbuch 1. Tippen Sie auf die Kontakte-App , tippen Sie auf das Symbol (+) am unteren Rand. 2. Wählen Sie aus, wo der SIM-Kontakt, das Telefon oder das Google- Konto eingefügt werden soll. 3. Geben Sie den Namen ein, berühren Sie den Bildschirm und scrollen Sie nach oben, geben Sie die Nummer und weitere Details ein.
  • Seite 41 Tippen Sie in Schritt 1 auf die drei Linien in der linken oberen Ecke für die Einstellungen. Um einen Kontakt zu löschen, tippen und halten Sie den Kontakt.
  • Seite 42: Anrufen Eines Kontakts Aus Dem Adressbuch

    3.13. Anrufen eines Kontakts aus dem Adressbuch 1. Tippen Sie auf die App Kontakte. Streichen Sie nach oben und unten, um nach dem Kontakt zu suchen, oder tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Kontakte suchen und geben Sie den Namen ein.
  • Seite 43 auch auf tippen und durch die Kontaktliste blättern. 3. Schreiben Sie den Text, tippen Sie auf das Symbol SMS senden neben dem Text. Wenn eine Textnachricht empfangen wird, erscheint ihr Symbol im Benachrichtigungsfeld. Tippen Sie auf die Nachrichten-App, um sie anzuzeigen.
  • Seite 44: Kamera

    3.15. Kamera Tippen Sie auf die Kamera-App, um das Foto aufzunehmen, tippen Sie auf die untere Mitte des Displays. Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf Video, die Taste unten in der Mitte des Displays wird rot, tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten und zu stoppen.
  • Seite 45 auf das Taschenlampen-Symbol, um es ein- oder auszuschalten.
  • Seite 46: Sos-Taste

    3.17. SOS-Taste Wenn Sie die [SOS]-Taste gedrückt halten, wechselt das Smartphone in den Notfallmodus: Aktiviert die Sirene und ruft die eingestellten Telefonnummern an. Der Anrufversuch wird 3 Mal im Wechsel durchgeführt. Nimmt eine der Nummern ab, aktiviert das Smartphone die Freisprechfunktion und beendet nach Beendigung des Anrufs den Notzustand.
  • Seite 47 Achtung: Um den Notzustand zu verlassen, halten Sie die [SOS]-Taste gedrückt.
  • Seite 48: Bluetooth

    Für die Einstellungen tippen Sie auf die SOS-App Tippen Sie auf SOS-Kontakte, tippen Sie auf das Symbol (+), geben Sie Name und Nummer manuell ein oder fügen Sie sie aus dem Telefonbuch hinzu, tippen Sie auf Speichern. Tippen Sie auf SMS SOS, um die Hilfsnachricht zu bearbeiten. Tippen Sie auf SOS-Modus, um die SOS-Funktion ein- oder auszuschalten.
  • Seite 49 Geräte auf das zu koppelnde Gerät und geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Seite 50: Wi-Fi

    3.19. Wi-Fi Sie können Ihr Smartphone mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, als Alternative zur Verbindung mit dem Mobilfunknetz über Mobile Data. Tippen Sie auf die App Einstellungen / Netzwerk und Internet / Wi- Fi, tippen Sie auf den Schalter, um ihn einzuschalten. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf VERBINDEN.
  • Seite 51 Um mobile Daten zu aktivieren, tippen Sie auf die App Einstellungen / Netzwerk und Internet / Mobiles Netzwerk / tippen Sie auf den Schalter Mobile Daten, um ihn auf Ein zu stellen.
  • Seite 52: Appendix

    APPENDIX 4.1. Informationen zu Gesundheit und Sicherheit SAR-Informationen Dieses Smartphone ist ein Funkgerät und wurde so konstruiert, dass die Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen gemäß der Richtlinie 2014/53/EU nicht überschritten werden. Die einschlägigen Normen verwenden die Maßeinheit SAR (Spezifische Absorptionsrate).
  • Seite 53: Schützen Sie Ihr Gehör

    Schützen Sie Ihr Gehör Warnung: Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke Musik hören. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Telefon während der Benutzung des Lautsprechers an Ihr Ohr halten. 4.2. Technische Daten Standard LTE FDD B1/B3/B5/B7/B8/B20, P max nom.
  • Seite 54 Gewicht...
  • Seite 55: Garantiebedingungen

    Gesetzesdekret 06.09.2005 Nr. 206, zugunsten von Verbrauchern, die das Produkt zu Zwecken erwerben, die nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zuzuordnen sind, und gilt für 24 Monate ab dem Kauf. - SAIET Telecomunicazioni als Hersteller gewährt dem Verbraucher (Kunden) eine herkömmliche Garantie unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen, unbeschadet Rechte...
  • Seite 56 Liste der Service-/Abholstellen finden Sie auf der Website www.saiet.it, wo Sie auch die Kontaktdaten für weitere Informationen sowie den vollständigen und aktualisierten Text der Garantiebedingungen finden.
  • Seite 57 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller SAIET Telecomunicazioni Srl erklärt, dass der Funkgerätetyp, Smartphone LTE Modell STS600, der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter: www.saiet.it/uedocs INFORMATIONEN ZUR CE-KENNZEICHNUNG Das Produkt trägt die CE-Kennzeichnung, um die Konformität mit den einschlägigen europäischen Harmonisierungsrechtsvorschriften auszudrücken.
  • Seite 58 Rechtsvorschriften. Wir gehen davon aus, dass die Informationen in diesem Handbuch zuverlässig und genau sind; SAIET übernimmt jedoch keine Haftung für Ungenauigkeiten und Auslassungen, für die Verwendung der Informationen durch den Benutzer oder für die Verletzung von Patenten oder anderen Rechten Dritter, die sich aus der Verwendung der Informationen ergeben können.
  • Seite 59 können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Android ist eine Marke von Google LLC.

Inhaltsverzeichnis