Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablassen Des Kondenswassers - Teka ZPF 9 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Hierbei die Dichtung unter der Schütte (Pos.4) auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenen-
falls auszutauschen.)
Die Steuerung für die Abreinigung mit dem Stromnetz verbinden.
(Angaben auf dem Typenschild beachten!)
Den Ventilator mit dem Stromnetz verbinden.
(Angaben auf dem Typenschild beachten!)
Achtung:
Die Entleerung der Staubsammellbehälter darf nur in gut belüfteten Räumen und mit entsprechender Atem-
schutzmaske erfolgen!
Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Druckluftbehälter vorher zu entleeren.
Wir empfehlen: Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3.
Die oben genannten Arbeitsschritte müssen ausschließlich von einem entsprechend geschultem Mitarbeiter
erfolgen!
Entsorgen Sie den Staub nach den gesetzlichen Vorschriften!

6.4 Ablassen des Kondenswassers

Das anfallende Kondenswasser im Druckluftbehälter (Pos.15) ist in regelmäßigen Abständen wie folgt zu
entleeren:
Das Ventilator vom Stromnetz trennen.
Die Steuerung für die Abreinigung vom Stromnetz trennen.
Den Druckluftbehälter von der externen Druckluftversorgung trennen.
Den Ablaßhahn (Pos.16) öffnen und das Kondenswasser in einen dafür geeigneten Behälter füllen.
(Durch öffnen des Ablaßhahns entweicht die im Druckluftbehälter (Pos.15) gespeicherte Druckluft.)
Das abgelassene Kondenswasser in einem geeigneten Behälter ordnungsgemäß und nach den
Vorschriften lagern bzw. entsorgen.
Den Ablaßhahn (Pos.17) schließen.
Den Druckluftbehälter an der externen Druckluftversorgung anschließen.
Die Steuerung für die Abreinigung mit dem Stromnetz verbinden.
(Angaben auf dem Typenschild beachten!)
Den Ventilator mit dem Stromnetz verbinden.
(Angaben auf dem Typenschild beachten!)
Achtung:
Die oben genannten Arbeitsschritte müssen ausschließlich von einem entsprechend geschultem Mitarbeiter
erfolgen!
Entsorgen Sie das Kondenswasser nach den gesetzlichen Vorschriften!
BA_ZPF9_D
10
03. 09. 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis