Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitshinweise; Produktübersicht; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - STIER SHB-L-4100 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE Originalbetriebsanleitung
• Üben Sie keinen übermäßigen Druck und nur
in Längsrichtung zum Bohrer aus. Bohrer
können sich verbiegen und dadurch brechen
3.7

Weitere Sicherheitshinweise

Um sich vor der Gefahr eines Stromschlags,
einer Verletzung oder eines Brandes bei der
Verwendung
eines
schützen, müssen unbedingt die folgenden
grundlegenden
getroffen werden. Lesen und beachten Sie diese
weiteren Anweisungen, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Überprüfen Sie die auf dem Typenschild
angegebene Spannung und verwenden Sie
das
Elektrowerkzeug
Angaben.
• Verwenden Sie einen Leitungsdetektor, um
Leitungen in Wänden mit verdeckten Strom-,
Wasser- oder Gasleitungen zu lokalisieren.
Vermeiden
Sie
stromführenden
Leitungen.
• Halten Sie das Werkzeug an isolierten
Greifflächen, wenn Sie einen Arbeitsgang
durchführen, bei dem das Schneidwerkzeug
versteckte Leitungen oder sein eigenes Kabel
berühren könnte. Vermeiden Sie den Kontakt
der freiliegenden Metallteilen des Werkzeugs
mit stromführenden Leitungen.
• Führen Sie das Netzkabel immer rückwärts
vom Gerät weg.
Tragen Sie Gehörschutz, wenn der Schalldruck über
85 dB(A) liegt. Der Hammerbohrer kann während
des Betriebs eine Lautstärke von über 100 dB
erreichen. Tragen Sie deswegen stets einen
Gehörschutz, um Gehörschäden zu vermeiden!
4
Produktübersicht
4.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerbohren in Beton, Ziegel und Gestein sowie für leichte
Meißelarbeiten. Es ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Stahl, Holz, Kunststoff und Beton.
STIER Industrial GmbH
Elektrowerkzeugs
Sicherheitsvorkehrungen
nur
nach
diesen
das
Berühren
von
Komponenten
oder
oder zu einem Verlust der Kontrolle und zu
Verletzungen führen.
• Schützen
Sie
Beschädigungen. Öl und Säure können das
zu
Kabel beschädigen.
• Nicht in Bereichen verwenden, in denen
Dämpfe oder entflammbare Flüssigkeiten
vorhanden sind.
• Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn immer, ob der
Meißel oder Bohrer ordnungsgemäß im Futter
verriegelt ist. Andernfalls können Meißel und
Bohrer versehentlich aus der Maschine
geschleudert
Verletzungen verursachen.
• Untersuchen Sie das Spannfutter regelmäßig
auf
Anzeichen
Beschädigung. Viele Unfälle haben ihre
Ursache
in
Elektrowerkzeugen.
• Verwenden Sie immer den mit dem Werkzeug
mitgelieferten seitlichen Griff, halten Sie das
• Werkzeug stets fest im Griff. Versuchen Sie
nicht, dieses Werkzeug zu bedienen, ohne es
mit beiden Händen zu halten. Die Bedienung
dieses Werkzeugs mit einer Hand führt zum
Verlust der Kontrolle. Das Durchbrechen oder
Auftreffen auf harte Materialien, wie z.B.
Bewehrungsstäbe, kann ebenfalls gefährlich
sein.
Je
nach
Anwendungsbereich
Hammerbohrer
aufweisen. Achten Sie daher auf genügend
Ruhephasen, um dauerhafte Erkrankungen zu
vermeiden.
(z.B.
vasospastisches Syndrom)
7
das
Netzkabel
werden
und
schwere
von
Verschleiß
schlecht
gewarteten
kann
unterschiedliche
Vibrationen
vibrationsbedingtes
vor
oder
der
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

905315

Inhaltsverzeichnis