Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Virtuelles Keyboard; Fehlerbehebung (Faq) - Hanwha Techwin Wisenet SPD-152 Benutzerhandbuch

Netzwerkvideo-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wisenet SPD-152:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

VIRTUEllEs KEybOaRD

1. Für alphanumerische Eingaben wird eine virtuelle Tastatur angezeigt.
2. Klicken Sie mit der Maus auf die gewünschten Zeichen.
3. Wählen Sie < Ok > aus.
Der eingegebene Text wird angewendet.
Wenn Sie Großbuchstaben und Sonderzeichen eingeben möchten, wählen Sie die <Feststelltaste> oder die <Umschalttaste>.
Die virtuelle Tastatur entspricht einer in Ihrer Region üblichen Tastatur.
Ihre ID kann eine beliebige Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen enthalten.
Wenn das Passwort 8 bis 9 Zeichen lang ist, sollten Sie mindestens drei verschiedene Arten der folgenden Zeichen kombinieren: Groß- und Kleinbuchstaben,
Zahlen und Sonderzeichen.
Wenn das Passwort mindestens 10 Zeichen lang ist, sollten Sie mindestens drei verschiedene Arten der folgenden Zeichen kombinieren: Groß- und
Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
64_ Anhang

FEHlERbEHEbUNG (FaQ)

Problem
Live-Videos werden langsam oder unterbrochen
wiedergegeben.
Das System schaltet sich nicht ein und die Kontrollleuchte auf
der Frontplatte leuchtet nicht.
Der Videoeingang ist in Ordnung, aber die Videos einiger
Kanäle werden nicht richtig angezeigt (z. B. schwarzer oder
schwarzweißer Bildschirm).
Der Bildschirm zeigt ausschließlich das Logo an.
Der angeschlossene Monitor zeigt kein (ordnungsgemäßes)
Bild.
PTZ zeigt keine Reaktion bei Steuerung von Live-Bildschirm aus.
Die Kamera ist nicht angeschlossen oder der PC kann keine
Verbindung zum Decoder herstellen.
Das Kamerabild ist zu hell oder zu dunkel.
Aktion
Die für mehrere Datenübertragungen eingestellte Bildrate, die in einer Kamera- oder
Netzwerkumgebung eingestellt ist, kann von der tatsächlichen Übertragungsrate
abweichen.
Klicken Sie auf <
> am unteren Rand des Bildschirms, um die Anzahl der eingehenden
Bilder pro Kanal und die tatsächliche Anzahl der wiedergegebenen Bilder zu überprüfen.
Wenn Sie eine Kamera registrieren, wird standardmäßig das Live4NVR-Profil erstellt.
Rufen Sie wenn nötig „Setup > Kamera > Profileinstellungen > Bearbeiten" auf
und ändern Sie die Bildrate.
Wenn das Video immer wieder langsam oder unterbrochen abgespielt wird, überprüfen Sie
die Netzwerkumgebung oder den Zustand der Kamera.
Prüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die von der Stromversorgung bereitgestellte Spannung.
Wenn das Problem nach Durchführung der oben genannten Maßnahmen fortbesteht,
überprüfen Sie das Netzteil und ersetzen Sie es gegebenenfalls durch ein neues.
Prüfen Sie, ob die Kamera ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird.
Überprüfen Sie das an die Kamera angeschlossene Kabel, entfernen Sie es und schließen
Sie es wieder an, oder tauschen Sie es gegebenenfalls aus.
Überprüfen Sie die Videoausgabe im Web Viewer der Kamera.
Überprüfen Sie, ob der Netzwerkanschluss richtig angeschlossen ist und die
Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind.
Möglicherweise wird das Problem gelöst, wenn Sie den Netzwerk-Hub durch ein Modell
mit Gigabit-Ethernet ersetzen.
Dies kann an einem Problem mit dem Mainboard oder einer Korruption der zugehörigen
Software liegen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an einen Kundendienst in Ihrer Nähe.
Prüfen Sie, ob die erforderlichen Kabel ordnungsgemäß an den Monitor angeschlossen
sind.
Manche Monitore unterstützen nicht den Decoderausgang (HDMI1 oder HDMI2).
Überprüfen Sie die Auflösung des Monitors.
– HDMI1: 3840x2160(30 Hz), 1080p, 720p, 1280x1024
– HDMI2: 1920x1080, 1280x720, 1280x1024, 1024x768
Entfernen Sie das HDMI-Kabel zwischen Decoder und Monitor und schießen Sie es erneut
an.
Prüfen Sie, ob die registrierte Kamera die PTZ-Funktion unterstützt.
Prüfen Sie, ob das Netzwerkkabel richtig angeschlossen ist.
Sicherstellen, das Netzwerk – Verbindungsmod eingestellt wurde.
Überprüfen Sie die IP-Einstellungen des PCs und der Kamera.
Führen Sie einen Ping-Test aus.
Prüfen Sie, ob es im Netzwerk ein anderes Gerät mit derselben IP-Adresse gibt.
Überprüfen Sie die Einstellungen der registrierten Kamera unter „Setup > Kamera >
Kameraeinstellungen".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis