Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Und Einstellen Des Netzwerks - Hanwha Techwin Wisenet SPD-152 Benutzerhandbuch

Netzwerkvideo-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wisenet SPD-152:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup

Verbinden und Einstellen des Netzwerks

Das Netzwerk kann sich von der Verbindungsmethode unterscheiden. Prüfen Sie Ihre Umgebung, bevor Sie den
Verbindungsmodus einstellen.
Ohne Router
Manueller Einstellungsmodus
– Internet-Verbindungsmethode: Stellen Sie eine Verbindung mit einer statischen IP oder einer Standleitung
her, oder verbinden Sie einen Decoder und einen Remote-Benutzer in einer LAN-Umgebung (Local Area
Network).
– Methode zur Netzwerkeinstellung: Stellen Sie den <Ip-Type> des verbundenen Decoders auf <Manuell>.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach IP, Gateway und Subnetzmaske.
DHCp-Modus
– Internet-Verbindungsmethode: Schließen Sie einen Decoder direkt an ein Kabelmodem, DHCP-Modem oder
ein optisches LAN an.
– Methode zur Netzwerkeinstellung: Stellen Sie den <Ip-Type> des verbundenen Decoders auf < DHCp>.
Mit Router
Überprüfen Sie folgende Punkte, um Konflikte mit der statischen IP des Decoders zu vermeiden.
Einrichten einer statischen Ip für den Decoder
– Internet-Verbindungsmethode: Schließen Sie den Decoder an einen IP-Router an, der mit einem
Kabelmodem verbunden ist, oder an einen IP-Router in einem lokalen Netzwerk (LAN, Local Area Network).
Einrichten des Decoder-Netzwerks
1. Stellen Sie den <Ip-Type> des angeschlossenen Decoders auf <Manuell> .
2. Vergewissern Sie sich, dass die IP innerhalb des vom IP-Router bereitgestellten statischen IP-Bereichs liegt.
IP-Adresse, Gateway und Subnetzmaske: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Wenn ein DHCP-Server mit einer Startadresse (192.168.0.100) und einer Endadresse (192.168.0.200) konfiguriert ist, sollten Sie die IP-Adresse
außerhalb des konfigurierten DHCP-Bereichs (192.168.0.2 – 192.168.0.99 und 192.168.0.201 – 192.168.0.254) einstellen.
3. Überprüfen Sie, ob die Gateway-Adresse und die Subnetzmaske mit den Einstellungen des Breitband-Routers
übereinstimmen.
42_ Setup
Einstellen der DHCp-Ip-adresse des breitband-Routers
1. Geben Sie die Zugangsadresse des IP-Routers in den Internetbrowser eines lokalen PCs ein, der mit dem IP-
Router verbunden ist, um auf das Einstellungsmenü des IP-Routers zuzugreifen (z. B.: http://192.168.1.1).
2. Legen Sie in diesem Fall zunächst die Windows-Netzwerkeinstellungen des lokalen PCs wie im folgenden
Beispiel fest.
beispiel) IP: 192.168.1.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
– Sobald die Verbindung zum Breitband-Router hergestellt ist, wird ein Passwort abgefragt. Lassen Sie den
Benutzernamen frei, geben Sie „admin" als Passwort an und klicken Sie auf <Ok>. Es erscheint dann die
Einstellungsseite des IP-Routers.
– Öffnen Sie das DHCP-Konfigurationsmenü des Routers, aktivieren Sie den DHCP-Server, und geben Sie die
diesbezügliche Start- und Endadresse an.
Startadresse: 192.168.0.100
Endadresse: 192.168.0.200
Die obigen Schritte können je nach Router-Modell und -Hersteller abweichen.
porteinstellung
setup > Netzwerk > Ip und port > port
HTTP-Port: Geben Sie den für den HTTP-Web viewer zu benutzenden Port an. Der Initialwert ist auf <80>
eingestellt.
HTTPS-Port: Geben Sie den für den HTTPS-Web viewer zu benutzenden Port an. Der Initialwert ist auf <443>
eingestellt.
HTTPS ist eine sicherere Version des HTTP-Webkommunikationsprotokolls. Wenn der sichere Zugriff auf den Web Viewer wichtig ist, muss der
HTTPS-Port aktiviert werden.
Cam-Proxy-Port: Gibt den Proxy-Port der Kamera an. Der Initialwert ist auf <10001> eingestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis