Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanwha Techwin Wisenet SPD-152 Benutzerhandbuch Seite 33

Netzwerkvideo-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wisenet SPD-152:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

automatische Registrierung von Netzwerkkameras
1. Klicken Sie im Feld <Kanaleinstellung> auf die Schaltfläche <auto-Erkennung>.
2. Das Fenster <auto-Erkennung> erscheint.
Wenn Sie in der Kameraliste auf dem Live-Bildschirm auf <
3. Wählen Sie in der Liste <Gesuchte Kamera> eine zu registrierende Kamera aus und klicken Sie auf
<Registrieren>.
Sie können die ausgewählte Kamera in der Liste <Zu registrierende Kamera> überprüfen.
Bereits registrierte Kameras werden in der Liste blau markiert.
Für den Fall, dass Sie erneut suchen oder die gleiche IP behalten, weil die IP der Kamera noch nicht vom DHCP-Server zugewiesen wurde
(Beispiel: 192.168.1.100), klicken Sie auf <Aktualisieren>, um zu überprüfen, ob sie zugewiesen ist.
<Status> zeigt den Autorisierungsstatus der Kamera an. Wenn der Status <Authentifizierung fehlgeschlagen> lautet, klicken Sie auf <
>, um die ID und das Passwort der Kamera einzugeben.
Klicken Sie auf eine Überschrift oben auf der Liste, um die Liste nach dieser Überschrift zu sortieren.
4. Um die IP-Adresse der Kamera zu ändern, wählen Sie die gewünschte Kamera in der Liste <Zu registrierende
Kamera> aus und drücken Sie die Taste <Ip ändern>.
5. Klicken Sie auf <Weiter> am unteren Rand des Bildschirms, um den registrierten Kamerakanal einzustellen.
6. Drücken Sie die Taste <Registrieren> unten rechts auf dem Bildschirm, um die ausgewählte Kamera zu
registrieren.
Wenn Sie eine Kamera mit einem Benutzerkonto und nicht mit einem Administratorkonto registrieren, können die Kamerafunktionen
eingeschränkt sein.
Wenn Sie die ID und das Passwort der Kamera im Kamera-Web viewer ändern, müssen Sie, wenn die Kamera bereits bei einem Decoder
registriert ist, auch die ID und das Passwort der auf dem Decoder registrierten Kamera ändern.
Wenn die Kamera mit den werkseitigen Standardwerten eingestellt ist, wird sie auf die ID und das Passwort eingestellt, die unter „Setup >
Kamera > Kamerapasswort" festgelegt wurden.
Wenn die ID und das Passwort einer Kamera bereits eingestellt sind, werden die ID und das Passwort registriert, die unter „Setup > Kamera >
Kamerapasswort" festgelegt wurden.
(bis zu 3 Sätze).
Wisenet-Kameras werden über das Wisenet-Protokoll registriert, während Kameras von Drittanbietern über das ONVIF-Protokoll registriert
werden.
Sie dürfen kein Gerät, das einen DHCP-Server ausführt, an den PoE-Anschluss oder den Kamera-Setup-Anschluss anschließen. (Beispiel: einen
Router)
Kameras mit eigener Stromquelle müssen vom Benutzer manuell oder automatisch registriert werden.
> klicken, können Sie automatisch eine Kamera suchen und registrieren.
Manuelle Registrierung von Netzwerkkameras
1. Klicken Sie auf <Manuell> im Feld <Kanaleinstellung>.
2. Das Fenster <Manuelle Registrierung> erscheint.
Klicken Sie auf dem Live-Bildschirm in der Kameraliste auf < + >, um eine Kamera manuell zu registrieren.
3. Wählen Sie einen Kanal und ein Protokoll für die Verbindung mit einer Kamera.
Je nach ausgewähltem Protokoll können die Eingabeelemente unterschiedlich sein.
Wisenet: Das Wisenet-Kameraprotokoll kann verwendet werden.
ONVIF: Dies bedeutet, dass die Kamera ONVIF-Protokolle unterstützt. Wenn Sie eine Kamera anschließen,
deren Name nicht in der Liste gefunden wird, wählen Sie <ONVIF>.
Wenn bei der Registrierung einer Kamera mit ONVIF die Systemzeit der Kamera und des Decoders um mehr als 2 Minuten abweicht, kann
die Kamera nicht registriert werden. Synchronisieren Sie vor der Registrierung die Zeiteinstellung von Kamera und Decoder.
RTSP: Konform mit RFC 2326, einem der „Real Time Streaming Protocols (RTSP)" für Echtzeit-Streaming.
4. Wenn Sie das <Wisenet> -Protokoll wählen, überprüfen Sie die Optionen nach Bedarf.
Modell: Wählen Sie ein Kameramodell aus.
– Unbekannt: Wählen Sie dies, wenn das Kameramodell nicht identifiziert werden kann.
– Wisenet-Kamera: Sie können Kameras und Encoder von Hanwha Techwin registrieren.
– Wisenet Multikanal: Sie können multidirektionale und Multiimager-Kameras von Hanwha Techwin
registrieren. Eine Multikanalkamera ist eine Kamera, die mehrere Kameramodule in einem Gehäuse
enthält. Wenn eine Kamera automatisch bei einem Decoder registriert wird, können Sie mehrere Kanäle
auf einmal registrieren. Wenn Sie sie jedoch manuell registrieren möchten, müssen Sie jeweils die
einzelnen Kanäle registrieren.
Deutsch _33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis