Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss - STIEBEL ELTRON HP-A 220 Plus Bedienung Und Installation

Warmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATIoN
Montage
f Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der Metalllaschen
f
aus der Palette heraus.
f Schieben Sie die Metalllaschen ein wenig in Richtung Spei-
f
chermitte, damit sie sich aus dem Gerätefuß aushaken.
f Ziehen Sie die Metalllaschen unter dem Gerät hervor.
f
Sachschaden
!
Beachten Sie den Schwerpunkt und das Gewicht des Ge-
rätes.
f Kippen Sie das Gerät leicht an und rollen Sie das Gerät vor-
f
sichtig von der Palette.
f Stellen Sie das Gerät am Aufstellort ab.
f
Mindestabstände
≥400
f Halten Sie die Mindestabstände ein.
f
Sachschaden
!
Das Gerät muss senkrecht stehen, um Schäden am Gerät
zu vermeiden.
Das Gerät hat unter dem Boden höhenverstellbare
Gerätefüße.
f Richten Sie das Gerät mit den höhenverstellbaren
f
Gerätefüßen in Waage aus.
www.stiebel-eltron.com
≥400
10. Montage
WARNUNG Verletzung
!
Unsachgemäße Montage kann zu schweren Personen-
oder Sachschäden führen.
Sorgen Sie vor Beginn der Arbeiten für ausreichende
Montagefreiräume.
Gehen Sie mit scharfkantigen Bauteilen vorsichtig um.

10.1 Wasseranschluss

Sachschaden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Zur Sicherstellung des kathodischen Korrosionsschutzes
muss die elektrische Leitfähigkeit des Trinkwassers inner-
halb der im Kapitel „Technische Daten / Datentabelle"
genannten Grenzwerte liegen.
Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und
Kunststoff zugelassen.
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Edelstahl, Kupfer und Kunststoff-Rohrsysteme
zugelassen.
Sachschaden
!
Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beachten
Sie die Herstellerangaben und das Kapitel „Technische
Daten / Störfallbedingungen".
f Spülen Sie vor dem Anschluss des Gerätes das Rohrleitungs-
f
system gründlich durch. Fremdkörper wie Schweißperlen,
Rost, Sand oder Dichtungsmaterial beeinträchtigen die Be-
triebssicherheit des Gerätes.
Sachschaden
!
Der Wasseranschluss muss zum Schutz vor Korrosion der
Anschlüsse flachdichtend ausgeführt werden. Das Ein-
hanfen der Anschlüsse ist unzulässig.
Die im Lieferumfang enthaltenen Isolierverschraubungen
dienen zur Herausisolierung und Prävention vor kathodi-
scher Steinbildung bei stark leitendem Wasser.
SHP-A 220-300 Plus |
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shp-a 300 plusShp-a 300 x plus

Inhaltsverzeichnis