Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil Auswechseln - Crane 6502156 Bedienungsanleitung

Stand-up-paddleboard set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schneiden Sie aus dem Material-
flicken ein Stück heraus, welches
das Leck auf jeder Seite um ca. 1,5 cm
überragt.
4. Tragen Sie auf der Unterseite des
herausgeschnittenen Material-
flickens Klebstoff auf.
5. Bestreichen Sie das Leck und die
umliegende Außenhaut über die
gesamte Größe des Materialflickens
dünn mit Klebstoff.
6. Lassen Sie den Klebstoff 2–4 Minuten
anziehen, bis er sichtbar klebrig ist.
7. Setzen Sie den ausgeschnittenen
Materialflicken auf das Leck und
drücken Sie ihn fest an.
8. Lassen Sie den Klebstoff ca.
12 Stunden trocknen.
9. Um den Bereich vollständig zu versie-
geln, tragen Sie nach dem Trocknen
noch einmal Klebstoff auf die Ränder
des Materialflickens auf.
10. Lassen Sie den Klebstoff ca.
4 Stunden trocknen.
Prüfen Sie vor dem nächs-
ten Gebrauch des Boards
im Wasser, ob das Leck
wirklich vollständig abge-
dichtet ist. Falls es immer
noch zu Blasenbildung
kommt, geben Sie das
Board zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt
oder wenden Sie sich an
die auf der Garantie-
karte angegebene
Serviceadresse.

Ventil auswechseln

Falls das Ventil
27
den muss, können Sie bei der auf der
Garantiekarte angegebenen Service-
adresse ein Ersatzventil bestellen.
1. Lassen Sie die Luft aus dem Board
ab (siehe Kapitel „Luft ablassen").
2. Drehen Sie die Ventilkappe
gegen den Uhrzeigersinn los
und nehmen Sie sie ab.
3. Legen Sie den Ventilschlüssel
aus dem mitgelieferten Reparaturset
an das Oberteil des Ventils
drehen Sie es gegen den Uhrzeiger-
sinn los.
Fixieren Sie dabei mit der Hand
das innerhalb des Boards liegende
Unterteil des Ventils und achten Sie
darauf, dass es nicht ins Board
rutscht.
4. Setzen Sie das Ersatzventil auf das
Unterteil und drehen Sie es im Uhr-
zeigersinn fest.
Achten Sie dabei darauf, dass das
Ventil mittig sitzt.
5. Nehmen Sie den Ventilschlüssel und
ziehen Sie das Oberteil des Ventils
im Uhrzeigersinn fest.
− Prüfen Sie vor der nächsten Verwen-
dung des Boards, ob das Ventil wirk-
lich schließt (siehe Kapitel „Undichtes
Ventil" und „Defektes Ventil").
Reparaturen
ausgewechselt wer-
6
34
27
und
2
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis