Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Technica 3000 Serie Bedienungsanleitung Seite 57

Drahtloses in-ear-monitoring-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des ATW-R3250
Konfigurieren der systembezogenen Funktionen (UTILITIES)
Element
AUTO LOCK
RF MODE
LVL LOCK
CUE MODE
BATTERY
LED
ACCESS
PRESET
VERSION
Einstellen der automatischen Sperre (AUTO LOCK)
Stellen Sie die automatische Sperrfunktion ein, damit der Betrieb automatisch deaktiviert wird, wenn eine bestimmte
Zeit lang keine Bedienung erfolgt.
1
Drücken Sie im Menübildschirm auf die Tasten UP/DOWN, um „UTILITIES" auszuwählen, und
drücken Sie dann die SET-Taste.
2
Wählen Sie „AUTO LOCK" und drücken Sie die SET-Taste.
3
Wählen Sie „On" oder „Off", und drücken Sie die SET-Taste.
Die Einstellung ist abgeschlossen.
Entsichern der automatischen Sperre
Wenn die automatische Sperre eingeschaltet ist, wird die Tastenbedienung deaktiviert, wenn auf dem Hauptbildschirm
etwa 10 Sekunden lang keine Betätigung erfolgt. Zum Entsperren drücken Sie die SET/SYNC-Taste und die DOWN-
Taste. Wählen Sie „Unlock" und drücken Sie die SET-Taste.
Einstellen des RF-Modus (RF MODE)
Stellen Sie je nach gewünschter Verwendung „Stereo" / „Mono" / „3000Link" ein.
Beschreibung
Stellen Sie die automatische Sperrfunktion ein, damit der Betrieb
automatisch deaktiviert wird, wenn eine bestimmte Zeit lang keine
Bedienung erfolgt.
RF-Modus einstellen.
Den Audio-Ausgangspegel sperren, so dass die Lautstärke nicht verändert
werden kann.
Cue-Modus verwenden.
Art der verwendeten Batterien einstellen.
Einstellen, ob die Anzeige dauerhaft leuchten soll oder nicht.
Nutzerzugangsebene einstellen.
Empfängereinstellungen auf die benutzerdefinierten Einstellungen oder
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Anzeige der Empfängerversion und anderer Informationen.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis