Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2021/11...
Programmierung, Konfiguration oder Inbetriebnahme, Datenblätter und CAD-Dateien in vielen Exportformaten. Die Kontaktdaten der Turck-Niederlassungen weltweit finden Sie auf S. [} 32]. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik konzipiert. Dennoch gibt es Restgefahren. Um Per- sonen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und Warnhinweise beach- ten. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheits- und Warnhinweisen übernimmt Turck keine Haftung.
Funktionsprinzip Das FMCW-Radar (frequenzmoduliertes Dauerstrichradar, Frequency Modulated Continuous Wave) erfasst die Entfernung zu unbewegten Objekten. Der Sensor sendet ein Radarsignal aus, das in der Frequenz variiert. Um den Frequenzbereich zu begrenzen und die Auswertung zu erleichtern, wird eine periodische, linear auf- und abstei- gende Frequenz genutzt.
Im definierten Messbereich zwischen ASP (analoger Startpunkt) und AEP (analoger Endpunkt) liefert das Gerät ein analoges Stromsignal. Folgende Ausgangskonfigurationen sind einstellbar: 4…20 mA (Werkseinstellung) 0…20 mA 20…4 mA 20…0 mA Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 11
Spannungsausgang Im definierten Messbereich zwischen ASP (analoger Startpunkt) und AEP (analoger Endpunkt) liefert das Gerät ein analoges Spannungssignal. Folgende Ausgangskonfigurationen sind ein- stellbar: 0…10 V (Werkseinstellung) 0…5 V 1…6 V 0,5…4,5 V 10…0 V 5…0 V 6…1 V Ausgangsverhalten der Analogausgänge Die folgenden Abbildungen verdeutlichen das Verhalten der Analogausgänge: analog output...
Die Signalverstärkung ist in den folgenden Stufen verfügbar: Geringe Verstärkung (Low Gain) Normale Verstärkung (Standard Gain) Hohe Verstärkung (High Gain) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
BSS-30 Befestigungsschelle für Glatt -und Gewin- derohrgeräte; Werkstoff: Polypropylen ø 30 Neben den aufgeführten Anschlussleitungen bietet Turck auch weitere Ausführungen für spezielle Anwendungen mit passenden Anschlüssen für das Gerät. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Turck-Produktdatenbank unter https://www.turck.de/produkte im Bereich Anschlusstechnik.
Winkel auf das Target trifft, wird sie mit der höchstmöglichen Signalstärke reflektiert. Abb. 9: Planares Target – Verlauf der Radarwellen (schematisch) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 15
Bei planaren Targets muss der Neigungswinkel des Targets kleiner sein als der Öffnungs- winkel des Sensors. Bei zu starkem Kippen des Targets wird das reflektierte Radarsignal nicht mehr vom Sensor erkannt. Abb. 10: Gekipptes planares Target – Verlauf der Radarwellen (schematisch) ...
In Betrieb nehmen Nach Anschluss und Einschalten der Spannungsversorgung ist das Gerät automatisch betriebs- bereit. Für die Analog- und Schaltausgänge gilt eine Bereitschaftsverzögerung von 300 ms. IO-Link-Modus einrichten HINWEIS Im IO-Link-Betrieb beträgt der Spannungsbereich 18…30 VDC. Zykluszeit von min. 2,3 ms am IO-Link-Master einstellen. Das Gerät ist betriebsbereit.
Schließer: Objekt im Erfassungsbereich, Schaltausgang 1 aus Öffner: Objekt im Teach-Bereich, Schaltausgang 1 aus aus (nur Schließer) kein Objekt im Erfassungsbereich, Schaltausgang 1 aus blinkt grün IO-Link-Modus aktiv Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Einstellen und Parametrieren Die Geräte lassen sich wie folgt teachen: Manuelles Brücken (kurzschließen): Pin 1 mit Pin 4 kurzschließen. Nach erfolgreichem Teach-Vorgang wechseln die Geräte automatisch in den Normalbetrieb. Bei einem erfolgreichen Teach leuchtet die LED für 2 s grün. Wenn ein Teach nicht erfolgreich war, blinkt die LED für 2 s gelb mit einer Frequenz von 5 Hz.
Pin 1 und Pin 4 innerhalb von 30 s für 2…8 s gegen U drücken. Wenn die LED für 2 s grün blinkt, wurde der Schaltpunkt erfolgreich eingestellt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
9.1.3 Schaltfenster einstellen Run Mode Out 1: 2…8 s Out 2: 8…14 s Abort: > 20 s LED GN 1 Hz LED GN 2 Hz Abort: > 20 s LED GN/YE LED GN/YE 2 s, 5 Hz 2 s, 5 Hz Position object Position object for SP 1...
Reset bestätigen: Pin 1 und Pin 4 innerhalb von 30 s für 2…8 s kurzschließen. Wenn die LED für 2 s grün blinkt, wurde das Gerät erfolgreich zurückgesetzt. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Link-Parameterhandbuch. Zusätzlich steht zur Visualisierung von Prozessdaten der Turck Radar Monitor zur Verfügung. Für den Zugriff auf die Sensorparameter und den Turck Radar Monitor ist ein Turck-IO-Link- Master erforderlich. Die folgende Tabelle zeigt den Firmware-Stand der IO-Link-Master, der für die Nutzung des Turck Radar Monitors notwendig ist:...
Peaks unterhalb einer gerätespezifischen Signal-Intensitätsgrenze werden nicht mehr er- fasst. Hintergrundrauschen kann kleinere Scheinobjekte erzeugen (siehe Abstandsbereich ab ca. 5 m in Abbildung oben). Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Nur Peaks, die sich innerhalb der Signalgrenzen befinden, werden zur Datenverarbeitung wei- tergegeben. Filter im Bereich Measurement specific parameters anpassen. Die Signalgrenzen werden im Turck Radar Monitor in einem weißen Bereich angezeigt. Peaks ohne blauen Balken werden nicht zur Datenverarbeitung weitergegeben. Abb. 23: Beispiel – Signale filtern V01.00 | 2021/11...
Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Das Gerät ist wartungsfrei, bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Reparieren Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer vorgesehen. Sollte das Gerät defekt sein, nehmen Sie es außer Betrieb. Bei Rücksendung an Turck beachten Sie unsere Rücknahme- bedingungen. 12.1 Geräte zurücksenden...
≤ 450 ms Ansprechzeit typisch < 10 ms IO-Link IO-Link-Spezifikation V1.1 IO-Link-Porttyp Class A Kommunikationsmodus COM 2 (38,4 kBaud) Prozessdatenbreite 32 bit Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 31
DR15S-M30E-IOL8X2-H1141 DR15S-M30E-2UPN8X2-H1141 Messwertinformation 28 bit Schaltpunktinformation 2 bit Frametyp Mindestzykluszeit 3 ms Funktion Pin 4 IO-Link Funktion Pin 2 analog Maximale Leitungslänge 20 m Profilunterstützung Smart Sensor Profil Mechanische Daten Bauform Gewinderohr, M30E Abmessungen Ø 44,7 × 104,3 mm Gehäusewerkstoff Edelstahl, 1.4401 (AISI 316) PTFE Max.
Turck Banner Malaysia Sdn Bhd Unit A-23A-08, Tower A, Pinnacle Petaling Jaya, Jalan Utara C, 46200 Petaling Jaya Selangor www.turckbanner.my Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 33
Mexiko Turck Comercial, S. de RL de CV Blvd. Campestre No. 100, Parque Industrial SERVER, C.P. 25350 Arteaga, Coahuila www.turck.com.mx Turck B. V. Niederlande Ruiterlaan 7, NL-8019 BN Zwolle www.turck.nl Österreich Turck GmbH Graumanngasse 7/A5-1, A-1150 Wien www.turck.at Polen TURCK sp.z.o.o.
DR… der Richtlinie 2014/53/EU und den Radio Equipment Regulations 2017 entsprechen. Der vollständige Text der EU/UK-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.turck.com Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 35
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100031886 | 2021/11 100031886 www.turck.com...