Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Empfangen Der Uhrzeit; Schaltsekunden-Empfang; Zeiteinstellung Über Ein Zeitkalibrierungssignal; Angemessener Standort Für Signalempfang - Casio 5502 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Erfassung der GPS-Uhrzeit
Sie können auf der Uhr mit der entsprechenden
Bedienungskontrolle die Zeitinformationen über
das GPS-Signal abrufen. Wenn der Empfang
erfolgreich ist, werden die Heimatstadt sowie die
Datums- und Uhrzeiteinstellungen entsprechend
angepasst.
Hinweis
Der Empfang des GPS-Signals verbraucht
viel Energie. Nutzen Sie diese Funktion
nur, wenn es notwendig ist.
Vorbereitung
Wechseln Sie in den Uhrzeitmodus.
Navigieren zwischen den Modi
l
30
1.
Gehen Sie zu einem Standort mit gutem
Empfang, und halten Sie das Zifferblatt der Uhr
in Richtung Himmel.
2.
Halten Sie (D) mindestens 1,5 Sekunden lang
gedrückt. Lassen Sie den Knopf los, sobald der
Sekundenzeiger auf „T (TIME)" zeigt.
Der Sekundenzeiger bewegt sich wie folgt:
„Y(YES)" oder „N(NO)"
n
Dies deutet darauf hin, dass der Empfang
der Zeitinformationen begonnen hat.
Sekundenzeiger
30
Wenn die Erfassung der Informationen
erfolgreich ist, bewegt sich der
Sekundenzeiger zu „Y(YES)", und die Uhr
passt automatisch ihre Datums- und
Uhrzeiteinstellungen an.
30
Wenn der Empfang fehlschlägt, bewegt sich
der Sekundenzeiger zu „N(NO)", und die
Uhr zeigt die aktuelle Zeit und das aktuelle
Datum ohne Anpassung an.
Hinweis
Der Empfang dauert zwischen sechs und
60 Sekunden.
Wenn auch Informationen zu
Schaltsekunden enthalten sind, kann dies
sogar bis zu 13 Minuten dauern.
Bedienerführung 5502
Automatisches Empfangen der
Uhrzeit
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind,
empfängt die Uhr automatisch die
Zeitinformationen über ein GPS-Signal. Wenn
der Empfang einer Zeitinformation erfolgreich
war, versucht die Uhr an diesem Tag nicht mehr,
ein Signal zu empfangen.
Im Uhrzeitmodus
Aktuelle Zeit ist zwischen 6:00 Uhr und
22:00 Uhr.
Licht (in der Nähe eines Fensters an einem
klaren Tag) trifft während einer bis zwei
Minuten ständig auf das Zifferblatt der Uhr.
Am vorigen Abend konnte das Signal für die
Zeitkalibrierung nicht empfangen werden.
Hinweis
Der Empfang der Zeitinformationen
dauert zwischen sechs und
60 Sekunden.
Wenn auch Informationen zu
Schaltsekunden enthalten sind, kann
der Empfang sogar bis zu 13 Minuten
dauern.

Schaltsekunden-Empfang

Beim GPS-Signalempfang wird jedes Jahr am
„T (TIME)".
1. Juni oder später sowie am 1. Dezember
oder später auch Schaltsekunden-
Information empfangen.
Hinweis
Es kann bis zu 13 Minuten dauern, bis
der Empfang der Schaltsekunden-
Information abgeschlossen ist.
Der Empfang der Schaltsekunden-
Information wird wiederholt, bis der
Empfang der Information
abgeschlossen ist.
Nach Abschluss des Empfangs der
Schaltsekunden-Information versucht
die Uhr den nächsten Empfang erst
wieder am 1. Juni oder 1. Dezember.
Wenn Sie eine Verbindung mit einem
Telefon herstellen, um die Datums-
und Uhrzeiteinstellungen anzupassen,
werden zudem Schaltsekunden
zusammen mit den Zeitinformationen
empfangen. Wenn dies geschieht,
werden Schaltsekunden
möglicherweise beim Empfang eines
GPS-Signals nicht empfangen.
Zeiteinstellung über ein
Zeitkalibrierungssignal
Angemessener Standort für
Signalempfang
Ein Zeitkalibrierungssignal kann empfangen
werden, während sich die Uhr neben einem
Fenster befindet.
Es sollten keine Metallgegenstände in der
Nähe der Uhr sein.
Bewegen Sie die Uhr nicht.
Führen Sie keine Funktionen auf der Uhr
aus.
6-Uhr-Position
Hinweis
In den im Folgenden beschriebenen
Bereichen können Probleme beim
Empfang des Zeitkalibrierungssignals
auftreten.
Zwischen oder in der Nähe von
Gebäuden
Während der Fahrt in einem
Fahrzeug
In der Nähe von Haushaltsgeräten,
Bürogeräten, Handys, usw.
Auf einer Baustelle, an einem
Flughafen oder an anderen Orten,
an denen Störungen durch
Funkwellen erfolgen
In der Nähe von
Hochspannungsleitungen
Im Gebirge oder hinter einer
Bergkuppe
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis