© 2017 CASIO COMPUTER CO., LTD.
MA1710-GB
Über diese Bedienungsanleitung
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-2
Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-3
Modus-Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-8
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-16
Benutzen der Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-22
G-4
Benutzen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-43
Alarmmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-43
Eine Alarmzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-44
Alarm testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-45
Einen Alarm und das Stundensignal ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . G-46
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-47
Dualzeitmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-48
Dualzeitmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-48
Dualzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-48
Uhrzeiten des Uhrzeit- und Dualzeitmodus vertauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . G-50
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-51
Beleuchtung manuell einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-51
Beleuchtungsdauer ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-52
G-6
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelle Uhrzeit und Datum anzeigen
Sommerzeit-Einstellungen (DST) vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Zeitmessung mit einfachem Knopfdruck starten
Abgelaufene Zeit messen
Rundenzeiten speichern (bis zu 120)
Im Stoppuhrmodus gespeicherte Daten anzeigen
Countdowntimer benutzen
Eine Alarmzeit einstellen
Einen Alarm oder das Stundensignal ein- oder
ausschalten
G-8
Bedienerführung 5535
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf
dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration
gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser
Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung dienen
und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
Aufzurufender Modus:
Uhrzeitmodus
Stoppuhrmodus
Datenabrufmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie
konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur
Benutzung" und „Wartung durch den Benutzer".
Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Merkmale
Die Uhr bietet die nachstehend beschriebenen Merkmale und Funktionen.
◆ Stoppuhr
....................... Seite G-22
Verwenden Sie die Stoppuhr zum
Messen der abgelaufenen Zeit und
von Rundenzeiten. Die Messung der
abgelaufenen Zeit kann mit einem
einfachen Knopfdruck aus dem
Uhrzeitmodus gestartet werden.
Speicher für bis zu 120 Rundenzeiten.
◆ Timer
.............................. Seite G-40
Der Timer zählt von einer
voreingestellten Startzeit her rückwärts
(Countdown). Wenn das Ende des
Countdowns erreicht ist, ertönt ein
Alarmton.
Abgelaufene Zeit messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Eine Sitzung löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-37
Countdowntimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-40
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Bedienungskontrollton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-61
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-62
Hauptindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-63
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-64
Wichtige Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-67
Wartung durch den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-79
Um dies zu tun:
Eine zweite Uhrzeit anzeigen
Einstellungen für eine zweite Uhrzeit vornehmen
Siehe:
G-16
G-17
G-25
G-22
G-32
G-40
G-43
DEUTSCH
G-1
◆ Alarm
.............................. Seite G-43
Wenn die Alarmzeit erreicht ist, gibt die
Uhr einen Alarm aus.
◆ Dualzeit
......................... Seite G-48
Sie können die aktuellen Uhrzeiten
Ihres aktuellen Standorts und einer
weiteren Zeitzone ablesen.
G-3
G-5
G-7
Aufzurufender Modus:
Siehe:
Dualzeitmodus
G-48
G-9