Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© 2017 CASIO COMPUTER CO., LTD.
MA1710-GB
Über diese Bedienungsanleitung
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-2
Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-3
Modus-Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-8
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-16
Einstellen der Digitalzeit und des Datums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-17
Digitalzeit und Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-17
Sommerzeit-Einstellung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-21
Benutzen der Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-22
Stoppuhrmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-24
G-4
Benutzen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-43
Alarmmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-43
Eine Alarmzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-44
Alarm testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-45
Einen Alarm und das Stundensignal ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . G-46
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-47
Dualzeitmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-48
Dualzeitmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-48
Dualzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-48
Uhrzeiten des Uhrzeit- und Dualzeitmodus vertauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . G-50
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-51
Beleuchtung manuell einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-51
Beleuchtungsdauer ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-52
G-6
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelle Uhrzeit und Datum anzeigen
Sommerzeit-Einstellungen (DST) vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Zeitmessung mit einfachem Knopfdruck starten
Abgelaufene Zeit messen
Rundenzeiten speichern (bis zu 120)
Im Stoppuhrmodus gespeicherte Daten anzeigen
Countdowntimer benutzen
Eine Alarmzeit einstellen
Einen Alarm oder das Stundensignal ein- oder
ausschalten
G-8
Bedienerführung 5535
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf
dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration
gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser
Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung dienen
und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
Aufzurufender Modus:
Uhrzeitmodus
Stoppuhrmodus
Datenabrufmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie
konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur
Benutzung" und „Wartung durch den Benutzer".
Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Merkmale
Die Uhr bietet die nachstehend beschriebenen Merkmale und Funktionen.
◆ Stoppuhr
....................... Seite G-22
Verwenden Sie die Stoppuhr zum
Messen der abgelaufenen Zeit und
von Rundenzeiten. Die Messung der
abgelaufenen Zeit kann mit einem
einfachen Knopfdruck aus dem
Uhrzeitmodus gestartet werden.
Speicher für bis zu 120 Rundenzeiten.
◆ Timer
.............................. Seite G-40
Der Timer zählt von einer
voreingestellten Startzeit her rückwärts
(Countdown). Wenn das Ende des
Countdowns erreicht ist, ertönt ein
Alarmton.
Abgelaufene Zeit messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Rundenzeitmessung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-26
Einsehen von Rundenzeit-Datensätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-32
Datenabrufmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-33
Gewünschtes Datum und Uhrzeit wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-33
Eine Sitzung löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-37
Countdowntimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-40
Countdowntimer-Modus aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-40
Countdowntimer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-41
Countdowntimer benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-42
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-55
Nachstellen der Zeigerpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-58
Zeigerstellungen nachstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-59
Bedienungskontrollton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-61
Bedienungskontrollton ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-61
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-62
Hauptindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-63
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-64
Wichtige Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-67
Wartung durch den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-79
Um dies zu tun:
Eine zweite Uhrzeit anzeigen
Einstellungen für eine zweite Uhrzeit vornehmen
Siehe:
G-16
G-17
G-25
G-22
G-32
G-40
G-43
DEUTSCH
G-1
◆ Alarm
.............................. Seite G-43
Wenn die Alarmzeit erreicht ist, gibt die
Uhr einen Alarm aus.
◆ Dualzeit
......................... Seite G-48
Sie können die aktuellen Uhrzeiten
Ihres aktuellen Standorts und einer
weiteren Zeitzone ablesen.
G-3
G-5
G-7
Aufzurufender Modus:
Siehe:
Dualzeitmodus
G-48
G-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 5535

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    MA1710-GB Bedienerführung 5535 DEUTSCH Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur Benutzung“...
  • Seite 2: Uhrzeit

    Bedienerführung 5535 Wählen eines Modus Um aus einem anderen Modus in den Uhrzeitmodus zu schalten, halten Sie bitte circa zwei Sekunden C gedrückt. Drücken Sie C, um wie unten gezeigt durch die Modi zu schalten. Drücken von B in einem beliebigen Modus (außer einem Einstellmodus) beleuchtet das Display.
  • Seite 3: Sommerzeit-Einstellung Ändern

    Bedienerführung 5535 Hinweis Sommerzeit-Einstellung ändern 1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die Bei einem aktuellen Zählwert im Bereich von 30 bis 59 erhöht das Rücksetzen der DST-Indikator Sekundenstellen zu blinken beginnen (circa zwei Sekunden auf 00 die Minuten um 1.
  • Seite 4: Einsehen Von Rundenzeit-Datensätzen

    Bedienerführung 5535 Speicherzeitpunkte Speicher voll Die nachstehende Tabelle zeigt, wie beim Drücken von D oder B Daten Bei Speichern von Daten bei bereits vollem Speicher wird automatisch der älteste gespeichert werden. Datensatz gelöscht, um Platz für die neuen Daten freizumachen.
  • Seite 5: Countdowntimer

    Bedienerführung 5535 Countdowntimer einstellen Countdowntimer 1. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von die Minutenstellen der Startzeit zu blinken beginnen. Minuten einer Sekunde bis 100 Minuten eingestellt werden. Wenn Falls keine Countdown-Startvorgabe angezeigt wird, der Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarm.
  • Seite 6: Beleuchtungsautomatik Ein- Und Ausschalten

    Bedienerführung 5535 Uhrzeiten des Uhrzeit- und Dualzeitmodus vertauschen Beleuchtung 1. Halten Sie im Dualzeitmodus etwa zwei Sekunden lang D gedrückt. Das Zifferblatt der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es Wenn zu Blinken beginnt, werden die Uhrzeiten des Uhrzeit- und auch im Dunkeln abgelesen werden kann.
  • Seite 7: Bedienungskontrollton

    Bedienerführung 5535 3. Drücken Sie C. Stundenzeiger und Bedienungskontrollton Minutenzeiger Dies ruft den Nachstellmodus für den Stunden- und Sie können den Bedienungskontrollton beliebig ein- und Minutenzeiger auf. ausschalten. Drücken Sie erneut C*, um in den Sekundenzeiger- Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton Nachstellmodus zurückzuschalten.

Inhaltsverzeichnis