Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Empfangen Der Uhrzeit; Schaltsekunden-Empfang; Vorsichtsmaßnahmen Beim Signalempfang; Verwenden Von Gps Außerhalb Ihres Landes - Casio 3475 Bedienerführung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3475:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Drücken Sie (C).
Dadurch beginnt die Erfassung der
Zeitinformationen.
Wenn die Erfassung erfolgreich war,
werden die erfassten Informationen auf
dem Display der Uhr angezeigt.
Wenn die Erfassung der
Zeitinformationen aus irgendeinem
Grund fehlschlägt, wird [RECEIVING
FAILED] auf dem Display angezeigt.
10.
Drücken Sie (C), um den
Einstellungsvorgang abzuschließen.
Wenn der Empfangsvorgang
fehlschlägt, kehren Sie durch Drücken
auf (C) zum Bildschirm in Schritt 6
zurück. Drücken Sie zwei Mal auf (E),
um zum Uhrzeitmodus
zurückzukehren.
Hinweis
Der Empfang dauert normalerweise
zwischen 10 und 65 Sekunden.
Wenn auch Informationen zu
Schaltsekunden enthalten sind, kann
dies sogar bis zu 13 Minuten dauern.
Automatisches Empfangen der
Uhrzeit
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind,
empfängt die Uhr automatisch die
Zeitinformationen über ein GPS-Signal. Wenn
der Empfang einer Zeitinformation erfolgreich
war, versucht die Uhr an diesem Tag nicht
mehr, ein Signal zu empfangen.
Uhr befindet sich im Uhrzeitmodus.
Aktuelle Zeit ist zwischen 6:00 Uhr und
22:00 Uhr.
Licht (in der Nähe eines Fensters an einem
klaren Tag) trifft während einer bis zwei
Minuten ständig auf das LCD der Uhr.
Bedienerführung 3475
Wichtig!
Der automatische GPS-
Signalempfang ist deaktiviert,
während die Uhr zur automatischen
Zeiteinstellung mit einem Telefon
gekoppelt ist.
Hinweis
Der Empfang der Zeitinformationen
dauert normalerweise zwischen 10
und 65 Sekunden.
Wenn auch Informationen zu
Schaltsekunden enthalten sind, kann
der Empfang sogar bis zu 13 Minuten
dauern.

Schaltsekunden-Empfang

Beim GPS-Signalempfang wird jedes Jahr am
1. Juni oder später sowie am 1. Dezember
oder später auch Schaltsekunden-
Information empfangen.
Hinweis
Es kann bis zu 13 Minuten dauern, bis
der Empfang der Schaltsekunden-
Information abgeschlossen ist.
Der Empfang der Schaltsekunden-
Information wird wiederholt, bis der
Empfang der Information
abgeschlossen ist.
Nach Abschluss des Empfangs der
Schaltsekunden-Information versucht
die Uhr den nächsten Empfang erst
wieder am 1. Juni oder 1. Dezember.
Wenn Sie eine Verbindung mit einem
Telefon herstellen, um die Datums-
und Uhrzeiteinstellungen anzupassen,
werden zudem Schaltsekunden
zusammen mit den Zeitinformationen
empfangen. Wenn dies geschieht,
werden Schaltsekunden
möglicherweise beim Empfang eines
GPS-Signals nicht empfangen.
Der erste GPS-
Signalempfangsvorgang nach der
manuellen Änderung der aktuellen
Uhrzeit- und/oder Datumseinstellung
der Uhr beinhaltet den Empfang von
Schaltsekunden-Informationen.
Vorsichtsmaßnahmen beim
Signalempfang
Wenn die Uhr nicht in der Lage ist, die Zeit
gemäß einem GPS-Signal anzupassen,
beträgt die durchschnittliche Genauigkeit
der Zeitmessung ca. ±15 Sekunden pro
Monat.
Bitte beachten Sie, dass ein interner
Dekodierungsprozess der Uhr nach dem
GPS-Signalempfang dazu führen kann,
dass die Zeitangabe sich minimal
verschiebt (um weniger als eine Sekunde).
Der Empfang des GPS-Signals ist unter den
folgenden Bedingungen nicht möglich.
Während die Akkuanzeige
weniger anzeigt
In einem beliebigen Modus außer dem
Uhrzeitmodus
Während der Stromsparfunktion
Während die Uhr mit einem Telefon
verbunden ist und die Datenübertragung
läuft
Wenn der Empfang erfolgreich war, werden
die Datums- und Uhrzeiteinstellungen
automatisch gemäß der Heimatstadt-
(Zeitzonen-) und Sommerzeiteinstellungen
angepasst. In den unten genannten Fällen
wird die Sommerzeit nicht korrekt
umgesetzt.
Wenn die Start- und Enddaten und
-zeiten der Sommerzeit oder andere
diesbezügliche Regelungen von
Behörden geändert werden
Wenn Standortdaten empfangen werden,
diese aber nicht Ihrem tatsächlichen
Standort entsprechen (weil Sie sich
beispielsweise in der Nähe einer
Stadtgrenze befinden und die erfassten
Daten für eine benachbarte Stadt gelten
usw.)
Verwenden von GPS außerhalb
Ihres Landes
In einigen Ländern oder geografischen
Gebieten unterliegen die GPS-Benutzung und
das Sammeln und Protokollieren von
Standort-Informationen usw. gesetzlichen
Beschränkungen. Die Uhr besitzt eingebaute
GPS-Funktionalität, weshalb Sie sich vor dem
Antritt einer Auslandsreise in anderes Land
oder Gebiet als das, in dem die Uhr gekauft
wurde, bei der Botschaft des betreffenden
Landes, bei Ihrem Reisebüro oder bei einer
anderen zuverlässigen Informationsquelle
erkundigen sollten, ob dort für das Mitbringen
von Geräten mit GPS-Funktionalität oder für
das Protokollieren von Standort-
Informationen etc. irgendwelche Verbote oder
Einschränkungen gelten.
oder
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis