Richtlinien zu Ladezeiten
●
Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zu
den geschätzten Ladezeiten.
Erforderliche Ladezeit für eine eintägige
Verwendung
Beleuchtungsstufe
Ungefähre Ladezeit
8 Minuten
A
Hoch
30 Minuten
B
p
48 Minuten
C
Niedrig
8 Stunden
D
Erforderliche Zeit zum Erreichen der
nächsten Ladestufe
Ungefähre Ladezeit
Beleuchtungsstufe
Laden Stufe 1 Laden Stufe 2
2 Stunden
A
Hoch
6 Stunden 101 Stunden
B
p
10 Stunden 164 Stunden
C
Niedrig
106 Stunden
D
Laden Stufe 1 :
Zeitraum zwischen vollständiger Entleerung
des Akkus und der erneuten
Funktionsfähigkeit der Uhr.
Laden Stufe 2 :
Zeitraum zwischen der erneuten
Funktionsfähigkeit der Uhr und der
vollständigen Ladung.
Beleuchtungsstufe
Sonniger Tag, im Freien (50.000 Lux)
A
Sonniger Tag, neben einem Fenster
B
(10.000 Lux)
Bewölkter Tag, neben einem Fenster
C
(5.000 Lux)
Innen, Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren
D
(500 Lux)
Hinweis
Die Ladezeit ist abhängig von der
●
lokalen Umgebung.
Stromsparfunktion
●
Wenn die Uhr zwischen 22 Uhr und 6 Uhr etwa
eine Stunde lang an einem dunklen Ort
aufbewahrt wird, bleibt der Sekundenzeiger
stehen und die Uhr wechselt in den
Stromsparmodus der Stufe 1. Wenn die Uhr
sechs oder sieben Tage lang in diesem
Zustand belassen wird, bleiben alle Zeiger
stehen und die Uhr wechselt in den
Stromsparmodus der Stufe 2.
Stufe 1 :
Einfache Zeitfunktionen sind aktiv.
Stufe 2 :
Nur die Datumsanzeige ist aktiv.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Uhr auch
●
dann in den Stromsparmodus
wechseln kann, wenn das Zifferblatt
durch Ihre Ärmel verdeckt wird,
während Sie sie tragen.
Die Uhr wechselt nur vom Zeitmodus
●
in den Stromsparmodus.
Verlassen des Stromsparmodus
●
Drücken Sie eine beliebige Taste oder legen
Sie die Uhr an einen gut beleuchteten Ort, um
den Stromsparmodus zu beenden.
Bedienerführung 5502
Automatische
Zeiteinstellung
Ihre Uhr kann Zeitkalibrierungssignale
empfangen und eine Verbindung mit einem
Telefon herstellen, um Informationen
abzurufen, mit denen sie dann die Datums-
und Uhrzeiteinstellungen anpasst.
Erste Verwendung der Uhr
●
Sofort nach dem Kauf der Uhr ruft diese GPS-
Standortdaten ab und konfiguriert eine
Heimatstadt basierend auf Ihrem aktuellen
Standort.
Manuelle Erfassung der GPS-
l
Standortdaten
27 Stunden
GPS-Signal (Standortdaten)
-
Normale Verwendung der Uhr
●
Ihre Uhr empfängt regelmäßig jeden Tag
automatisch ein Zeitkalibrierungssignal oder
ein GPS-Signal (Zeitinformationen) und passt
ihre Uhrzeiteinstellung an. Dies bedeutet,
dass die Uhrzeiteinstellung immer genau ist
und nicht von Ihnen angepasst werden muss.
Automatisches Empfangen der Uhrzeit
l
Automatischer Empfang der
l
Zeitkalibrierung
GPS-Signal (Zeitinformationen)
Zeitkalibrierungssignal
Hinweis
Wenn die Uhr aus irgendeinem Grund
●
nicht in der Lage ist, die Zeiteinstellung
automatisch anzupassen, können Sie
den Empfang eines GPS-Signals
manuell auslösen.
Manuelle Erfassung der GPS-
l
Uhrzeit
Manuelle Erfassung der GPS-
l
Standortdaten
Verwenden eines Telefons zur
Zeitanpassung auf der Uhr
Sie können die Uhr mit einem Telefon
koppeln, damit die Uhr die Zeiteinstellung
basierend auf der Uhrzeit des Telefons
anpassen kann.
Automatische Zeiteinstellung
l
Wenn die Uhr nicht die richtige Uhrzeit
●
anzeigt
Wenn die Uhr nicht die richtige Uhrzeit
anzeigt, obwohl sie ein Signal empfangen
oder eine Verbindung zum Telefon hergestellt
hat, korrigieren Sie die Position der Zeiger und
der Datumsanzeige.
Korrigieren der Zeigerpositionen mit G-
l
SHOCK Connected
Korrigieren der Zeigerpositionen mit den
l
Uhrfunktionen
Prüfen der zuletzt
verwendeten
Zeiteinstellungsmethode
1.
Wechseln Sie in den Zeitmessmodus.
Navigieren zwischen den Modi
l
30
2.
Drücken Sie (D).
Der Sekundenzeiger gibt das Ergebnis
der letzten Zeiteinstellung an. Wenn Sie
innerhalb von neun oder zehn Sekunden
keine Aktion ausführen, kehren die Zeiger
wieder zur aktuellen Uhrzeit zurück.
[Y(YES)]: Letzte Zeiteinstellung
erfolgreich.
[N(NO)]: Letzte Zeiteinstellung
fehlgeschlagen.
Der Moduszeiger zeigt Details zum
Empfangsvorgang (Akquisition) an.
„P": Zeitinformationen und Standortdaten
(GPS-Signal), Verbindung mit einem
Telefon
„N": Zeitinformationen (GPS-Signal) oder
Zeitkalibrierungssignal
Sekundenzeiger
30
Moduszeiger
5