Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATEQ VT66MB Kurzbedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Das Ladegerät nicht in feuchter Umgebung verwenden.
- Bei nassen Händen oder Füßen ist jede Berührung mit dem Gerät zu vermeiden.
- Das Ladegerät darf nicht mit Papier oder anderen Materialien, die eine Kühlung verhindern,
abgedeckt werden. Das Ladegerät in ausreichend belüfteter Umgebung betreiben. Das Ladegerät
darf nicht verwendet werden, wenn es sich in einem Transportgehäuse befindet.
- Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäße Stromquelle an. Die benötigte Spannung ist auf
dem Produkt angegeben.
- Das Ladegerät darf nicht benutzt werden, wenn Kabel beschädigt sind. Versuchen Sie nicht, das
Ladegerät zu warten. Tauschen Sie das Gerät aus, wenn es beschädigt oder feucht geworden ist.
- Nicht als Stromquelle nutzen.
- Akku oder Gerät nicht zerlegen, öffnen, eindrücken, durchbohren oder anderen mechanischen
Belastungen oder Feuer oder Wasser aussetzen, Kontakte nicht mit Metallgegenständen kurzschließen.
- Gerät während des Ladevorgangs an einem gut erreichbaren Ort aufstellen, um das Ladegerät
schnell trennen zu können.
- Akku während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt lassen und abkühlen lassen. Wenn die
Akkutemperatur über 60 °C steigt, muss der Ladevorgang sofort abgebrochen werden. Sollte
Rauch oder Flüssigkeit aus dem Akku austreten, vom Netz trennen, Ladevorgang abbrechen,
Akku nicht wieder verwenden und das Gerät zum Händler zurückbringen.
- Mit einem weichen, trockenen Tuch oder gegebenenfalls mit einem weichen, mit sauberem Wasser
angefeuchteten Tuch reinigen. Keine scharfen, chemischen Lösungsmittel wie Aceton, Verdünnungsmittel,
Bremsenreiniger, Alkohol usw. benutzen, da diese die Kunststoffoberfläche beschädigen können.
- Dieses Gerät darf nicht benutzt werden, wenn die Gefahr des Kontakts mit Wasser oder des
Eintauchens in Wasser besteht. Auf das Gerät darf keinerlei Flüssigkeit verschüttet werden.
- Das Gerät darf nicht in einem Bereich gelagert oder verwendet werden, in dem es direkter
Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
- Um die Brandgefahr zu minimieren, darf das Gerät nicht in der Nähe von offenen Behältern mit
brennbaren Flüssigkeiten betrieben werden. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn explosive
Gase oder Dämpfe vorhanden sein könnten.
GARANTIE
Berechtigte Garantieansprüche werden innerhalb von 30 Tagen ab dem Kaufdatum vom Händler
bearbeitet. Für technische Unterstützung bitte an den Händler wenden. Die gesamte Garantiezeit
für das Gerät beträgt ein Jahr, ist nicht übertragbar und gilt nur für den Erstkäufer. Weder Händler
noch Vertreter oder Angestellte sind dazu befugt, diese Garantie zu ändern, zu erweitern oder ihr
irgendetwas hinzuzufügen. Durch diese Garantie sind keine Probleme oder Schäden abgedeckt, die
sich aus (1) Unfall, Missbrauch, unsachgemäßer Verwendung oder allen eigenmächtigen Reparaturen,
Veränderungen oder Demontagen; (2) unsachgemäßem Betrieb, unsachgemäßer Wartung, von
den Produktanweisungen abweichender Nutzung oder dem Anschluss an eine ungeeignete
Stromversorgung; oder (3) dem Einsatz von Verbrauchsmaterial wie Ersatzbatterien, ergeben.
RECYCLING
Umweltschutz:
- Akku, Gerät und/oder Zubehör nicht über den Hausmüll entsorgen.
- Gerät und jegliches mit diesem Symbol gekennzeichnete Zubehör nach Ablauf seiner
Lebensdauer einer getrennten Sammlung zuführen.
- Produkte nicht über den Hausmüll entsorgen.
Für zusätzliche Informationen Händler kontaktieren.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller des ATEQ VT66MB versichert, dass das Gerät folgenden Normen und Vorschriften
entspricht:
-
Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über
die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von
Funkanlagen auf dem Markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG (Funkanlagenrichtlinie)
- Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS 2)
-
FCC Teil 15B:2019
- FCC Teil 15.247:2019
- FCC Teil 15.407:2019
- FCC Teil 15.207/209:2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis