- Öffnen Sie niemals den Akku.
- Werfen Sie den Akku nichts ins Feuer.
- Laden Sie das Produkt ausschließlich über das mitgelieferte
USB-Kabel an einem dafür geeigneten USB-Ladegerät oder
über den USB-Anschluss eines Computers auf.
- Laden Sie den Akku bei Raumtemperatur.
VORSICHT!
Verätzungsgefahr!
- Öffnen Sie niemals den Akku.
- Vermeiden Sie bei austretender Akkuflüssigkeit den Kontakt
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt
Schutzhandschuhe.
Sollte der Akku defekt sein, ist das komplette Produkt fachgerecht zu
entsorgen.
Erstinbetriebnahme
Produkt und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die
Oberfläche des Produkts beschädigt werden.
- Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Kapitel "Lieferumfang/
Geräteteile").
Sicherheit
9