Varianten mit vertikal laufendem Plissee für Dachflächen: PL-4V, PL-5V
Abb. 9: Rahmenteile
miteinander verbinden
Abb. 10: mit Wasserwage in
Position bringen
Abb. 11: Schnurhalter fixieren
Abb. 11.1: Schnuraufhängung
Zu Abb. 9:
Zum Zusammenbauen des Rahmens Eckwinkel
in die oberen und unteren sowie die seitlichen
Rahmenprofile einschieben und mit Gewindestiften
fixieren.
Den Rahmen mit ø 5,0 mm vorbohren. Anschließend
Borhungslöcher für Abdeckkappen aufbohren
(ø 9,8 mm).
Zu Abb. 10:
Insektenschutzplissee mittels Wasserwaage in die
Laibung oder auf der Laibung in Position bringen
und fixieren. Anschließend Elemente mittels
Befestigungsschrauben anbringen und mit den
mitgelieferten Abdeckkappen versehen.
Zu Abb. 11:
Schnurhalter vom Gewebepaket lösen, in den rech-
ten und linken Bereich des unteren Rahmenprofils in
die Nut einschieben (beispielsweise mit Spitzzange),
mit einer 90° Drehung fixieren und auf Anschlag
nach rechts bzw. links schieben
Schnurhalter müssen gegenüber dem Gewebe-
paket liegen.
Schnüre dürfen nicht verdreht werden.
Zu Abb. 11.1:
Nach dem Eindrehen der Schnurhalter muss das
Schnurende auf die (1) Schnuraufhängung gehoben
werden. Anschließend die Schraube des (2) Nieder-
halters gelöst und diese ganz nach unten oder oben
auf Anschlag geschoben werden. Dadurch wird die
Schnurumlenkung fixiert.
Die Schnuraufhängungen können innerhalb der
Markierungen (+ /- 5 mm) frei verschoben werden
um die Bedienspannung zu erhöhen oder um diese
nachzulassen.
Flylock Insektenschutz-Plissee
11