Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalqualifikation; Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen, Typenschild - testo 801110 1011 Bedienungsanleitung

Raumtemperaturfühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung - Allgemeines
Applikationsspezifische Umgebungs- oder Stressbedingungen können insbesondere sein:
eindringende Luftfeuchte, die zu Messwertverfälschungen führen kann
Vibrationen, die hohe Beschleunigungskräfte verursachen
UV-Bestrahlung, die zu Versprödungen der Leitungsisolierung führen kann
auf die Leitung wirkende Zugkräfte, die den Fühler-Innenaufbau beschädigen können
unzureichende Wärmekopplung zum Messmedium, mit erhöhten Ansprechzeiten als Folge
Beaufschlagung mit zu hohen Temperaturen, welche den eingebauten Messwiderstand oder elektronische Bauelemente
verändern oder zerstören können
Korrosion an den Leitungsenden oder den Steckerkontakten, so dass Messwertverfälschungen auftreten können

1.4. Personalqualifikation

WARNUNG! - Verletzungsgefahr bei unzureichender fachlicher Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten sind nur von hinreichend qualifiziertem Fachpersonal
durchzuführen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen ggf. weiteres, entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien, mögliche
Gefahren oder landesspezifische Vorschriften, Normen oder Richtlinien.
Unqualifiziertes Personal bitte von den Gefahrenbereichen fernhalten.

1.5. Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen, Typenschild

Unsere Artikel werden wie folgt gekennzeichnet.
Etikett für Gehäusefühler
Ettikett für Kabelfühler (als Fähnchen am Kabel befestigt)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis