Inhaltszusammenfassung für BWT AQA therm HFB-1717 BA
Seite 1
Einbau- und Bedienungsanleitung Installation and operating instructions AQA therm HFB- 1717 BA Art.-Nr./Item no. 810424 (Deutschland) Art.-Nr./Item no. 810425 (Österreich) AQA therm HES Art.-Nr./Item no. 810423 Wichtige Hinweise: Um Fehler zu vermeiden, ist die Einbau- und Bedie- nungsanleitung stets griffbereit aufzubewahren, vor der Ausführung von Arbeiten am Gerät vollständig durchzulesen und zu beachten.
Diese Einbau- und Bedienungsanleitung ist für den Rückfließen und Rücksaugen von verunreinigtem AQA therm HFB-1717 BA und die AQA therm HES. Wasser in die Versorgungsleitung, in fremde Anla- Beide Geräte sind separat erhältlich. Durch dieses gen oder andere Anlagenteile. Der Systemtrenner ist modulare System ist eine optimale Flexibilität für alle...
HES schrauben und handfest anziehen. 7. Montage 7.3 Anwendung Beim Einbau sind die Einbauanleitung, geltende Der AQA therm HFB-1717 BA dient dem Be- und Vorschriften sowie die allgemeinen Richtlinien zu Nachfüllen von geschlossenen Heizungsanlagen beachten. nach DIN EN 12828:2003 und verhindert mit dem zugehörigen Systemtrenner BA einen Rückfluss von...
Entsprechend DIN EN 1717 muss eine regelmäßige 1. Absperrkugelhähne ein- und ausgangsseitig Wartung durchgeführt werden. an dem AQA therm HFB-1717 BA und aus- Intervall: 1-3 Jahre (abhängig von den örtlichen Be- gangsseitig an der AQA therm HES langsam dingungen). Durchführung durch ein Installationsun- öffnen.
Gründen der technischen Sicherheit auch Kanalisation gelangen! spätestens nach 1 Jahr getauscht werden. 1. Absperrkugelhahn eingangsseitig an dem AQA therm HFB-1717 BA und ausgangs- 10. Entsorgung seitig an der AQA therm HES schließen. 2. Ausgangsseite durch Öffnen des Probenahmeventils (Entlüftungsventil an...
Seite 8
Cartridge (HRC, SRC) spülen den Verschneideöffnungen * Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Behebungsmaßnahmen sind von einem Installationsunternehmen oder vom BWT-Werkskundendienst durchzuführen. Sollten oben angeführte Behebungsmaßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, so ist ein Installationsunternehmen oder der BWT-Werkskundendienst zu beauftragen. 12. Ersatzteile/Zubehör...