Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen; Tipps Zum Scannen; Scannen An Einen Lokalen Computer; Scannen An Ein Flash-Laufwerk Oder Eine Speicherkarte - Lexmark Pro5500 Series Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro5500 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen

Scannen
Automatische Dokumentenzuführung
Verwenden Sie die ADZ für mehrseitige Dokumente.
Hinweis: Die ADZ steht nur auf ausgewählten
Druckermodellen zur Verfügung. Falls Sie einen Drucker
ohne ADZ erworben haben, legen Sie die
Originaldokumente oder Fotos auf das Scannerglas.

Tipps zum Scannen

Verwenden Sie beim beidseitigen Scannen die ADZ, wenn der Drucker beidseitiges Scannen und die
ADZ das Format des Originaldokuments unterstützt.
Verwenden Sie beim beidseitigen Scannen das Scannerglas, wenn der Drucker kein beidseitiges
Scannen bzw. die ADZ das Format des Originaldokuments nicht unterstützt.
Passen Sie die Papierführungen bei Verwendung der automatischen Dokumentenzuführung in der
ADZ an die Breite des Originaldokuments an.
Zum bequemen Herausnehmen eines Dokuments nach dem Kopieren oder Scannen heben Sie das
Papierfach der ADZ an.
Schließen Sie bei Verwendung des Scannerglases möglichst die Scannerabdeckung, um dunkle Ränder
um das gescannte Bild zu vermeiden.
Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B.
Zeitschriftenausschnitte) in die automatische Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese Medien auf
das Scannerglas.
Nachdem Sie das zu scannende Dokument eingelegt und die gewünschten Einstellungen
vorgenommen haben, drücken Sie
, um den Scanvorgang zu starten.
Scannerglas
Verwenden Sie das Scannerglas für einzelne Seiten,
kleine Vorlagen (wie Postkarten oder Fotos), Folien,
Fotopapier oder dünne Vorlagen (wie
Zeitschriftenausschnitte).

Scannen an einen lokalen Computer

1
Legen Sie das Originaldokument ein.
2
Drücken Sie auf dem Startbildschirm Scannen > Computer > Über USB angeschlossener Computer.
Der über USB angeschlossene Computer ist das Standardziel für die Annahme des Scans.
Hinweis: Die Scansoftware muss auf dem Zielcomputer installiert sein.
3
Wählen Sie den zu erstellenden Ausgabedateityp und weitere Scanoptionen aus. Drücken Sie bei jeder
Auswahl ggf. Akzeptieren.
4
Drücken Sie
.
Der Scanvorgang ist abgeschlossen, wenn im Druckerbedienfeld eine Meldung darüber angezeigt wird,
dass die gescannte Datei gespeichert wurde.

Scannen an ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Flash-Laufwerk oder Ihre Speicherkarte nicht schreibgeschützt sind.
1
Legen Sie das Originaldokument ein.
2
Drücken Sie auf dem Startbildschirm Scannen > Speichermedium.
3
Setzen Sie das Flash-Laufwerk oder die Speicherkarte ein.
Hinweise:
Der Drucker kann jeweils nur von einem Speichermedium lesen.
Falls ein Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss angeschlossen wird, während sich eine
Speicherkarte im Kartensteckplatz befindet, erscheint auf dem Display eine Meldung mit der
Aufforderung, das gewünschte Speichermedium auszuwählen.
4
Wählen Sie den zu erstellenden Ausgabedateityp aus.
5
Legen Sie die Farbe, Qualität, Originalbildgröße sowie weitere Scanoptionen fest. Drücken Sie bei jeder
Auswahl ggf. Akzeptieren.
6
Wählen Sie unter den "Scanoptionen" im Menü "Seiten" Einseitig oder Beidseitig aus und drücken Sie
Akzeptieren.
7
Drücken Sie
.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Der Scanvorgang ist abgeschlossen, wenn im
Druckerbedienfeld eine Meldung darüber angezeigt wird, dass die gescannte Datei gespeichert wurde.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis