Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Pflege Und Wartung; Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Batterien - Levenhuk wezzer COOK MT90 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
7.
Wählen Sie Ihr Gerät in der Liste der erkannten Geräte und klicken Sie auf die Schaltfläche "+".
In der App können Sie:
den Timer einstellen;
die Temperaturwarnungen einstellen;
die Temperaturkurve anzeigen;
die Temperatureinheit auswählen
und so weiter.
Empfohlene Temperatureinstellungen für verschiedene Fleischsorten und Gargrade:
Fleischsorte
Rinderhackfleisch
Geflügelhackfleisch
Rind
Kalb
Hähnchen/Geflügel
Schwein
Lamm
Fisch

Technische Daten

Betriebstemperaturbereich, °C/ °F
Sondenlänge, mm
Kabellänge, m
Stromversorgung
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an der Produktpalette und den technischen Daten
vorzunehmen.

Pflege und Wartung

Lassen Sie die Thermosonde niemals in einem in Betrieb befindlichen Ofen oder einem Mikrowellenherd, sondern entfernen Sie
das Gerät sofort nach der Temperaturmessung. Halten Sie das Gerät fern von offenen Flammen und heißen Oberflächen. Tragen Sie
während und nach der Benutzung der Thermosonde immer Schutzhandschuhe, da Verbrennungsgefahr besteht. Waschen Sie die
Stahlsonde nach jedem Gebrauch in Seifenlauge oder fließendem Wasser. Legen Sie die Stahlsonde einige Minuten lang in heißes
Wasser, um sie zu sterilisieren. Tauchen Sie das Digitalgerät nicht in Wasser ein; nur die Stahlsonde ist wasserfest. Das Gerät ist
nicht spülmaschinenfest. Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Gerät. Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen
Zweck. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet. Halten Sie sich streng an die Anweisungen und lassen Sie das
Gerät nicht zerlegen oder fallen, da dies zu einem Funktionsverlust führen kann. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen verwenden.

Sicherheitshinweise zum Umgang mit Batterien

Immer die richtige, für den beabsichtigten Einsatz am besten geeignete Batteriegröße und -art erwerben. Stets alle Batterien
gleichzeitig ersetzen. Alte und neue Batterien oder Batterien verschiedenen Typs nicht mischen. Batteriekontakte und Kontakte
am Instrument vor Installation der Batterien reinigen. Beim Einlegen der Batterien auf korrekte Polung (+ und –) achten. Batterien
entnehmen, wenn das Instrument für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll. Verbrauchte Batterien umgehend
entnehmen. Batterien nicht kurzschließen, um Hitzeentwicklung, Auslaufen oder Explosionen zu vermeiden. Batterien dürfen nicht
zum Wiederbeleben erwärmt werden. Batterien nicht öffnen. Instrumente nach Verwendung ausschalten. Batterien für Kinder
Gargrad
Gut durch
Gut durch
Gut durch
Innen leicht rosa
Rosa
Fast blutig
Blutig
Gut durch
Innen leicht rosa
Rosa
Fast blutig
Blutig
Gut durch
Gut durch
Innen leicht rosa
Rosa
Gut durch
Innen leicht rosa
Rosa
Fast blutig
Blutig
Gut durch
°C
71 °C
74 °C
77 °C
71 °C
66 °C
60 °C
52 °C
74 °C
71 °C
66 °C
60 °C
52 °C
74 °C
77 °C
74 °C
71 °C
77 °C
74 °C
71 °C
63 °C
60 °C
63 °C
–20... +300/–4... +572
100
1
USB-Kabel
12
°F
160 °F
165 °F
171 °F
160 °F
151 °F
140 °F
126 °F
165 °F
160 °F
151 °F
140 °F
126 °F
165 °F
170 °F
165 °F
160 °F
171 °F
165 °F
160 °F
145 °F
140 °F
145 °F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

81397

Inhaltsverzeichnis