Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VONROC LL503DC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LL503DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Überprüfen Sie das Gerät:
• Überprüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
• Überprüfen Sie, ob es sichtbare Mängel gibt:
gebrochene Teile, Risse usw.
• Überprüfen Sie die Genauigkeit, wenn Sie den
Laser erstmalig verwenden oder wenn der Laser
seit einiger Zeit nicht mehr auf Genauigkeit
überprüft wurde.
• Überprüfen Sie die Genauigkeit auch, wenn der
Laser möglicherweise fallen gelassen wurde.
Selbstnivellierungsmodus (Abb. A, B, F)
1. Stellen Sie den Laser auf eine ebene Fläche
oder befestigen Sie ihn an der Magnethalte-
rung (7) oder am Stativ (nicht im Lieferumfang
enthalten) und befestigen Sie ihn wie oben
beschrieben daran.
2. Schieben Sie den Sperrschalter (3) nach rechts,
um das Gerät einzuschalten.
-
LL503DC und LL504DC verfügen über zwei
360°-Linien, siehe Abbildung F1. Eine
horizontale Linie und eine vordere vertikale
Linie. Jede Laserlinie wird durch Drücken
ihres An-/Ausschalters (1, 2) auf dem
Tastenfeld oder der Fernbedienung (11)
eingeschaltet. Die Laserlinien können einzeln
oder alle gleichzeitig eingeschaltet werden.
-
LL505DC und LL506DC verfügen über drei
360°-Linien, siehe Abbildung F2. Eine
horizontale Linie, eine vordere vertikale
Linie und eine seitliche vertikale Linie. Die
horizontale Laserlinie wird durch Drücken
ihres An-/Ausschalters (1) auf dem Tastenfeld
oder der Fernbedienung eingeschaltet.
Die vertikale vordere Laserlinie wird durch
Drücken ihres An-/Ausschalters (2) auf
dem Tastenfeld oder der Fernbedienung
eingeschaltet. Drücken Sie den An-/
Ausschalter (2) zweimal für den vertikalen
seitlichen Laser und dreimal für beide
vertikale Laser. Die Laserlinien können einzeln
oder alle gleichzeitig eingeschaltet werden.
3. Wenn der Laserstrahl blinkt und das
Gerät zu piepen beginnt, ist der zulässige
Neigungsbereich von 4 Grad überschritten.
Stellen Sie das Gerät horizontal auf.
4. Durch erneutes Drücken der An-/Ausschalter (1,
2) werden die Laserlinien wieder ausgeschaltet.
5. Zum Ausschalten schieben Sie den Sperrschal-
ter (3) nach links. Der Laser schaltet sich ab
und das Pendel wird verriegelt.
WWW.VONROC.COM
Schalten Sie das Messwerkzeug während
des Transports aus. Die Pendeleinheit wird
beim Ausschalten des Werkzeugs verriegelt,
da sie sonst beschädigt werden könnte.
Manueller Modus (Abb. A, B, F)
1. Stellen Sie den Laser auf eine ebene Fläche
oder befestigen Sie ihn an der Magnethalte-
rung (7) oder am Stativ (nicht im Lieferumfang
enthalten) und befestigen Sie ihn wie oben
beschrieben daran.
2. Prüfen Sie, ob der Sperrschalter (3) nach links
gestellt ist. Falls nicht, schieben Sie den Sperr-
schalter (3) nach links.
3. Drücken Sie den An-/Ausschalter (1) am Gerät,
um es einzuschalten. Die Betriebsmodus-LED
(6) leuchtet rot auf, da das Pendel gesperrt ist.
-
LL503DC und LL504DC verfügen über
zwei 360°-Linien, siehe Abbildung F1.
Eine horizontale Linie und eine vordere
vertikale Linie. Jede Laserlinie wird durch
Drücken ihres An-/Ausschalters (1, 2) auf
dem Tastenfeld oder der Fernbedienung
(11) eingeschaltet. Die Laserlinien können
einzeln oder alle gleichzeitig eingeschaltet
werden.
-
LL505DC und LL506DC verfügen über drei
360°-Linien, siehe Abbildung F2. Eine
horizontale Linie, eine vordere vertikale
Linie und eine seitliche vertikale Linie.
Die horizontale Laserlinie wird durch
Drücken ihres An-/Ausschalters (1) auf
dem Tastenfeld oder der Fernbedienung
(11) eingeschaltet. Die vertikale vordere
Laserlinie wird durch Drücken ihres An-/
Ausschalters (2) auf dem Tastenfeld oder
der Fernbedienung (11) eingeschaltet.
Drücken Sie den An-/Ausschalter (2)
zweimal für den vertikalen seitlichen Laser
und dreimal für beide vertikale Laser.
Die Laserlinien können einzeln oder alle
gleichzeitig eingeschaltet werden.
4. Jetzt können Sie den Laser in den gewünschten
Winkel neigen, so dass die Linien diagonal an
Wand, Boden oder Decke angezeigt werden.
5. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie den
An-/Ausschalter (1) gedrückt.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ll504dcLl505dcLl506dc

Inhaltsverzeichnis