MC-5006
MULTIMEDIA KEYBOARD
Einleitung.
Das Multimedia Keyboard MC-5006 stellt eine Be-
sonderheit auf dem Markt der Tastaturen dar. Die
Konstruktion der Tastatur wurde so gestaltet, damit
man eventuelle Verschmutzungen – Staub, Krümel
oder zufällige Wasserflecken leicht entfernen könn-
te. Die Tastatur verfügt zusätzlich über eine Fn-Tas-
te, die einen schnellen Zugang zu mehreren Funk-
tionen ermöglicht wie z.B. Multimedia-Bedienung
und zu den meist genutzten Systemfunktionen.
T echnische Spezifikation.
•
Größe: 433 x 124 x 24mm
•
Anzahl der Tasten: 105
•
Anzahl der Abkürzungstasten: 12
•
Interface: USB
•
Länge des USB-Kabels: 180 cm
•
Stromaufnahme: 5V
•
Nettogewicht: 415 g
•
Bruttogewicht: 520 g
Installation.
Systemanforderungen.
Vor dem Beginn der Installation prüfen Sie, ob
Ihr System die unten angeführten Anforderungen
erfüllt.
Betriebssystem Windows
USB-Anschluss
Installation
Um die Tastatur zu installieren, finden Sie einen
USB-Port, an den die Tastatur angeschlossen wer-
den kann.
Schließen Sie den USB-Stecker der Tastatur an
den USB-Port in Ihrem Computer an.
Die Tastatur wird vom Betriebssystem erkannt und
automatisch installiert.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Tastenkombinationen:
Um die Tastenkombinationen aufzurufen, drücken
Sie etwas länger auf die Fn-Taste und drücken Sie
gleichzeitig eine der Funktionstasten F1-F12.
Fn + F1 = starten Sie das voreingestellte Programm
zur Multimedia-Bedienung
Fn + F2 = Ton leiser
Fn + F3 = Ton lauter
Fn + F4 = Ton ausblenden
Fn + F5 = voriger Titel
Fn + F6 = nächster Titel
Fn + F7 = Start/Pause
Fn + F8 = Stop
Fn + F9 = Internetbrowser starten
Fn + F10 = E-Mail-Programm starten
55mAh
Fn + F11 = „Arbeitsplatz" aufrufen
Fn + F12 = „Favoritenliste" aufrufen
Achtung: Die Tasten zur Bedienung des Media
Players sind so konfiguriert, dass sie sich auf das
voreingestellte Player d.h. Windows Media Player
beziehen. Viele Programme funktionieren auf die-
selbe Art und Weise. Sollte jedoch Ihr Programm
auf das Drücken der Tasten nicht reagieren, über-
prüfen Sie die Konfiguration der Tasten in Ihrem
Programm.
Dieses Gerät wurde aus hochqualitativen Ma-
terialien und Komponenten hergestellt, die
mehrfach verwendbar sind. Sind das Gerät,
Verpackung, Bedienungsanleitung, usw. mit dem
Symbol „durchgestrichene Mülltonne" gekenn-
zeichnet, bedeutet das, dass das Gerät gemäß der
EU Richtlinie 2012/19/UE selektiv zu sammeln ist.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Elektro-
und Elektronik- Altgerät nach Ablauf seiner Lebens-
dauer nicht zusammen mit Haushaltabfälle entsorgt
werden darf. Der Nutzer ist verpflichtet, das Gerät
an diejenigen Entsorgungsträger zurückzugeben,
die die Sammlung der Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte durchführen. Die Entsorgungsträger, darun-
ter lokale Sammelstellen, Geschäfte und kommu-
nale Sammelstellen, bilden ein entsprechendes
System, das die Rückgabe dieser Altgeräte ermög-
licht. Die ordnungsgemäße Behandlung von Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräten trägt dazu bei, dass
die für Mensch und Umwelt gefährlichen Auswir-
kungen, die durch gefährliche Substanzen, sowie
durch nicht ordnungsgemäße Lagerung und Wei-
terverarbeitung der Altgeräte entstehen, vermieden
werden. Selektive Sammlung beiträgt dazu, dass
die Materialien und Komponenten, aus denen das
Gerät hergestellt wurde, recycelt werden können.
Der Haushalt kann einen wichtigen Beitrag zur Wie-
derverwendung und Verwertung (darunter Recyc-
ling) des abgenutzten Gerätes leisten. In diesem
Stadium ist die Haltung zu gestalten, die zur Erhal-
tung der sauberen Umwelt – unserem gemeinsa-
men Gut - beiträgt.
Haushalte gehören zu der
Gruppe der größten Nutzer von Kleingeräten. Rati-
onale Behandlung von Kleingeräten in diesem Sta-
dium hat einen Einfluss auf Verwertung der sekun-
dären Rohstoffen. Im Fall der falschen Behandlung
sind die Sanktionen gemäß geltenden nationalen
Rechtsvorschriften zu verhängen.
DE
3