Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kipor KGE 3500 pro Bedienungsanleitung Seite 13

Digital inverter generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Prüfen Sie das Gerät auf Gegenstände oder Blockaden, welche die Luftzufuhr
behindern könnten. Sollten sich entsprechende Gegenstände dort befinden,
entfernen Sie diese.
(d) Nach der Prüfung starten Sie den Motor erneut.
Wenn die Überlastungslampe rot leuchtet, den Generator nicht weiter betreiben,
denn dies kann den Generator dauerhaft schädigen.
Seien Sie sicher, daß alle Geräte im guten Zustand sind, bevor Sie sie an den
Generator anschließen. Wenn ein Gerät anfängt, unnormal zu funktionieren, oder
plötzlich stoppt, stellen Sie den Generator-schalter sofort ab.
Trennen Sie dann das Gerät und überprüfen Sie den Grund für die Störung.
Um die beste Leistung für Ihren neuen Generator zu erreichen, sollten Sie
ihn die ersten 20 Stunden nur auf 50 % Leistung laufen lassen.
Es kann vorkommen, das beim Starten des Generators
die Überlastungslampe und die Ausgangslampe brennen.
Dies ist normal und kein Fehler.
Die Überlastungslampe sollte dann nach ca. 4 Sekunden
ausgehen. Geschieht dies nicht, kontaktieren Sie bitte
Ihren FachHändler.
Sollte es nach dem Start der Geräte zu einem Fehler
kommen und die rote Überlastungslampe leuchten,
gibt der Generator keinen weiteren Strom aus.
Sie müssen dann den Generator manuell stoppen, denn
sonst läuft er - wie auf der vorherigen Seite beschrieben
- trotzdem bis zu insgesamt dreimaliger Überlastung
weiter.
! !
- Die AC-Leistung setzt sich automatisch auf den Ausgangswert zurück wenn der Motor gestoppt
und anschliessend wieder gestartet wird.
- Die Überlastungsanzeige kann für einige Sekunden aufleuchten, wenn Geräte angeschlossen werden,
die einen hohen Einschaltstrombedarf besitzen, wie z.B ein Kompressor.
Dies ist keine Fehlfunktion.
SEITE 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Voltherr kge 2500 proVolthherr kge 1500 pro

Inhaltsverzeichnis