Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U Vor Erstmaligem Gebrauch - Russell Hobbs 20160-56 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zeichnungen
1 Haken
2 Filter
4 Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller,
einer Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten
Fachkraft ersetzt werden, um eine mögliche Gefährdung
auszuschließen.
H Wasserkocher, Sockel, Kabel und Stecker nicht in Flüssigkeiten legen.
5 Achten Sie darauf, dass sich Wasserkocher, Sockel sowie Kabel nicht am Rand von
Arbeitsflächen befinden.
6 Den Wasserkocher zu keinem anderen Zweck als zum Erhitzen von Wasser verwenden.
7 Gerät keinesfalls benutzen, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktion zeigt.
Z SCHLAFMODUS
• Ist das Gerät länger als 5 Minuten nicht in Betrieb, wird automatisch der Standby-Modus
eingeschaltet.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Gerät wieder zu aktivieren. Alle Tasten blinken auf.
• Um Strom zu sparen, ziehen Sie den Netzstecker.

U VOR ERSTMALIGEM GEBRAUCH

• Den Wasserkocher bis zur "max"-Markierung füllen, das Wasser zum Kochen bringen und
dann wegschütten. Anschließend den Wasserkocher ausspülen. Diese Schritte dreimal
wiederholen, um bei der Herstellung angesammelten Staub usw. zu entfernen.
C BEFÜLLEN
1 Den Wasserkocher vom Sockel nehmen.
2 Zum Öffnen des Deckels drücken Sie die Öffnungstaste nach unten.
3 Mit mindestens 2 Tassen Wasser füllen, jedoch nicht höher als bis zur "max"-Markierung
füllen.
4 Deckel zum Verriegeln nach unten drücken.
C EINSCHALTEN
5 Den Sockel auf eine feste, ebene Fläche stellen.
6 Den Stecker des Sockels in die Steckdose stecken. Alle Tasten blinken auf.
7 Den Wasserkocher auf den Sockel setzen.
b VARIABLE TEMPERATUR
8 Die möglichen Temperatureinstellungen sind: 100 (sieden), 90 (Kaffee), 80, und 70 (in °C).
9 Drücken Sie die Taste, die mit der von Ihnen gewünschten Temperatur gekennzeichnet ist.
Die Taste leuchtet auf.
10 Über die Farbe der Statusleuchte wird die Wassertemperatur angezeigt.
blau
70°C
• Ist die Wassertemperatur geringer als 70°C, leuchtet die Statusleuchte nicht auf.
• Ist die von Ihnen eingestellte Wassertemperatur oder eine höhere Temperatur erreicht,
geschieht nichts – Sie können das Wasser verwenden.
11 Die Statusleuchte blinkt solange auf, bis das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat,
und leuchtet anschließend ununterbrochen.
12 Die Farbe der Statusleuchte ändert sich entsprechend der Wassertemperatur im
Wasserkocher.
13 Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt das Licht in der Taste.
3 Deckel
4 Öffnungstaste
5 Griff
Nur für den Gebrauch im Haushalt
grün
lila
80°C
90°C
6 Statusleuchte
7 Sockel
8 Bedienelemente
rot
100°C
3
[

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20160-70

Inhaltsverzeichnis