1.4 Vorsichtsmaßregeln und Mitarbeitersicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Es wird strengstens empfohlen:
-
Das Gerät während Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung
abzukoppeln
-
Unautorisiertes/nicht geschultes Personal nicht den Deckel zu den elektrischen Teilen öffnen
zu lassen
-
Die Maschine nicht an Orten zu platzieren, wo sie hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturen
oder anderen abnormen Bedingungen ausgesetzt ist
-
Die Maschine nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen aufzustellen
1.5 Notwendige Ausbildung vor dem täglichen Gebrauch
Bitte lesen Sie die Sektion "Täglicher Gebrauch", bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Folgende Schutzmaßnahmen sind installiert:
➢ Falls der Drehstern festsitzt, stoppt das Gerät sofort.
➢ Der Verschließmechanismus stoppt, falls er die untere Position während des Verschließens
nicht erreichen kann. Auf diese Art und Weise werden z. B. Finger oder Instrumente nicht
gequetscht, falls sie zwischen die sich bewegenden Teile geraten.
Bitte beachten Sie immer die Warnhinweise auf der Maschine!
Die Reinigung muss wie in dieser BA beschrieben durchgeführt werden.
1.6 Referenzverweis
N/A
1.7
Demontage und Entsorgung
Vor der Demontage muss kontrolliert werden, dass die Maschine vom Stromnetz und allen
Versorgungen getrennt ist und alle Verbindungen zu anderen Geräten entfernt wurden.
Geräte von WM-Flexicon dürfen nicht mit der normalen Müllabfuhr
entsorgt werden. Die Geräte müssen erfasst und separat entsorgt
werden, da sie elektrische Bauteile wie Batterien, Elektrolyt-
Kondensatoren, Flüssigkristallanzeigen und gedruckte Leiterplatten
enthalten.
Weitere Information sind bei
* (WEEE) DS/EN 50419
FF30 IH DE 74-216-202 v1.50
www.wmftg.com
erhältlich.
BEDIENUNGSANLEITUNG
*
FF30
Seite 5 von 29