Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP StorageWorks ESL9000 Tape Library Referenzhandbuch Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle A–4: Umgebungsbedingungen (Fortsetzung)
Beschreibung
Wärmeabgabe
Direkte elektrostatische
Entladungen
RF-Störemissionen (nach
CISPR 22: 1993 + A1: 1995 +
A2: 1996)
Leitfähige RF-Emissionen
(nach CISPR 22: 1993 + A1:
1995 + A2: 1996)
Oberwellenemissionen (nach
EN 61000-3-2: 1995)
Spannungsschwankungen
und Flicker (nach EN
61000-3-3: 1994)
Direkte elektromagnetische
Entladungen (nach
EN 61000-4-2: 1995)
Störfelder
(nach EN 61000-4-3: 1995)
Störfelder (nach
ENV50204: 1996)
Schnelle Transienten (nach
EN 61000-4-4: 1994)
Überspannungen in
Stromleitungen (nach
EN 61000-4-5: 1994)
Leitende Felder
ESL9000 Tape Library Referenzhandbuch
Technische Daten
Bei Betrieb
Entladung bei Kontakt
Entladung über die Luft
30 MHz bis 230 MHz bei 40 dBuV/m (Quasispitzenspannung)
230 MHz bis 1.000 MHz bei 47 dBuV/m (Quasispitzenspannung)
0,15 MHz bis 0,50 MHz bei 66 dBuV/m (Quasispitzenspannung)
0,50 MHz bis 30 MHz bei 60 dBuV/m (Quasispitzenspannung)
Klasse A
Konform mit EN-Norm
Entladung bei Kontakt
Entladung über die Luft
80 % AM-Modulation
Pulsmodulation
Datenkabel
Netzkabel
Gleichtaktkopplung
Differentialmoduskopplung
Daten- und Stromleitungen
Technische Daten
1.600 W (5.500 BTU/h bzw.
1.400 Kcal/h) für ESL9326
und ESL9595
1200 W (4125 BTU/h,
1050 kcal/h) bei ESL9198
und ESL9322
Bei 2,0, 4,0, 6,0, 8,0 kV an
allen äußeren Metallteilen
und Türen
Bei 2,0, 4,0, 6,0, 8,0, 10,0,
12,0, 15,0 kV am Display im
Bedienfeld an der Vorderseite
Bei +/- 2,0, 4,0 kV an
leitenden Oberflächen
Bei 2,0, 4,0, 8,0 kV an nicht
leitenden Oberflächen
1 kHz von 80 MHz bis
1000 MHz
200 MHz von 895 MHz bis
905 MHz
+/- 0,5 kV
+/- 0,5. 1,0 kV
+/- 0,5. 1,0, 1,5, 2,0 kV
+/- 0,5. 1,0 kV
80 % AM-Modulation, 1 kHz
von 0,15 MHz bis 80 MHz
A–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis