Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilitäts - Hinweis - Motrona GT222 Bedienungsanleitung

Mpulsverteiler für inkrementalgeber mit und ohne potentialtrennung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Kompatibilitäts - Hinweis
Die GV220er und GT220er Modellreihe sind die Nachfolgermodelle der tausendfach bewährten
Impulsverteiler der GV460er sowie GV480er Gerätefamilie.
Die neuen Impulsverteiler sind in der Lage, die Vorgängertypen funktionell größtenteils zu
ersetzen, jedoch ergeben sich bei der Verdrahtung, der DIL-Schaltereinstellung sowie der
Potentialtrennung geringfügige Unterschiede.
Nachfolgend sind die wesentlichen Unterschiede der neuen Produkte gegenüber deren
Vorgängermodellen aufgelistet.
Unterschiede der GV220er u. GT220er Modellreihe gegenüber deren Vorgängermodellen:
Inkremental – Eingang:
Signalpegel:
Max. Frequenzen:
Geberversorgung:
Inkremental Ausgänge:
Signalpegel:
Signalverzögerungszeit:
Gv224_01a_oi_d.docx / Okt-22
GV22x / GT22x
Mögliche Konfigurationen:
RS422 (TTL), HTL Differenziell, HTL PNP
(asymmetrisch) und TTL PNP
(asymmetrisch)
Der eingestellte Signalpegel sowie das
eingestellte Signalformat am Eingang
gilt immer für alle Kanäle (A, B u. Z) und
kann nicht individuell eingestellt
werden.
RS422 / TTL:
Differenzspannung > 0,5 V
HTL Differential:
Differenzspannung > 2 V
HTL (asymmetrisch):
LOW 0 ... 6 V, HIGH 8 ... 40 V
TTL (asymmetrisch):
LOW < 0,8 V, HIGH >2,0 V
max. 1 MHz bei RS422 / TTL
max. 500 kHz bei HTL Differential
max. 250kHz bei SE TTL / SE HTL
Ausgangsspannung: 5VDC / 24VDC
Ausgangsstrom: max. 500 mA / 250 mA
GV22x / GT22X:
5 ... 30 V
An Klemme „ext. COM+" muss die
gewünschte Ausgangsspannung
(5V / 24V) jeweils extern zugeführt
werden.
ca. 160 ns
GV46x / GV48x
Mögliche Konfigurationen:
RS422 (TTL), HTL Differenziell, HTL
PNP (asymmetrisch)
Der gewünschte Signalpegel sowie
das gewünschte Signalformat kann
über die entsprechenden DIL
Schalter für alle Spuren (A, B u. Z)
separat eingestellt werden.
RS422 / TTL:
Differenzspannung > 0,5 V
HTL (symmetrisch):
10 ... 30V
HTL (asymmetrisch):
LOW 0 ... 10 V, HIGH 15 ... 30 V
max. 500 kHz bei RS422 / TTL
max. 200 kHz bei HTL Differential
max. 200kHz bei HTL (asymmetrisch)
Ausgangsspannung:
5VDC
Ausgangsstrom:
max. 200 mA
GV460/GV461:
5,5V
(oder angelegte Spannung
(5...30V)
an Klemme „+Lev.")
GV480/GV481:
5 ... 30V
An Klemme „+Lev." muss die
gewünschte Ausgangsspannung
(5V / 24V) jeweils extern zugeführt
werden.
ca. 400 ns
Page 7 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt224Gt228

Inhaltsverzeichnis